Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
FCBayernHackDays_DE.jpeg
SOCIAL

FC Bayern HackDays: Der Rekordmeister lädt zum Hackathon

Philipp Ostsieker
Aktualisiert: 13. Februar 2025
von Philipp Ostsieker
FC Bayern München
Teilen

Auf dem Platz hat der FC Bayern die Tabellenspitze souverän zurückerobert. Nun sorgt der Rekordmeister dafür, dass er auch abseites des Platzes erfolgreich bleibt. Die Bayern laden zum Hackathon, genannt „FC Bayern HackDays“ (#FCBayernHackdays), ein.

Die Bayern folgen damit diversen spannenden Hackathon-Beispielen ihrer internationalen Wettbewerber. Prominent ist mittlerweile das Beispiel Manchester City. National fiel dieses Jahr Schalke 04 auf. Die „Knappen“ veranstalteten in Zusammenarbeit mit Google, YouTube und Athletia Sports einen Hackathon zum Thema Live-Streaming. Damit startete S04 als erstet deutscher Fußballverein einen Hackathon. Dieser fand beim SPOBIS Gaming & Media statt.

Nun zieht der FC Bayern mit den FC Bayern HackDays nach. Das Event findet vom 19. bis 22. Januar 2018 in der Münchener Allianz Arena statt. Das Ziel sei es, „gemeinsam innovative und kreative Software zu entwickeln, Prototypen zu bauen und Ideen zu generieren“. Den Startschuss gibt am 19. Januar Bayern-Boss Karl-Heinz Rummenigge. Stürmer-Legende Giovane Elber kührt am 22. Januar das Siegerteam.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Fan-Erlebnisse und –Services neu denken. Innovationen und neuen Technologien im und außerhalb des Stadions ausprobieren und anwenden. Die Faszination unseres Vereins durch Technologie und digitale Infrastruktur noch lebendiger machen. Voneinander lernen und gemeinsam Neues erschaffen.

Der FC Bayern München veranstaltet mit seinen Fans, Partnern, führenden Experten, Start-Ups und Studenten aus der ganzen Welt zum ersten Mal die #FCBayernHackDays, um gemeinsam zu lernen, sich Herausforderungen stellen und neue innovative Möglichkeiten zu erforschen. (Mission FC Bayern HackDays)

#FCBayernHackDays: Gemeinsam mit Fans, Studenten & Experten wollen wir neue Fan-Erlebnisse und Innovation entwickeln!
Mehr Infos: https://t.co/UKouhzKQa4 pic.twitter.com/5uyTsTO6Yx

— FC Bayern München (@FCBayern) 22. November 2017

FC Bayern HackDays bringt Experten zusammen

Aus mehr als 1.300 Bewerbern hat der FC Bayern in Zusammenarbeit mit UnternehmerTUM rund 220 Teilnehmer aus mehr als 40 Nationen ausgewählt und zu den „HackDays“ eingeladen.

Beim Hackathon werden die Teilnehmer in Teams von drei bis fünf Personen organisiert. Diese treten in verschiedenen Herausforderungen gegeneinander an: personalisierte Fan-Erlebnisse, Datenanalyse, virtuelle Realität, Augmented Reality, künstliche Intelligenz, globale Fan-Vernetzung.

Am letzten Tag werden die Ergebnisse einer Experte-Jury vorgestellt. Diese bestimmt die Gewinner. Für Fans ist vor allem die Aussicht auf ein Champions-League-Spiel des FC Bayern interessant. Für Gründer oder Tech-Experten ist die Aussicht auf eine Beteiligung des FC Bayern am jeweiligen Projekt vermutlich spannender.

Wie beeinflusst der Wandel im Fußball die Bundesliga-Klubs? Dazu diskutieren die Klub-Bosse Uli Hoeneß (FC Bayern) und Clemens Tönnies (Schalke 04).

Der SPOBIS 2018 findet vom 30. bis 31. Januar 2018 in Düsseldorf statt.„Der Profifußball im Wandel: ein Streitgespräch über die Zukunft der Bundesliga“ am 30. Januar beim SPOBIS 2018. Der Vortrag ist Teil des Summit-Programms. Mehr Infos

Hier könnt ihr euch bereits ab 35 Euro (Expo) ein Ticket für das Sportbusiness-Festival sichern.

In welchen Challenges treten die Teams an?

Schon jetzt stehen sehr spannende Challenges fest. Jede beschäftigt sich mit den Kernkompetenzen von wichtigen Bayern-Partnern.

1. Telekom Challenge

Die nächste Realität – Entwickle innovative und faszinierende Mixed Reality-Angebote (AR, VR) für die FC Bayern Community

  • Wie würdest du Fan-Bedürfnisse mit Wow-Effekt durch AR und VR befriedigen?
  • Welchen Mehrwert siehst du durch Daten und Informationen mit AR und VR für unsere Fans?
  • Wie würdest du die Fan Journey im Stadion, in der Sportsbar oder unterwegs mit neuen Erlebnissen und Informationen anreichern?

2. adidas Challenge

Mobile Interaktion und Verkauf – Definiere neu, wie wir uns global mit unseren Fans austauschen

  • Wie würdest du mit unseren Fans der Generation Z mobil im Austausch sein?
  • Was sind deine Ideen um das Mobile-Erlebnis und die emotionale Bindung an Produkte zu verbessern ?
  • Wie würdest du den Aufbau von Fangemeinden, Communities und digitalen Vorteilen mit realen Produkten verbinden?

3. Audi Challenge

Dein Fan-Erlebnis und dein Auto – Entdecke neue Möglichkeiten, die Autofahrt in das Fan-Erlebnis zu integrieren

  • Welche neuen Gestaltungsmöglichkeiten kann der FC Bayern zur Interaktion mit Fans während ihrer Autofahrt finden?
  • Wie können moderne Mobilitätsdienstleistungen das Fan-Erlebnis bereichern?
  • Wie können Innovationen in der Mobilität wie das Autonome Fahren und die E-Mobilität zur innovativen Gestaltung von Fan-Erlebnissen beitragen?

4. SAP Challenge

Fan-Aktivierung 4.0 – Erfinde faszinierende und innovative Fan-Erlebnisse mit Hilfe von digitalen Maßnahmen

  • Welche Fan-Erlebnisse lassen sich personalisiert anbieten und wie begeistern wir hiermit auch bisher anonyme Fans auf Social Media?
  • Wie würdest du Inhalte, Kanäle und Situationen nutzen um Fans weltweit zu identifizieren und anzusprechen?
  • Wie können wir Fans auf der ganzen Welt sinnvoll vernetzen?

5. Siemens Challenge

Vorfreude auf der Reise zur Allianz Arena – Schaffe neue Wege wie die Fan-Reise unabhängig vom Verkehrsmittel neu erlebt werden kann

  • Wie würdest du das optimale Verkehrsmittel passend zum individuellen Bedürfnis– Schnelligkeit, Komfort, Gruppenerlebnis – vermitteln?
  • Was ist deine Idee für Fan-Interaktion auf dem Weg zum Stadion ?
  • Wie ist die Bahn, die Autobahn oder auch die Bahnstation selbst Teil des Erlebnisses?

6. DHL Challenge

Entdecke neue Wege, wie du eine von DHL initiierte globale Fan Community mit Mehrwerten bespielen und mit neuen Mitgliedern erweitern kannst

  • Wie würdest du die Community-Mitglieder noch besser miteinander vernetzen und unterhalten, ggf. durch Gamification?
  • Was hast du für Ideen, um die Community signifikant mit neuen Mitgliedern zu erweitern?
  • Welche zusätzlichen Mehrwerte würdest du Community-Mitgliedern im Bereich Ecommerce und Logistik anbieten?

7. FC Bayern Challenge

Kreativität trifft Technologie – Wie können neue Technologien eingesetzt werden, um neue Fan-Erlebnisse zu schaffen?

  • Auf welche Art und Weise können Fan-Emotionen zum Spiel, im Stadion, in Sportsbars und vor Screens intelligent vernetzt werden?
  • Wie können vertrauensbildende Konzepte wie Blockchain für neue Mehrwerte für Fans genutzt werden?
  • Wie können Mini-Programme in Messengern oder Chatbots intelligent eingesetzt werden?

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Referent Öffentlichkeitsarbeit & Social M...
Deutscher Bauernverband e.V. in Berlin, Hybrid
Social Media & Content Creator (w/m/d)
Schwabenhaus GmbH in Fulda
Online-Marketing-Manager (m/w/d)
Communitas Sozialmarketing GmbH in Bad Kreuznach
Praktikant im Online Marketing – Conten...
Allianz Lebensversicherungs-AG in Stuttgart
Junior Social Media Manager (m/w/d)
S-Communication Services GmbH in Berlin
Werkstudent – Marketing SEO, SEA & ...
open next GmbH in Köln
Social Media & Marketing Specialist DACH-...
Nesperta Europe sp. z o.o. in bundesweit, Home-Office
Social Media Manager (m/w/d)
Küchen Aktuell GmbH in Braunschweig
THEMEN:Marketingmatchplan
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonPhilipp Ostsieker
Folgen:
Philipp Ostsieker ist Medien- und Digitalmanager aus Hamburg. Neben seiner hauptberuflichen Tätigkeit als selbstständiger Digital Content Strategist schreibt Philipp für BASIC thinking die Kolumne „Matchplan“, in der er über den Tellerrand blickt und durch die innovativen Ideen der Sportbranche führt.
EMPFEHLUNG
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Social Media Verbot Altersgrenze Internet Smartphone Verbot
SOCIAL

Statt Social Media-Verbot: Erwachsene sollten die Schulbank drücken

WhatsApp IP-Adresse deaktivieren Datenschutz Privatsphäre
SOCIAL

WhatsApp: Linkvorschau deaktivieren und Daten schützen

WhatsApp Alternative Element Vergleich Messenger App
SOCIALTECH

Element: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

wie funktioniert Bitchat ohne Internet Messenger
SOCIALTECH

Chatten ohne Internet: So funktioniert der Messenger-Dienst Bitchat

TeleGuard WhatsApp Alternative Messenger App
SOCIALTECH

TeleGuard: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

Telegram WhatsApp Alternative Messenger App
SOCIAL

Telegram: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?