Twitter ist eines der beliebtesten sozialen Netzwerke. Doch nicht jeder mag die ständige Nachrichten-Berieselung der Plattform. Wir erklären dir daher im heutigen „Gewusst wie„, wie du deinen Twitter-Account löschen kannst – und zwar für immer.
Sobald irgendetwas auf der Welt passiert (oder auch nicht passiert), kann man es Sekunden später garantiert auf Twitter lesen. Im Schnitt werden weltweit 6.000 Tweets pro Sekunde gepostet.
Für manche birgt die Nachrichtenplattform deshalb sogar Suchtpotential. Anderen Nutzern wird das pausenlose Gezwitscher dagegen einfach zu viel und sie wollen ihren Twitter-Account für immer löschen. Wir erklären dir Schritt für Schritt, wie das geht.
Neue Stellenangebote
![]() |
Social Media Specialist (w/m/d) statworx GmbH in Frankfurt am Main |
|
![]() |
Werkstudent:in Social Media Performance (m/w/d) Bayernwerk AG in Regensburg |
|
![]() |
(Junior) Social Media & E-Mail Marketing Manager (m/w/d) Russ Jesinger Vertriebs GmbH & Co. KG Nürtingen in Dettingen |
Doch bevor du auf „löschen“ klickst, vorab noch ein Hinweis: Einmal gelöscht, kann der gleiche Twitter-Account nicht mehr wiederhergestellt werden. Überlege dir also vorher gut, ob du dein Konto wirklich löschen möchtest.
Wichtig zu wissen ist auch, dass das Löschen des Accounts Probleme mit Missbrauch, Spam-Nachrichten oder falschen Angaben zu Followern nicht lösen kann. Dazu musst du dich direkt an den Support von Twitter wenden.
Wenn du aber definitiv nichts mehr mit dem blauen Vögelchen zu tun haben willst, loggst du dich in dein Konto ein und wählst das Drop-Down-Menü, indem du auf dein Profilfoto klickst.
Wähle hier die Option „Einstellungen und Datenschutz“.

So kannst du deinen Twitter-Account löschen. Schritt 1.
Vor und zurück geht es mit den Pfeilen unter der Überschrift.
@BasicThinkingTeam: Die Pfeile zur Navigation sollten nach unten. Scrollt man runter zum Bild, muss man wieder hoch, um zum nächsten zu gelangen. Das macht keinen Spaß^^