Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Frankreich gründet eSport-Nationalmannschaft
SOCIAL

Frankreich gründet eSport-Nationalmannschaft

Philipp Ostsieker
Aktualisiert: 13. Februar 2025
von Philipp Ostsieker
Screenshot YouTube
Teilen

Viele Fußballklubs starten derzeit eigene eSport-Aktivitäten. Der französische Fußballverband (FFF) geht sogar einen Schritt weiter. Der Verband hat sich entschieden, eine eigene eSport-Nationalmannschaft zu gründen. Ziehen etwa bald andere Fußballverbände nach?

Welche Spieler bilden die eSport-Nationalmannschaft? Sechzehn Spieler wurden für ein Qualifikationscamp am 20. und 21. April in Clairefontaine ausgewählt. In der Vorauswahl stehen zwölf Teilnehmer der FUT Champions. Die anderen vier Spieler sind die Wahl des Trainers.

Am Ende dieser Vorauswahlphase werden vier Spieler ausgewählt, um die „Équipe de France eFoot“ zu bilden. Diese soll während der gesamten Saison an Schaukämpfen gegen andere Nationen teilzunehmen.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Die Leitung der eSport-Nationalmannschaft übernimmt Fabien ‚Neo‘ Devide. Devide ist Inhaber von Team Vitality.

 

Frankreich gehört zu den großen eSport-Treibern in Europa. Sogar die Regierung sieht eSport in einer Kategorie mit klassischen Sportarten. Bei Olympia 2024 in Paris könnten das erste Mal eSport-Disziplinen ausgetragen werden. Das Pariser Bewerbungsteam zeigt sich sehr offen.

Einige Ligue-1-Klubs, wie Paris Saint-Germain oder OSC Lille, haben schon FIFA-Spieler verpflichtet. PSG war sogar zwischenzeitlich in League of Legends aktiv.

Gegen wen soll die eSport-Nationalmannschaft antreten?

François Vasseur, Marketingdirektor beim FFF: „Die Gründung des eFoot France Teams steht im Einklang mit dem Innovationsverständnis des Verbands. Der FFF wird seine Kompetenz in allen Bereichen des Fußballs stärken und seine sehr aktive Community ausbauen. Der FFF zählt zu den Pionierverbänden im eSport.“

Der Schritt des französischen Fußballverbands ist beinahe revolutionär. Zu revolutionär? Abseits der Personalien ist wenig über das Projekt eSport-Nationalmannschaft bekannt. Offen ist, gegen wen das Team antreten soll. Weder der DFB noch andere europäische Verbände betreiben eigene FIFA-Teams.

Die Meinung von DFB-Präsident Reinhard Grindel zum eSport ist bekannt. Es sei „eine absolute Verarmung“, wenn Kinder und Jugendliche sich immer mehr mit mobilen Endgeräten beschäftigen. „Fußball gehört auf den grünen Rasen und hat mit anderen Dingen, die computermäßig sind, nichts zu tun. eSport ist für mich kein Sport.“

Im offiziellen Statement heißt es dennoch, dass die eSport-Nationalmannschaft in Freundschaftsspielen gegen andere Nationalteams antreten werde. Es ist daher zu vermuten, dass bald andere Länder nachziehen werden. Wenn nicht Deutschland, dann könnten vielleicht eSport-affine Nationen wie die Niederlande antreten.

La @FFF lance la 1ère équipe nationale d’eFoot ! ??
Suivez le compte Twitter @efootdefrance pour ne rien manquer ⚽?

Plus d’infos ici➡ https://t.co/9JISg0hV6Y #eFootDeFrance pic.twitter.com/nLn4Cj7Hry

— FFF (@FFF) 9. April 2018

Kleines Kraftwerk

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Sachbearbeiter Verwaltungsdigitalisierung (m/...
Landratsamt Schwäbisch Hall in Schwäbisch Hall
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Content Creator Text, Bild & Video (w|m|d)
SWK AG in Krefeld
Digital Marketing Manager / Content Creator (...
eltherm GmbH in Burbach
Sachbearbeiter*in Presse- und Öffentlichkeits...
Landeshauptstadt Düsseldorf in Düsseldorf
Content Creator Marketing (m/w/d)
Stadtwerke Herne AG in Herne

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:Marketingmatchplan
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonPhilipp Ostsieker
Folgen:
Philipp Ostsieker ist Medien- und Digitalmanager aus Hamburg. Neben seiner hauptberuflichen Tätigkeit als selbstständiger Digital Content Strategist schreibt Philipp für BASIC thinking die Kolumne „Matchplan“, in der er über den Tellerrand blickt und durch die innovativen Ideen der Sportbranche führt.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

TeleGuard WhatsApp Alternative Messenger App
SOCIALTECH

TeleGuard: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

Telegram WhatsApp Alternative Messenger App
SOCIAL

Telegram: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

Meta Facebook Fotos KI Künstliche Intelligenz Meta AI
SOCIAL

Auch unveröffentlichte: Facebook will alle deine Fotos in seiner Cloud speichern

ChatGPT-Account WhatsApp OpenAI KI Künstliche Intelligenz
SOCIALTECH

ChatGPT-Account mit WhatsApp verbinden – so geht’s

Signal Messenger WhatsApp-Alternative
SOCIALTECH

Signal: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

WhatsApp Alternativen Messenger Signal Threema Element Telegram TeleGuard
SOCIALTECH

WhatsApp-Alternativen: 5 Messenger, die du kennen solltest

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?