Ob als Social Media Manager, als Kreativer oder in der Kommunikation: Mehrere Bilder zusammenfügen müssen heutzutage fast alle Mitarbeiter eines Unternehmens. Wir erklären dir im heutigen „Gewusst wie“ , wie es mit Photoshop funktioniert.
In einem Medien- oder Digital-Unternehmen gibt es eigentlich kaum noch eine Abteilung, die nicht mit Grafiken arbeitet. Da muss für eine Anzeige schnell das Layout entworfen oder für den Aufmacher des nächsten Artikels ein Motiv gefunden werden.
Des Öfteren tritt dabei der Fall auf, dass man eine Collage aus mehreren Fotos erstellt. Wenn man am Computer dafür mehrere Bilder zusammenfügen möchte, kann man zahlreiche Programme nutzen.
Neue Stellenangebote
![]() |
Social Media Management als Creative Content Specialist (m/w/d) Lidl Personaldienstleistung GmbH in Bad Wimpfen |
|
![]() |
Social Media Creative Content Specialist (m/w/d) Lidl Personaldienstleistung GmbH in Bad Wimpfen |
|
![]() |
DUTCH – Assistent Vertrieb Social Media (m/w/d) Concentrix Management Holding GmbH & Co. KG in Berlin |
Fast auf jedem Betriebssystem gibt es (noch) ein kostenloses Programm wie Paint, mit dem das funktioniert. Diese kostenlosen Bildprogramme sperren jedoch häufig System-Administratoren aus Sicherheitsgründen.
Hinzu kommt, dass viele Agenturen, Kommunikations- und Grafikabteilungen mit Photoshop arbeiten. Deshalb möchten wir dir heute exemplarisch erklären, wie du mit Photoshop mehrere Bilder zusammenfügen kannst.
Im ersten Schritt legst du ein neues Photoshop-Dokument in der gewünschten Größe an und wählst im Menü „Datei“ aus.

So fügst du mit Photoshop mehrere Bilder zusammen: Schritt 1.
Vor und zurück geht es mit den Pfeilen unter der Überschrift.
Kommentieren