GeoOrbital Wheel
Das GeoOrbital Wheel von Start Engine wurde von den futuristischen Light Cycles im Science-Fiction-Film „Tron“ inspiriert, weswegen das Rad keine Speichen hat. In der Mitte findet sich lediglich der Akku sowie der Motor. Drei kleine Räder fixieren ihn am Schlauch. Das Unterrad hat einen Motor, der dafür sorgt, dass sich das gesamte Rad dreht. Da durch die permanente Reibung kein Ventil angebracht werden kann, ist das GeoOrbital Wheel nicht mit Luft, sondern mit Schaum gefüllt.
Die Specs im Überblick
Leistung: 500 Watt Motor (33 km / h, daher für Europa nicht als Fahrrad zugelassen)
Reichweite / Ladung: 19 – 20 km
Neue Stellenangebote
Projektbetreuer – Social Media / Datenerfassung / Recherche / Kundenservice (m/w/d) deecoob GmbH in Dresden |
||
Social Media / Media Manager (m/w/d) Kreiskliniken Reutlingen gGmbH in Reutlingen |
||
Marketing Manager – Social Media / SEO / Grafikdesign / CMS (m/w/d) reputatio AG in Pforzheim |
Ladezeit: 3 – 4 Stunden
Gewicht: 10 kg
Installation: Vorderrad
Preis: 995 US-Dollar
Neue Stellenangebote
Projektbetreuer – Social Media / Datenerfassung / Recherche / Kundenservice (m/w/d) deecoob GmbH in Dresden |
||
Social Media / Media Manager (m/w/d) Kreiskliniken Reutlingen gGmbH in Reutlingen |
||
Marketing Manager – Social Media / SEO / Grafikdesign / CMS (m/w/d) reputatio AG in Pforzheim |
||
Social Media Content Creator:in (w/m/d) Arthrex GmbH in München |
||
Social Media Manager (m/w/d) Cannamedical Pharma GmbH in Köln |
||
Referent Marketing Social Media (m/w/d) DEKRA Automobil GmbH in 70565 Stuttgart |