Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Aufzug, Elevator, Elevator Pitch
MONEY

Was ein Elevator Pitch ist: Im Aufzug mit Herrn Peng

Guido Augustin
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Guido Augustin
Was ist ein Elevator Pitch? (Foto: Pixabay.com / RoAll)
Teilen

Der so genannte Elevator Pitch gehört zum Rüstzeug des Unternehmers wie Homepage und Visitenkarte. Doch, so lehrte mich Herr Peng, kaum einer weiß, was das wirklich ist. Weil wer gibt, gewinnt, kommt hier die ganze Wahrheit über die missverstandene Aufzugsfahrt.

Herr Peng fing sich im fernen China den Motorsport-Virus und war schon als Kind besessen davon, möglichst schnell in möglichst schnellen Autos im Kreis zu fahren. Sobald er konnte, kam er nach Deutschland.

Nach einer ersten Karriere als Bänker macht er sich selbstständig und ließ Menschen in schnellen Autos auf Rennstrecken gegen Geld im Kreis fahren. Parallel dazu war er Persönlichkeits-Coach – mein Coach.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Mittlerweile habe ich Herrn Peng ganz an den Rennsport verloren, er lässt jetzt sehr reiche Chinesen in sehr schnellen Autos auf Rennstrecken für sehr viel Geld im Kreis fahren. Doch an unsere Telefonate erinnere ich mich noch lebhaft.

Eines Tages fragte er mich: „Herr Augústin, wissen Sie, was ein Elevator Pitch ist?“

Um die Authentizität zu erhöhen, bitte meinen Namen auf dem „gus“ betonen, also „Augústin“, ein bisschen wie „Jehova“.

Selbstverständlich wisse ich das, gab ich entrüstet zurück!

„Dann sagen Sie mir bitte, was ein Elevator Pitch ist, Herr Augústin!“

Unsere Dialoge hatten eine ritualisierte Komik, die wir beide sehr schätzten. Ich erklärte ihm, dass so ein Elevator Pitch die Situation beschreibe, dass ein mir wichtiger Mensch in den Aufzug steigt.

Einer, den ich soooooo gerne zum Kunden hätte. Und ich habe die Fahrzeit, sagen wir von zehn Stockwerken, ihn davon zu überzeugen, dass ich das Beste bin, was ihm an diesem Tag passieren wird.

„Nein, Herr Augústin“, sagte Herr Peng.

Ich bat ihn ebenso höflich wie neugierig, mir doch bitte zu verraten, was seiner Meinung nach ein Elevator Pitch sei.

Herr Peng ließ sich nie zwei Mal bitten: „Ein Elevator Pitch, Herr Augústin, ist dazu da, damit Menschen, die nicht ihre Kunden werden sollen, das möglichst schnell verstehen.“

Bämm.

Er erklärte das noch ausführlicher, war aber nicht nötig. Welch Weisheit. Heute kann ich es auch genau erklären, dabei auf das Fan-Prinzip rekurrieren, Simon Sineks „Golden Circle“, Jobs to be Done und das beste Empfehlungs-Marketing der Welt nach Asentiv. All diese großartigen Ansätze führen zu diesem Punkt, zum Elevator Pitch a la Peng.

Es geht schlicht darum, dass wir uns so klar positionieren, dass Menschen (aka Kunden und solche die es werden wollen) sofort wissen, ob sie zu uns passen oder nicht. Und bitte auch nur dann Kunden werden, wenn sie passen.

Du stehst auf Schlipsträger? Nicht mein Kunde. Du lacht erst nach der Arbeit? Nicht mein Kunde. Du begegnest der Welt mit Argwohn? Nicht mein Kunde. Du magst keine Kinder? Nicht mein Kunde. Du findest Juden so komisch? Nicht mein Kunde. Du willst alles juristisch abdichten? Nicht mein Kunde. Ich könnte diese Liste endlos verlängern.

Das einzige, was diesen Ansatz zerstört: Ein (ver)schwindender Markt. Aber dann geht es weniger um Positionierung, sondern um das Business Modell. Für alle anderen Fälle gilt: Es gibt genug Kunden auf dieser Welt und wenn jeder die findet, die optimal zu ihm passen, wird jeder glücklich.

Ideale Kunden bedeuten mehr Umsatz pro Kunde mit steigender Tendenz, Freude an der Arbeit, mehr Zeit für die wichtigen Dingen, ein spektakuläres Leben.

Das Gegenteil, also Kunden die nicht zu mir passen, bedeutet schmale Renditen, Bauchschmerzen beim Kundenkontakt, miese Bewertungen, öffentliche Debatten, Hamsterrad ohne Fortschritt.

Und genau die ekelt mein Elevator Pitch raus, wenn er gut gemacht ist. Es bleiben die (für mich) Guten. Ist das nicht herrlich?

P.S.: Herr Peng hatte ganz oben auf seiner Preisliste für Hobby-Rennfahrer einen Hubschrauber-Flug. Die Familie seines Kunden konnte damit im Hubschrauber über der Nordschleife stehen und zusehen, wie ihr Ernährer durch die grüne Hölle fegte. Kostete, wenn ich mich recht erinnere, 15.000 Euro.

„Herr Augústin, das hat noch nie einer gebucht, aber es ist wichtig für mein Image, das Angebot nach oben abzurunden.“

Danke, Herr Peng.

Auch interessant:

  • Kommentar: Mein Smartphone gehört mir
  • Moderne Kommunikation: Rettet das Betreff
  • Blödes Facebook: Social Media mit Offline-Abstand betrachtet
  • Kommentar: Der perverse Rabatt-Wahn

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Contentcreator /-manager (m/w/d)
Poko-Institut OHG in Münster, Homeoffice möglich
Content Manager (m/w/d)
SEGGER Microcontroller GmbH in Monheim am Rhein
Social Media Manager (m/w/d)
Netto Marken-Discount Stiftung & ... in Maxhütte-Hai...
Praktikum im Bereich Kommunikation, PR und Co...
Daimler Truck AG in Leinfelden-Echterdingen
PhD student Data & AI Driven Automotive S...
Mercedes-Benz AG in Sindelfingen
Werkstudent:in Content & Social Media Man...
consultingheads GmbH in Köln
IT Koordinator (m/w/d) Infrastruktur
AOK-Verlag GmbH in Remagen
Referent:in Social Media
Verbraucherzentrale Brandenburg e.V. in Potsdam, Fra...
THEMEN:E-CommerceMarketing
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonGuido Augustin
Folgen:
Guido Augustin (guidoaugustin.com) denkt so klar, dass er als Autor lebt. Er teilt seine Gedanken in wöchentlichen Kolumnen auf "Guidos Wochenpost", in seinem Podcast, in Büchern, Vorträgen und launigen Moderationen.
EMPFEHLUNG
American Express Gold Card
American Express: Höchstes Startguthaben und Membership Rewards Punkte seit Jahren!
Anzeige MONEY
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Die besten Kryptobörsen
MONEY

Das sind die 10 besten Kryptobörsen in Deutschland

Online Shop Handy Smartphone Shopping
MONEY

Das sind die 10 größten Online-Shops der Welt

Bahnhof Menschen Passagiere Zug Gleise
MONEY

Das sind die 10 besten Bahnhöfe in Europa

Kostenkontrolle in Unternehmen
AnzeigeMONEY

Kostenkontrolle in Unternehmen – 8 Tipps für finanzielle Transparenz

KI Arbeit Produktivität Zeit Künstliche Intelligenz
MONEYTECH

Von wegen Zeitgewinn: Wenn KI zur Produktivitätsbremse wird

Getreide Feld Traktor Maschine Ernte Erntemaschine
MONEY

Nahrungsmittel: Diese Länder sind am unabhängigsten

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?