Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Kabel, Ladekabel, Ladestation, Induktives Laden
MONEY

Warum mich ein fehlendes Kabel glücklich macht

Christian Erxleben
Aktualisiert: 20. März 2018
von Christian Erxleben
Mit und zugleich ohne Kabel: Eine induktive Ladestation fürs iPhone.
Teilen

Es ist an sich nicht neu, das Laden ohne Kabel. Trotzdem dürfen sich iPhone-Besitzer erst seit der neusten Generation über induktives Laden freuen. Obwohl sich im Prinzip nur wenig ändert, macht mich das kleine Gadget enorm glücklich.

Als Apple Mitte September 2017 seine beiden neuen Schlachtschiffe – das iPhone 8 und das iPhone X – vorstellte, war eines der größeren Themen das induktive Laden. Die beiden neuen Smartphones ermöglichen es erstmals, Apple-Endgeräte ohne Kabel aufzuladen.

Was für Besitzer von Smartphones mit Android-Betriebssystem bereits seit Jahren möglich ist – deswegen gab es auch ein paar Lacher –, ist im Apple-Universum eine Neuerung.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Mit und ohne Kabel zugleich

Als ich mich dazu entschloss, mein iPhone 6 gegen ein iPhone 8 auszutauschen, wurde ich mit der Thematik des induktiven Ladens konfrontiert. Dabei wird Energie drahtlos über elektromagnetische Induktion übertragen.

Obwohl das klassische Ladekabel damit obsolet wird, braucht es trotzdem noch eine Steckdose. Schließlich muss die induktive Ladestation ja noch mit Strom versorgt werden.

Als mein neues Smartphone eingetroffen ist, machte ich mich zugleich auf die Suche nach einer induktiven Ladestation. Ich wollte diese Technologie einfach ausprobieren. Nach einigen Recherchen und dem Lesen von Hunderten Kommentaren bei Amazon habe ich mich letztlich für ein 15-Euro-Gerät von CSL* entschieden.

Keine Produkte gefunden.

Nach meiner anfänglichen Skepsis und einem verschlafenen Termin – das Laden hatte nach dem Auflegen nicht funktioniert – bin ich mittlerweile glücklicher denn je zuvor. Die Gründe dafür sind simpel und nicht weltbewegend. Trotzdem erleichtern mir diese kleinen Veränderungen meinen Alltag.

An erster Stelle muss ich das iPhone selbst nennen. Bei fast allen meinen iPhones hatte der Lade-Anschluss früher oder später einen Wackelkontakt. Das bedeutet: Handy einschicken, Austausch zahlen, hoffen, dass es dieses Mal länger hält. Dank der induktiven Ladetechnik gehört dieses Problem der Vergangenheit an.

Und auch am Abend muss ich nicht mehr im Dunkeln nach dem Ladekabel suchen – und gegebenenfalls sogar das Licht erneut anmachen. Wenn ich ins Bett gehen will, lege ich das Smartphone einfach auf die Station und alles nimmt seinen Lauf.

Der einzige, aber zu verkraftende Nachteil: Das Laden an sich dauert länger als beim klassischen Kabel. Dafür endet der Ladeprozess auch, wenn das Smartphone voll ist. Mein Akku dankt es mir.

Auch interessant:

  • Im Test: Mit dem Little Sun Charge seine Geräte mit Solarenergie laden
  • The Magic Charger: Kabelloses Laden mit Kabel
  • Kommentar: Mein Smartphone gehört mir
  • Meinung: Und wer liest das ganze Zeug?
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Praktikant:in im Bereich Social Media und Onl...
2perspectiveS GmbH in München
Online Marketing Manager Paid Social (m/w/d)
Stage Entertainment GmbH in Hamburg
Online Marketing Manager (d/m/w)
Brandenburg Media GmbH & Co. KG in Potsdam
Media Consultant/Planer (m/w/d) – Digit...
JOM Jäschke Operational Media GmbH in Hamburg, Münch...
Softwareentwickler – NestJS / PostgreSQ...
BeSocial GmbH in Bochum, Bremen

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:iPhoneSmartphone
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

günstigsten Autos Mittelklasse, ADAC, Test, Ranking, Gesamtkosten, Wertverlust, Material, Verbrauch, Leistung, Ölwechsel
MONEYTECH

Laut ADAC: Die günstigsten Autos in der Mittelklasse

sparsamsten Plug-in-Hybride, PHEV, Elektromobilität, Mobilität, Autos, Fahrzeuge, Verbrauch, Kraftstoff, Batterie, Kilowattstunden
GREENMONEY

Das sind die sparsamsten Plug-in-Hybride 2025

Schufa Speicherfrist Eintrag löschen
MONEY

Hammer-Urteil: Schufa muss erledigte Einträge sofort löschen

iPhone Künstliche Intelligenz Apple
TECH

Darum könnte es in 10 Jahren kein iPhone mehr geben

Übersetzer-Apps Europa Alternative US-Software
MONEYTECH

Alternativen zu US-Software: 4 Übersetzer-Apps aus Europa

die besten Automarken, April 2025, Mobilität, Elektromobilität, Verkehr, Autos, Fahrzeuge, Neuzulassungen, Deutschland
MONEY

Die beliebtesten Automarken im April 2025 – laut Kraftfahrt-Bundesamt

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?