Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
E-Mail Newsletter Tipps Betreffzeile
AnzeigeSOCIAL

Bessere Betreffzeilen: Newsletter-Kampagnen mit mehr Power erstellen

Werbepartner
Aktualisiert: 13. Februar 2025
von Werbepartner
Teilen

Der Betreff ist einer der essentiellsten Bestandteile einer E-Mail und insbesondere eines Newsletters. Er ist der einzige Inhalt des Newsletter – neben Absender und eventuell noch Preheader – der vor dem Öffnen des Mailings zu sehen ist. Entsprechend muss ein Betreff so perfekt und treffend wie möglich gestaltet werden.

Sarah Weingarten von Newsletter2Go erklärt Ihnen im folgenden Beitrag, worauf Sie bei der Optimierung Ihrer Betreffe achten sollten und welcher Zusammenhang zwischen der Öffnungsrate und der Personalisierung von Betreffen besteht.

Extra: Newsletter2Go hat ein Whitepaper herausgebracht, das über 850 Betreffzeilen für 28 Branchen beinhaltet. Außerdem gibt es interessante Analysen zur Betrefflänge und zur Personalisierung. 

Die perfekte Länge: In der Kürze liegt die Würze

Ein perfekter Betreff ist nicht zu lang. Denn je länger eine Betreffzeile, desto höher die Wahrscheinlichkeit, dass sie auf mobilen Endgeräten abgeschnitten wird. Außerdem: Je knackiger ein Betreff geschrieben ist, desto aktivierender wirkt er.

Die Öffnungsrate kann dadurch positiv beeinflusst werden. Gestalten Sie Ihren Betreff also zwischen 40 und 60 Zeichen, sagen Sie kurz und knapp genau das, was den Inhalt des Mailings wiedergibt und verwenden Sie nach Möglichkeit aktivierende Verben. 

Persönlich ist besser: Sprechen Sie Ihre Empfänger an

Professionelle Newsletter Softwares haben einen großen Vorteil: Sie ermöglichen es, zu personalisieren. Und das geht auch für Betreffzeilen.

In einer Analyse von knapp 12.000 Betreffzeilen haben wir herausgefunden, dass die Öffnungsrate steigt, wenn der Betreff personalisiert wird. Dabei erreicht ein Betreff mit dem Vornamen des Empfängers die höchste Öffnungsrate.

Mit 32,34% liegt diese zwei Prozent über der Öffnungsrate eines Betreffs, der sowohl Vor- als auch Nachnamen des Empfänger beinhaltet. Betreffe ohne Personalisierung haben übrigens eine durchschnittliche Öffnungsrate von 28,17%.

Und was ist sonst noch wichtig?

1. Der wichtigste Inhalt zuerst

Worum geht es, was soll Kern der Nachricht sein? Geht es um einen Gutschein, ist es eine Einladung oder möchten Sie eine Verlosung ankündigen? Schreiben Sie es direkt an den Anfang Ihres Betreffs.

2. Spam-Regeln beachten

Verschiedene E-Mail Provider stufen Mailings mit bestimmten Begriffen als Spam ein. Vermeiden Sie zu werbliche Begriffe oder auffällig viele Großbuchstaben. Mit ein bisschen Kreativität schaffen Sie es dennoch, Ihre Empfänger auf Ihr Mailing aufmerksam zu machen.

3. Exklusiv, kreativ und aktivierend schreiben

Langweilige Betreffe animieren nicht zum Öffnen eines Mailings. Hat der Betreff keine Aussage, so bewirbt er das Mailing nicht gut genug. Verwenden Sie daher handlungsorientierende und aktivierende Verben, die auf die Dringlichkeit des Mailings eingehen und den Empfänger zum Öffnen animieren. Wählen Sie einen exklusiven und kreativen Sprachstil. 

Profi-Tipp: Rhetorische Mittel aus der Literatur eignen sich sehr gut, um kreative Betreffe zu gestalten. Hier ein kleiner Auszug:

  • Alliterationen (Begriffe mit gleichem Anfangslaut): “Alle Artikel affengünstig!”
  • Metaphern (Verbildlichungen): “Ein Wink mit dem Zaunpfahl: Heute 20% Rabatt, [NAME]!”
  • Ellipsen (Verknappte Sätze): “Neue Angebote, [NAME]. Gönn dir!”
  • Hyperbel (Übertreibung): “Neu: Lieferungen schnell wie der Blitz!”
  • Klimax (Steigerung): “Günstig, günstiger, am günstigsten – Neue Rabatte im Shop!”
  • Neologismen (Wortneuschöpfungen): “Muuuhmilch – so gut schmeckt Bio vom Landhaus!”
  • Onomatopoesie (Lautmalerei): “Dingdong: Neue Angebote in unserem Sortiment!”
  • Rhetorische Fragen (Scheinfragen): “Haben wir dir zu viel versprochen, [NAME]?”

Die meisten kennen rhetorische Mittel noch aus Schulzeiten von Gedichtanalysen. Stilmittel haben allerdings nicht nur in Gedichten eine verstärkende Wirkung.

Übertreibungen, Ellipsen, Steigerungen oder Alliterationen können jegliche Textsorte unterstützen und Aussagen unterstreichen. Achten Sie dabei allerdings darauf, dass Sie es nicht übertreiben und Ihre Ideen nicht zu abstrakt werden. Damit ein Stilmittel die ideale Wirkung entfalten kann, muss es von den Lesern auch verstanden werden.

Zehn Beispiele für hervorragende Betreffzeilen

  • Winterzeit ist Lesezeit: 5% sparen auf alle Romane
  • Wir ❤ Rabatte. Du auch, [NAME]?
  • Werden Sie noch heute Hausherr!
  • Steuern sparen? – Die Lösung ist da!
  • Schnäppchen gefällig? Jetzt Club-Mitglied werden!
  • Schweinerei! 10% rabattiertes Schweinefleisch! 
  • Weltenbummler-News von Reisezauber-Tours
  • Hej då, schwedische Schlammmasken zum Vorzugspreis!
  • Privat versichert im Studium – das sind die Vorteile!
  • Heute schon telefoniert? 

Täglich landen tausende von Newslettern in den Postfächern der Internet-Nutzer. Da herauszustechen und Öffnungsraten so hoch wie möglich zu erreichen, ist gar nicht mal so einfach. Allerdings ist es auch keine Zauberei. Werden Sie kreativ und gestalten Sie Betreffzeilen, die Ihre Öffnungsrate steigern!

STELLENANZEIGEN
Senior Social Media Manager – DACH (m/w/d)
Apollo-Optik Holding GmbH & Co. KG in Schwabach
Praktikum im Bereich Kommunikation, PR und Co...
Daimler Truck AG in Leinfelden-Echterdingen
Werkstudent | Online Marketing | Mid & Up...
Otto GmbH & Co. KGaA in Hamburg
Creative Campaign & Content Manager (m/w/d)
bittl Schuhe + Sport GmbH in München
IT-Systemingenieur/in (m/w/d)
DeutschlandRadio KdÖR in Köln
Data Platform Team Lead (all genders) | Berli...
Aroundhome in Berlin
Referent PR & Social Media (m/w/d)
Bayerischer Landes-Sportverband e.V. in München
Referent:in Social Media
Verbraucherzentrale Brandenburg e.V. in Potsdam, Fra...
THEMEN:Marketing
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonWerbepartner
Hier veröffentlicht die BASIC thinking Redaktion hochwertige Advertorials, die unseren Kunden einen Mehrwert bringen. Diese sind selbstverständlich als Anzeige gekennzeichnet. Du möchtest auch ein Advertorial bei uns veröffentlichen? Dann melde dich hier bei uns.
EMPFEHLUNG
American Express Gold Card
American Express: Höchstes Startguthaben und Membership Rewards Punkte seit Jahren!
Anzeige MONEY
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

WhatsApp auf neues Handy übertragen
AnzeigeTECH

WhatsApp auf neues Handy übertragen, wenn das alte defekt ist

Kostenkontrolle in Unternehmen
AnzeigeMONEY

Kostenkontrolle in Unternehmen – 8 Tipps für finanzielle Transparenz

HubSpot vs. Zoho
AnzeigeTECH

HubSpot vs. Zoho: Welches CRM eignet sich besser für Agenturen?

Social Media Demokratie Journalismus
SOCIALTECH

Gruselig: Diese 10 Apps sammeln am meisten Daten von dir

das beste CRM für E-Commerce HubSpot
AnzeigeTECH

Warum HubSpot das beste CRM für E-Commerce-Shops ist

EcoFlow STREAM Ultra X
AnzeigeGREEN

EcoFlow STREAM Ultra X: Das All-in-One Balkonkraftwerk mit maximaler Kapazität

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?