Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Uber Fahrt Ridesharing
GREEN

Uber verspricht Neustart in Deutschland – mal wieder

Marinela Potor
Aktualisiert: 24. Mai 2018
von Marinela Potor
Uber will neue Dienste in Deutschland ausrollen (Foto: Uber)
Teilen

Uber versuchte bereits vor einigen Jahren, seine Ridehailing-Angebote wie Uber X oder Uper Pop in Deutschland anzubieten – und scheiterte kläglich. Übrig blieben nur die Limousinen-Angebote Uber Black und Uber SUV sowie ein Taxi-Service in Berlin und München. Jetzt will Uber es aber nochmals wissen, und kündigt einen Neustart in Deutschland an – mal wieder.

Diesmal soll jedoch alles anders und besser werden, versprach Uber-Chef Dara Khosrowshahi auf der Digital-Life-Design Konferenz in München. Khosrowshahi gab zu, dass das Unternehmen hierzulande Fehler gemacht habe. Diese will er nun mit einem „kompletten Neuanfang“ wieder gutmachen.

Hubschrauber und E-Bikes, aber kein Ridesharing

Dafür wolle Uber mit den Städten im „riesigen Markt“ Deutschland eine echte Kooperation eingehen. Khosrowshahi kündigte dafür die Einführung von zwei neuen Uber-Angeboten an, das On-Demand-Lufttaxi Uber Air sowie die Vermittlung von E-Bikes. Ridehailing-Angebote wurden dagegen bewusst nicht genannt.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Kein Wunder. Am 18. März 2015 hatte das Landgericht Frankfurt diese Dienste von Uber für wettbewerbswidrig erklärt. Uber hatte daraufhin seinen Ridehailing-Dienst Uber Pop eingestellt.

Es ist unwahrscheinlich, dass Uber diesen oder ähnliche Angebote wieder einführt, denn um allen Gesetzesvorlagen zu entsprechen, müsste das Unternehmen seine Preise stark erhöhen. In der Vergangenheit war das Unternehmen dazu bisher nie bereit.

Deshalb springt Uber mit dem E-Bike-Angebot damit nun auf einen anderen großen Sharing-Trend in Städten auf und auch die On-Demand-Hubschrauber könnten ein interessanter Markt sein. Aktuell wird in Deutschland nämlich eine Zulassung für solche Lufttaxis geprüft.

Uber als „Leuchtturm der Innovation“

Mit diesen zwei Diensten glaubt das Unternehmen, das Mobilitätsangebot in Städten erweitern zu können sowie umweltfreundlichere Transportmittel in deutsche Städte zu bringen.

Ab Juli sollen Gesprächsrunden mit Gemeinden und Bundesländern starten und die ersten Angebote in einigen Städten ausgerollt werden.

Der Geschäftsführer von Uber, Barney Harford, sagte sogar, dass das Unternehmen Innovationen in Deutschland antreiben könnte: „Uber gilt vielerorts als eine Art Leuchtturm der Innovation. Die positiven wirtschaftlichen Auswirkungen, die wir auf Städte und Länder haben, sind stark spürbar.“

Wird Uber diesmal halten, was es verspricht?

Das Problem an all diesen Ankündigungen ist die Glaubwürdigkeit von Uber. Schon 2015 – also nach dem Gerichtsurteil gegen Uber Pop – sagte der damalige Uber-Deutschlandchef Christian Freese reumütig, dass man Fehler gemacht habe und künftig nach neuen Partnern suchen wolle.

Nur zwei Jahre später folgten beinahe identische Lippenbekenntnisse vom neuen Deutschlandmanager von Uber, Christoph Weigler, gegenüber der FAZ, indem er ebenfalls Fehler aus der Vergangenheit zugab, eine Zusammenarbeit mit Behörden und Taxifahrern versprach und sogar einen Elektroauto-Dienst, Uber Green, ankündigte.

Neustart von Uber? Taxifahrer demonstrieren

Viel geschehen ist seitdem aber nicht. Uber operiert aktuell lediglich in zwei Städten in Deutschland und mit einem, für Uber-Verhältnisse, sehr begrenzten Angebot.

Die Taxifahrer-Branche steht dem Neustart von Uber erwartungsgemäß skeptisch gegenüber. Viele Taxifahrer demonstrierten sogar gegen den Besuch von Dara Khosrowshahi. Sollte Uber sich aber diesmal wirklich ein gutes, langfristiges Konzept für Deutschland überlegt haben, könnte es spannend werden.

Auch spannend:

  • Uber Air: Lufttaxis sollen ab 2023 in Städten fliegen
  • Wie Bahnhöfe, nur in der Luft: Volocopter stellt urbanes Lufttaxi-System vor
  • Der ultimative Uber-Guide: Alles was du über den Fahrservice wissen musst
  • Uber-Unfall: Was ist eigentlich passiert? Eine Chronologie der tragischen Ereignisse

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Praktikum Praktikant/in Social Media Marketin...
Deutsche Gesellschaft für wirtsch... in Bad Homburg ...
Head (m/f/div) of Communications and Social M...
Max-Planck-Institut für Biochemie in Martinsried
Content Creator (m/w/d)
KNDS in München
Junior Social Media Manager (m/w/d)
S-Communication Services GmbH in Berlin
Referent Öffentlichkeitsarbeit & Social M...
Deutscher Bauernverband e.V. in Berlin, Hybrid
Social Media & Content Creator (w/m/d)
Schwabenhaus GmbH in Fulda
Online-Marketing-Manager (m/w/d)
Communitas Sozialmarketing GmbH in Bad Kreuznach
Praktikant im Online Marketing – Conten...
Allianz Lebensversicherungs-AG in Stuttgart
THEMEN:mobilitymag
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMarinela Potor
Folgen:
Marinela Potor ist Journalistin mit einer Leidenschaft für alles, was mobil ist. Sie selbst pendelt regelmäßig vorwiegend zwischen Europa, Südamerika und den USA hin und her und berichtet über Mobilitäts- und Technologietrends aus der ganzen Welt.
EMPFEHLUNG
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

HVO100 Diesel Speiseöl Alternative Scheinlösung
BREAK/THE NEWSGREEN

HVO100: Dieselalternative oder Scheinlösung?

Organische Flüssigbatterien Energiewende Erneuerbare Energien Batterien Energiespeicher
GREENTECH

Energiespeicher: Flüssigbatterien als Schlüssel zur Energiewende?

besten E-Autobauer Elektroautohersteller besten E-Autohersteller
GREENTECH

Das sind die besten E-Autobauer der Welt

Pumpspeicherkraftwerk, Energie, Energiewende, Wasser, Strom
GREEN

Mega-Energiespeicher: Vattenfall plant neues Pumpspeicherkraftwerk

Haus fast ohne Heizung Ingolstadt bauen wohnen
BREAK/THE NEWSGREEN

Bezahlbarer Wohnraum: Das erste “Haus fast ohne Heizung”

Solarzelle künstliches Licht Strom Solarenergie PV-Anlage Photovoltaik
GREENTECH

Neuartige Solarzelle wandelt künstliches Licht in Strom um

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?