Mehr als 1,5 Milliarden Menschen nutzen WhatsApp jeden Tag. Damit ist WhatsApp der beliebteste Messenger der Welt. Trotzdem gibt es genügend Gründe, den Dienst zu verlassen. In „Gewusst wie“ zeigen wir dir heute, wie du deinen WhatsApp-Account löschen kannst.
Die europäische Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist seit dem 25. Mai 2018 wirksam. Das Ziel der neuen Regelung ist ein besserer Schutz der Nutzer im Internet.
Das Sammeln von Nutzer-Daten für Werbezwecke und das Verfolgen des Nutzers über mehrere Webseiten hinweg (Tracking) sollen durch die DSGVO deutlich erschwert werden.
Neue Stellenangebote
![]() |
Social Media Specialist (w/m/d) statworx GmbH in Frankfurt am Main |
|
![]() |
Werkstudent:in Social Media Performance (m/w/d) Bayernwerk AG in Regensburg |
|
![]() |
(Junior) Social Media & E-Mail Marketing Manager (m/w/d) Russ Jesinger Vertriebs GmbH & Co. KG Nürtingen in Dettingen |
Im Fall von WhatsApp sieht die Situation anders aus. Bislang war es in Deutschland gerichtlich untersagt, dass WhatsApp Daten an Facebook weiterleitet. Aufgrund von Regeln in der DSGVO ist dies nun erlaubt.
Für viele Nutzer ist das ein Anlass, dass sie ihren WhatsApp-Account löschen. Wie das geht, möchten wir dir deshalb im neusten Teil von „Gewusst wie“ erklären.
Wenn du deinen WhatsApp-Account löschen möchtest, musst du zunächst den Dienst und dort in der unteren Leiste die „Einstellungen“ öffnen.

So löschst du dein WhatsApp-Profil für immer. Schritt 1.
Vor und zurück geht es mit den Pfeilen unter der Überschrift.
[…] Gewusst wie: In 5 Schritten deinen WhatsApp-Account löschen […]