Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Foodboom, We Are Food Festival, Hamburg, Echte Mamas
SOCIAL

So effizient nutzen Echte Mamas das Potenzial von Facebook-Gruppen

Christian Erxleben
Aktualisiert: 13. Februar 2025
von Christian Erxleben
Food trifft Tech auf dem We Are Food Festival von Foodboom.
Teilen

Sara Urbainczyk hat mit zwei Kolleginnen im September 2016 das Portal „Echte Mamas“ gegründet. Auf dem We Are Food Festival von Foodboom in Hamburg hat sie über die Bedeutung von Facebook-Gruppen für Marketing und Vertrieb gesprochen. Ein spannender Einblick.

Wer auf ein Food-Festival geht, erwartet nicht unbedingt spannende Einblicke oder Learnings für Social-Media- und Marketing-Experten. Genau das gab es jedoch auf dem We Are Food Festival von Foodboom, das vergangene Woche in Hamburg zum zweiten Mal stattfand.

Die Idee hinter Echte Mamas

Einer der interessantesten Vorträge kam dabei von Sara Urbainczyk. Sie ist eine von drei Gründerinnen der Plattform „Echte Mamas“. Neben ihr sind mit Marion Scheithauer, ehemalige Beauty-Chefin der Bauer-Zeitschrift „Maxi“, und Miriam Wiederer, ehemalige Ressortleiterin der „Brigitte“, zwei weitere Journalistinnen im Gründungsteam.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Die Idee zur Marke „Echte Mamas“ entstand während der gemeinsamen Elternzeit der drei Mütter. Dabei wurde klar: Es braucht im Internet einen geschützten Raum für (werdende) Mütter.

Um dieses Ziel zu erreichen, gegründeten Urbaincyzk, Scheithauer und Wiederer im September 2016 die Echte Mamas GmbH.

Die Facebook-Gruppen-Regeln von Echte Mamas

Sie starten eine Fanpage auf Facebook, die inzwischen knapp 500.000 Fans hat. Als die eingehenden Fragen der Mütter zu viel wurden, entschieden sich die drei Gründerinnen, eine geschlossene Facebook-Gruppe zu gründen.

Die Haupt-Gruppe hat inzwischen fast 63.000 Mitglieder. Hinzu kommen Dutzende regionale Gruppen, die von Müttern in Zusammenarbeit mit den Gründerinnen von Echte Mamas gegründet wurden. Aktuell gibt es rund 120 freiwillige Gruppen-Administratoren.

Die Power-User machen im Monat rund 1.000 Kommentare. Streit und Hass kommt trotzdem nicht auf, denn es gibt klare Regeln.

  1. Jede Gruppe ist eine geschlossene Gruppe, in der jedes Mitglied händisch überprüft wird. Männer haben keinen Zutritt. Sonst wäre der geschützte Bereich zerstört.
  2. Strittige Themen – zum Beispiel zu Impfungen – werden nicht freigegeben.
  3. Alle Beiträge werden überprüft und manuell freigegeben.
  4. Es ist nicht gestattet, Privatnachrichten an Freunde von Gruppenmitgliedern zu schicken.

„Je enger die Regeln, desto besser ist die Stimmung“, fasst Sara Urbainczyk auf dem We Are Food Festival zusammen. So können die drei Gründerinnen garantieren, dass trotz der Größe der Gruppen und den unterschiedlichen Meinungen kein Streit entflammt.

Facebook-Gruppen als Marketing-Instrument

Doch eine gut geführte Facebook-Gruppe eignet sich nicht nur zum Austausch. Auch aus wirtschaftlicher Sicht profitieren die Unternehmerinnen von der geschlossenen Gruppe.

  1. Artikel der Website, die monatlich zwei Millionen Aufrufe hat, treffen auf die perfekte Zielgruppe in der Facebook-Gruppe.
  2. Wenn Unternehmen für Native-Advertising- oder Content-Markting-Partnerschaften anfragen, wird die Facebook-Gruppe zum Marktforschungs-Tool. Über die Suchfunktion lässt sich leicht herausfinden, wie die Nutzerinnen über bestimmte Produkte denken.
  3. Über aktive Rückfragen an die Community können die Echten Mamas außerdem Produkte gezielt so entwickeln, dass sie die Wünsche der Zielgruppe erfüllen.

Hinzu kommt selbstverständlich, dass die Gründerinnen einen persönlichen und sehr nahen Draht zu den Müttern haben. Eine solche Beziehung sollte das Ziel eines jeden Facebook-Auftritts sein. Deshalb sind Echte Mamas ein Vorbild für viele Unternehmen.

Auch interessant:

  • Visual Statements: „Es geht nur darum, Menschen zu erreichen“
  • Best-Practice-Beispiele für visuelle Kommunikation
  • Instagram-Algorithmus-Update: Neue Faktoren beeinflussen das Ranking
  • Keine Kohlenhydrate nach 18 Uhr: Goldene Regel oder Mythos?

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Praktikant*in Social Media & Content Mark...
bonprix Handelsgesellschaft mbH in Hamburg
Social Media Manager – Webkommunikation...
Open Experience GmbH in Karlsruhe
Digital Marketing Advisor (m/w/d)
Linklaters LLP in Frankfurt
Senior Social Media Manager – DACH (m/w/d)
Apollo-Optik Holding GmbH & Co. KG in Schwabach
Praktikum im Bereich Kommunikation, PR und Co...
Daimler Truck AG in Leinfelden-Echterdingen
Werkstudent | Online Marketing | Mid & Up...
Otto GmbH & Co. KGaA in Hamburg
Creative Campaign & Content Manager (m/w/d)
bittl Schuhe + Sport GmbH in München
IT-Systemingenieur/in (m/w/d)
DeutschlandRadio KdÖR in Köln
THEMEN:FacebookMarketing
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.
EMPFEHLUNG
American Express Gold Card
American Express: Höchstes Startguthaben und Membership Rewards Punkte seit Jahren!
Anzeige MONEY
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Social Media Demokratie Journalismus
SOCIALTECH

Gruselig: Diese 10 Apps sammeln am meisten Daten von dir

Meta KI AI Kinder Künstliche Intelligenz
SOCIALTECH

Meta-KI außer Kontrolle: Freizügige Bilder und Kindeswohlgefährdung

Social Media Verbot Altersgrenze Internet Smartphone Verbot
SOCIAL

Statt Social Media-Verbot: Erwachsene sollten die Schulbank drücken

WhatsApp IP-Adresse deaktivieren Datenschutz Privatsphäre
SOCIAL

WhatsApp: Linkvorschau deaktivieren und Daten schützen

Meta Mark Zuckerberg KI Strategie Rechenzentren
BREAK/THE NEWSTECH

KI-Strategie von Meta: Mark Zuckerberg packt die Brechstange aus

WhatsApp Alternative Element Vergleich Messenger App
SOCIALTECH

Element: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?