Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
NBA: Wahnsinns-Engagement dank #NBAVote-Kampagne
SOCIAL

#NBAVote: Hohes Fan Engagement für NBA All-Star Game 2018

Philipp Ostsieker
Aktualisiert: 13. Februar 2025
von Philipp Ostsieker
Screenshot
Teilen

Am 21. Dezember startete die offizielle Abstimmung für das NBA All-Star Game 2018. Seit Weihnachten verbreiten die Teams die #NBAVote-Kampagne via Social Media, Google und Amazon Alexa. Das Fan Engagement scheint keine Grenzen zu kennen.

Die Experten von Digital Sport haben die interessantesten Posts zusammen gestellt. Welches ist euer Lieblings-Post?

Der offizielle Startschuss für #NBAVote

See The Stars Shine!@NBAAllStar Voting is LIVE on @NBAcom, the NBA app AND right here on @Twitter!

VOTE NOW: https://t.co/sutUYtb8rC

Tweet, retweet or reply with player’s first & last name or Twitter handle + #NBAVOTE. pic.twitter.com/nY6ag1q5Nn

— NBA (@NBA) 25. Dezember 2017

Bis zum 15. Januar haben die Fans noch Zeit, für zwei Guards und drei Forwards je Conference zu voten.  Die #NBAVote-Regeln haben sich insofern geändert, als dass die Spieler mit den meisten Stimmen pro Conference als Team-Kapitäne nominiert werden.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Die Kapitäne dürfen dann ihre Teammitglieder aussuchen, die von den Fans (50% Relevanz), Journalisten (25%) und Spielern (25%) gewählt wurden. Dies geschieht unabhängig von der Conference. LeBron James könnte beim NBA All-Star Game also mit Stephen Curry spielen.

Eines hat sich nicht geändert: Die Fans sind verrückt danach, für das NBA All-Star Game abzustimmen. Das gilt speziell für Twitter. Täglich können die Fans abstimmen, indem sie das #NBAVote-Hashtag benutzen und einen Spielernamen bzw. seinen Account erwähnen.

Natürlich möchte jedes NBA-Franchise seine Spieler beim All-Star Game am 18. Februar auf dem Court sehen. Deshalb geben die Social-Media-Verantwortlichen der Teams derzeit alles. Die Nutzer können sogar voten, indem sie einen Post retweeten. Kein Wunder, dass es den Teams leicht fällt, das Fan Engagement anzukurbeln. Innovative Designs, witzige GIFs oder politische Slogans: Um via #NBAVote zu punkten, ist den Teams fast jedes Mittel recht.

Golden State Warriors: Kevin Durant

Retweets = Votes

? Kevin Durant #NBAVote ? pic.twitter.com/7bANA7G5dd

— Golden State Warriors (@warriors) 5. Januar 2018

Philadelphia 76ers: Joel Embiid

? RETWEET TO VOTE ?#NBAVOTE @JoelEmbiid pic.twitter.com/cVORFBzZhP

— Philadelphia 76ers (@sixers) 3. Januar 2018

New York Knicks: Kristaps Porzingis

The ⭐’s will align at the 2018 NBA All-Star game. Let’s show @kporzee his rightful place. RT to #NBAVote Kristaps Porzingis! pic.twitter.com/smeK6GEK7o

— NEW YORK KNICKS (@nyknicks) 27. Dezember 2017

Boston Celtics: Kyrie Irving

New year, same Kyrie Irving

1 retweet = 1 #NBAVote pic.twitter.com/4Obnk7oR3w

— Boston Celtics (@celtics) 1. Januar 2018

Oklahoma City Thunder: Russel Westbrook

? RT & vote now. @russwest44 #NBAVote pic.twitter.com/Yllvc3B9lG

— OKC THUNDER (@okcthunder) 29. Dezember 2017

Toronto Raptors: DeMar DeRozan & Kyle Lowry

.@DeMar_DeRozan & KLow: Bad Boys for Life.

1 Retweet = 1 #NBAVote pic.twitter.com/Pd45EQd8eW

— Toronto Raptors (@Raptors) 2. Januar 2018

Houston Rockets: James Harden

RT to #NBAVOTE @JHarden13! pic.twitter.com/1NDWktetXt

— Houston Rockets (@HoustonRockets) 29. Dezember 2017

Zwei Wochen nach dem Start haben die Top-20-Spieler bereits mehr als elf Millionen Stimmen erhalten. Zum Vergleich: 2017 generierte die komplette Kampagne siebzehn Millionen.

Die Abstimmungslogik für #NBAVote ist simpel. Egal ob Tweet, Retweet, Google- oder NBA-Website-Klick: Alles zählt und beschleunigt das Fan Engagement. Und: Jedes Team ist daran interessiert, die Kampagne für das NBA All-Star Game lautstark zu unterstützen.

Ihr wollt aus erster Hand mehr zur Social-Media-Strategie der NBA erfahren? Dann könnte dieser Vortrag von Brianne Ehrenkranz, Senior Director Marketing EMEA bei der NBA, für euch spannend sein:

Der SPOBIS 2018 findet vom 30. bis 31. Januar 2018 in Düsseldorf statt.„How the NBA approaches Social Media and the NBA’s Social Media Strategy in Europe“ am 31. Januar beim SPOBIS 2018. Der Vortrag ist Teil des Expo-Programms. Mehr Infos

Hier könnt ihr euch bereits ab 35 Euro (Expo) ein Ticket für das Sportbusiness-Festival sichern.

Wer sich noch umfassender mit der NBA beschäftigen möchte, sollte unbedingt in diese Folge des Sports Maniac Podcasts hinein hören. Daniel Sprügel spricht mit Maik Matischak, Associate VP Communications bei der NBA.

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Praktikum Onlinemarketing & Redaktion (m/...
Nestlé Deutschland AG in Frankfurt am Main
Social Media Manager (M/W/D)
Zentrum für Europäischen Verbraucherschutz e.V. in Kehl
Referent*in Social Media (w/m/d) für das Pres...
Bundesanstalt für Finanzdienstlei... in Frankfurt am...
Praktikum AI/KI im E-Commerce & Marketing
IEA International Trading GmbH in München
Video- & Social-Media Redakteur (w/m/d) F...
Deutsche Welle in Bonn
Praktikum im Bereich Digital Marketing Commun...
Bosch Rexroth in Elchingen
Social Media Manager (m/w/d)
Frittenwerk GmbH in Düsseldorf
Online Marketing Manager (m/w/d), befristet f...
Vodafone GmbH in Düsseldorf
THEMEN:Marketingmatchplan
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonPhilipp Ostsieker
Folgen:
Philipp Ostsieker ist Medien- und Digitalmanager aus Hamburg. Neben seiner hauptberuflichen Tätigkeit als selbstständiger Digital Content Strategist schreibt Philipp für BASIC thinking die Kolumne „Matchplan“, in der er über den Tellerrand blickt und durch die innovativen Ideen der Sportbranche führt.
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

OpenAI Mathe ChatGPT KI Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSTECH

CheckGPT: OpenAI blamiert sich mit Mathe-Behauptung

Chatkontrolle EU Deutschland
BREAK/THE NEWSSOCIAL

Chatkontrolle: Deutschland torpediert EU-Pläne

TikTok USA Kanal Weiße Haus White House
SOCIAL

Warum das Weiße Haus jetzt einen TikTok-Kanal hat

WhatsApp direkte Übersetzungen Messenger Meta
SOCIAL

Direkte Übersetzungen in WhatsApp: Alles, was du wissen musst

KI-Influencer Sex Konsum Stereotype
SOCIALTECH

Sexualisierung, Stereotyope und Konsum: KI-Influencer verrohen die Gesellschaft

TikTok USA
BREAK/THE NEWSSOCIAL

TikTok-Deal: Trumps verlogenes Milliarden-Spiel

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Bis 23.11. Hausrat versichern &
10 Prozent Rabatt sichern!

GVV Direkt Logo

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?