Ob beim Sport am späten Abend, beim Feiern am Wochenende oder einfach nur zur eigenen Sicherheit: Über die Notruf-Funktion deines iPhones kannst du innerhalb von Sekunden Hilfe herbeirufen und automatisch deine Familie informieren. In diesem Teil von „Gewusst wie“ erfährst du, wie du die Funktion aktivierst.
Wer häufiger abends oder nachts alleine unterwegs ist, sollte sich verstärkt Gedanken um seine Sicherheit machen. Das gilt sowohl für die abendliche Jogging-Runde als auch für die Dienstreise: Wir sind weit entfernt von anderen Menschen und deshalb anfälliger für Überfälle oder Unfälle.
Um im Ernstfall schnell Hilfe zu alarmieren, hat Apple (ab dem iPhone 8) mit „Notruf SOS“ eine neue Funktion eingeführt. Der Dienst setzt automatisch einen Notruf an Rettungskräfte ab. Zudem werden deine Notfall-Kontakte telefonisch informiert – samt deinem Aufenthaltsort.
Neue Stellenangebote
![]() |
Marketing Content Creator & Social Media Manager (w/m/d) – in Teilzeit Deutsche Bahn AG in Eschborn |
|
![]() |
Praktikum Social-Media-Texter im Skydeck (w/m/d) Deutsche Bahn AG in Frankfurt (Main) |
|
![]() |
Social Media Manager (m|w|d) LÖWEN ENTERTAINMENT GmbH in Rellingen |
Wie du das Feature aktivierst und Notfall-Kontakte hinterlegst, erklären wir dir in der heutigen Ausgabe von „Gewusst wie„.
Im ersten Schritt öffnest du deine Einstellungen.

So richtest du das Notrufprogramm auf deinem iPhone ein. Schritt 1.
Vor und zurück geht es mit den Pfeilen unter der Überschrift.
Kommentieren