Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Tinder App Dating Online-Dating Algorithmus
SOCIAL

Tinder-Hack: Das können wir daraus lernen

Christian Erxleben
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Christian Erxleben
Das Logo der Dating-Plattform Tinder.
Teilen

Für einen längeren Zeitraum war es möglich, ein Tinder-Konto nur mit einer Telefonnummer zu übernehmen. Dank einem Sicherheits-Experten ist das Problem gelöst. Trotzdem können wir aus Zwischenfällen wie diesen einiges lernen.

Soziale Netzwerke wie Facebook und Online-Plattformen wie Amazon wollen es ihren Nutzern so einfach wie möglich machen. Deshalb gibt es neben der Anmeldung via E-Mail und dem Social-Login häufig auch die Option, sich mit seiner Handynummer anzumelden.

Den Tinder-Nutzern, die auf letztere Variante setzen, hätten so mit etwas Pech den Zugriff auf ihren Account verlieren könnten.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Sicherheits-Experte entdeckt Schwachstelle bei Tinder und Facebook

Dass dies nun nicht mehr möglich ist, ist der Arbeit von Anand Prakash geschuldet. Der Gründer des indischen Cyber-Security-Unternehmens App Secure hatte eine Schwachstelle im Anmeldeprozess von Tinder entdeckt.

Durch einen Fehler hatte die Online-Dating-Plattform die eingegebenen Telefonnummern nicht mit Account-IDs abgeglichen. Durch eine weitere Schwachstelle im von Tinder genutzten Facebook Account Kit war es möglich, einen Tinder-Account nur mit der Hilfe einer Handynummer zu übernehmen.

In einem Post bei Medium hat Prakash die Vorgehensweise ausführlich erklärt. Inzwischen sind die Sicherheitslücken geschlossen. Facebook zahlte 5.000 US-Dollar Belohnung, die Online-Dating-Plattform 1.250 US-Dollar.

Was bedeutet das für mich?

Dank einem aufmerksamen Sicherheits-Experten wurden durch die beiden Schwachstellen keine Konten übernommen. Zumindest behaupten das Facebook und Tinder in Stellungnahmen gegenüber dem US-amerikanischen Tech-Portal The Verge.

In jedem Fall wurde die Schwachstelle eliminiert. Für uns Nutzer bedeutet das vorerst: mehr Sicherheit. Trotzdem müssen auch wir uns immer wieder ins Gedächtnis rufen, wie anfällig Login-Systeme sind.

Selbst kleine Schwachstellen oder Unachtsamkeiten genügen, um großen Schaden bei einzelnen Nutzern anzurichten.

Deshalb ist es wichtig, bei Logins und Passwörtern nicht auf Bequemlichkeit zu setzen. Der Schlüssel zum Erfolg sind dabei sichere Passwörter und Passwort-Safes.

Da jedoch in diesem Fall nicht einmal das genügt hätte, sollte, wenn immer möglich, auch noch auf die Zwei-Faktor-Authentifizierung genutzt werden. Dann genügt eben nicht mehr nur ein Passwort oder eine Handynummer. Ohne den zweiten Faktor (zum Beispiel ein Bild auf deinem USB-Stick) geht sonst gar nichts mehr.

Auch interessant:

  • Online-Dating: So funktioniert der Tinder-Algorithmus
  • Nix Coca Cola: So sähe der Weihnachtsmann von Facebook, Tinder und Co. aus
  • Eine Minute im Internet 2017: Das passiert bei Facebook, Instagram und Co.
  • Sichere Passwörter und wie man sie erstellt
Kleines Kraftwerk

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Sachbearbeiter Verwaltungsdigitalisierung (m/...
Landratsamt Schwäbisch Hall in Schwäbisch Hall
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Pflichtpraktikum im Bereich Marketing und Soc...
Bosch Gruppe in Leonberg
SEO Content Manager (m/f/x)
Tipico Services Limited in Saint Julian's
International Social Media Strategist (m/w/d)
DKMS Group gGmbH in Köln
Digital Marketing Specialist (m/w/d)
Frankfurt School of Finance & Man... in Frankfurt am...

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:DatenschutzTinder
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Telegram WhatsApp Alternative Messenger App
SOCIAL

Telegram: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

Meta Facebook Fotos KI Künstliche Intelligenz Meta AI
SOCIAL

Auch unveröffentlichte: Facebook will alle deine Fotos in seiner Cloud speichern

ChatGPT-Account WhatsApp OpenAI KI Künstliche Intelligenz
SOCIALTECH

ChatGPT-Account mit WhatsApp verbinden – so geht’s

Signal Messenger WhatsApp-Alternative
SOCIALTECH

Signal: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

WhatsApp Alternativen Messenger Signal Threema Element Telegram TeleGuard
SOCIALTECH

WhatsApp-Alternativen: 5 Messenger, die du kennen solltest

ChatGPT WhatsApp Bilder erstellen Künstliche Intelligenz OpenAI
SOCIALTECH

Bilder mit ChatGPT in WhatsApp erstellen – so geht’s

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?