Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Homescreen Mobility Mag
GREEN

Homescreen! App-Tipps von Jens Wohltorf von Blacklane

Marinela Potor
Aktualisiert: 19. Juni 2018
von Marinela Potor
Teilen

Google Maps, mytaxi oder Deutsche Bahn – welche Apps für Reisen und Transport nutzen eigentlich Menschen aus der Mobilitätsbranche? Das wollen wir in unserer Reihe „Homescreen“ herausfinden. Diesmal: Jens Wohltorf, Mitgründer von Blacklane.

Mein Mitbegründer Frank Steuer und ich haben Blacklane Ende 2011 gegründet, weil wir im Berufsleben wie auch privat immer wieder mit komplizierten und unzuverlässigen Mobilitätslösungen zu kämpfen hatten. Deshalb suche ich mir nicht nur für den Job, sondern auch fürs Privatleben, soweit ich kann, die besten Mobilitäts-Apps heraus.

Homescreen Mobilitäts-Apps Jens Wohltorf
Sowohl privat als auch beruflich setzt Jens Wohltorf auf clevere Mobilitätsangebote

Back to Black(lane)

Ich war etliche Jahre als Unternehmensberater permanent und weltweit unterwegs. Dabei war ich immer wieder auf lokale, professionelle Fahrdienste für Flughafentransfers angewiesen.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Die Organisation war jedoch erheblich mühseliger, als man eigentlich erwarten würde. Also kamen wir damals auf die Idee, eine globale Plattform für Chauffeuerservices zu erschwinglichen Preisen zu bauen.

Langer Rede kurzer Sinn: Heute reise ich immer noch recht viel, aber natürlich nutze ich dafür Blacklane* und buche über unsere App!

Auf meinem Mobility-Homescreen findet sich außerdem noch unsere Driver-App*, die von unseren zehntausenden Fahrern in aller Welt genutzt wird, um Aufträge anzunehmen und mit unseren Fahrgästen zu interagieren.

Und last but not least: Blacklane BETA – die App, mit der wir neue Produktfeatures testen, bevor wir sie weltweit ausrollen.

Zum Pendeln die ÖPNV-App

Aber selbstverständlich gibt es ebenso viele Situationen, in denen ich auf andere Mobility-Apps zurückgreife. Ins Büro komme ich normalerweise mit der S-Bahn – also ist die VBB-App* hier in Berlin Pflicht, um die Überraschungsmomente zu minimieren.

Sharing-Apps für kurze Strecken

Wenn ich 45 bis 60 Minuten vom oder zum Flughafen, zwischen Städten oder ins Umland fahren möchte, will ich auf den den Komfort unserer Blacklane-Limousinen nicht verzichten.

Wenn es allerdings nur vier oder fünf Kilometer ins benachbarte Viertel geht, rufe ich auch mal ein Taxi oder einen Ridehailing-Service, wie zum Beispiel mytaxi oder ich bemühe die car2go-App.

International mobil

Die meisten Mobilitätslösungen auf meinem Homescreen ergänzen sich perfekt – sowohl von Anwendungsfall zu Anwendungsfall, als auch geographisch. Daher habe ich auch Didi, eine chinesische Fahrdienst-App, in meiner Sammlung sowie Uber für die Kurzstrecken in vielen anderen internationalen Märkten.

Auch spannend:

  • Homescreen! App-Tipps von Meike Neitz
  • Homescreen! App-Tipps von Santosh Satschdeva, myschleppapp
  • Homescreen! App-Tipps von Iwana Johannsen, Jetlite
  • „Die kürzeste Fahrt dauerte weniger als eine Minute“: 10 Fragen an Jens Wohltorf von Blacklane
Kleines Kraftwerk

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Sachbearbeiter Verwaltungsdigitalisierung (m/...
Landratsamt Schwäbisch Hall in Schwäbisch Hall
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Content Creator in der Unternehmenskommunikat...
GRIESEMANN GRUPPE in Wesseling
Content Editor / Content Specialist Corporate...
TÜV Rheinland Group in Köln
Social Media Manager (m/w/d)
Motor Presse Verlagsgesellschaft mbH in Stuttgart
Marketing-Mitarbeiter (m/w/d) für den Bereich...
L.B. BOHLE Maschinen + Verfahren GmbH in Ennigerloh

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:mobilitymag
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMarinela Potor
Folgen:
Marinela Potor ist Journalistin mit einer Leidenschaft für alles, was mobil ist. Sie selbst pendelt regelmäßig vorwiegend zwischen Europa, Südamerika und den USA hin und her und berichtet über Mobilitäts- und Technologietrends aus der ganzen Welt.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Infinity Train Elektrozug E-Zug Australien
GREENTECH

Infinity Train: Elektrozug lädt sich während der Fahrt selbst auf

Elektromotoren ohne Kupfer E-Auto Elektroauto Elektromobilität Motor
GREEN

Kommen Elektromotoren bald ohne Kupfer aus?

Zink-Iod-Batterie Elektrode trocken
GREENTECH

Zink-Iod-Batterien: Trocken-Elektroden verdoppeln Leistung

Elektroauto-Mythen, Reichweite, Akku, Rohstoffe, Umwelt, Umweltbilanz, Kosten, Geld, Wirtschaftlichkeit, E-Mobilität, Forschung, Fraunhofer-Institut
GREENTECH

Die hartnäckigsten Elektroauto-Mythen – und was an ihnen dran ist

Concular nachhaltiges Bauen zirkuläres Bauen Nachhaltigkeit
GREENMONEY

Mit digitalen Materialpässen: Wie ein deutsches Start-up die Baubranche umkrempeln will

Solarzelle Wasserstoffproduktion, Forschung, Umwelt, Klima, Erneuerbare Energien, Nachhaltigkeit, Klimaziele, Solarenergie
GREENTECH

Kombischicht-Solarzelle soll Wasserstoffproduktion verachtfachen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?