Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Für 226 Mio. Euro: Facebook zeigt Premier League in Südostasien
ENTERTAINSOCIAL

Für 226 Mio. Euro: Facebook zeigt Premier League in Südostasien

Philipp Ostsieker
Aktualisiert: 13. Februar 2025
von Philipp Ostsieker
Pexels
Teilen

Die Premier League hat laut The Times ihren ersten TV-Rechte-Deal mit dem Facebook abgeschlossen. Der Social-Media-Gigant zeigt die englische Fußball-Liga in Thailand, Vietnam, Kambodscha und Laos.

Facebook hat BeIN Sports und Fox Sports Asia überboten. Damit sichert es sich die Berichterstattung zur Premier League in Südostasien von 2019 bis 2022. Die relevanten Märkte: Thailand, Vietnam, Kambodscha und Laos.

Die finanziellen Rahmenbedingungen sind nicht offiziell bekannt. Laut Times umfasst der Vertrag einen Wert von 200 Millionen Pfund, umgerechnet 226 Millionen Euro.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Das Rechtepaket beinhaltet pro Saison alle 380 Spiele der Premier League. Der Südostasien-Deal stellt den bislang größten Schritt Facebooks im Live-Sportrechtemarkt dar. Zuletzt bot das Unternehmen im letzten Jahr über 500 Millionen Euro für die Indian Premier League (IPL) Cricket. Größere Live-Sport-Ambitionen werden zunehmend deutlich. Im Januar verpflichtete Facebook den ehemaligen Eurosport-Chef Peter Hutton. Dieser hat der Auftrag, das Sportangebot der Plattform zu erweitern. Dabei unterstützt ihn eine globale Live-Sportprogramm-Abteilung zur Verfügung.

Facebook setzt Ausrufezeichen mit Südostasien-Deal

Sowohl Facebook als auch Amazon waren lange als neue Rechtehalter für die Premier League im Gespräch. Letztlich sicherten sich die Platzhirschen Sky und BT fünf der sieben Pakete für 5,2 Milliarden Euro.

Die Liga hatte zudem zwei Pakete konzipiert, die das Interesse der Tech-Giganten wecken sollten. Deren konkretes Interesse war lange unklar. Viele vermuteten lediglich eine inszenierte Preistreiberei der Liga-Verantwortlichen. Die Analysten wetteten gegen Engagements der Plattformen. Dennoch sicherte sich Amazon aber 20 Live-Spiele pro Saison. Der Deal gilt ab 2019 und für drei Jahre.

Der Südostasien-Deal zeigt, dass die Liga sowohl für Streaming-Dienste als auch für traditionelle Sender attraktiv ist. Die Premier League ist auf solche Erkenntnisse angewiesen. Denn: Die Gesamteinnahmen der Premier League aus inländischen Rechten sind im Vergleich deutlich gesunken. Gleichzeitig meldete Sky UK sinkende Einschaltquoten. Liga-Boss Richard Scudamore, ist zuversichtlich, dass die Auslandsvermarktung diese Verluste ausgleichen kann.

Mit Blick auf Facebook deutet sich ein interessanter Strategiewechsel an. Noch im Mai 2017 sagte Mark Zuckerberg: “Dass wir für das Streaming von Sportrechten bezahlen, ist langfristig nicht unser Ziel.“ Damals hatte die Plattform schon kleinere Rechte getestet. Mit Ausnahme des IPL-Beispiels fokussierte sich Facebook zuletzt auf Original-Content-Formate für Facebook Watch.

Gleichzeitig sind die Rechte-Ausgaben im Vergleich zu den großen TV-Sendern vergleichsweise gering.

Kleines Kraftwerk

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Praktikant Social Media Marketing B2B bei Vod...
Vodafone GmbH in Düsseldorf
Software Engineer – Cinematography & Comp...
ZEISS in Oberkochen (Baden-Württemberg)
Online-Marketing-Manager (d/w/m) in Teilzeit ...
Evangelische Bank eG in Kassel
Fullstack Software Engineer – Cinematography ...
ZEISS in Oberkochen (Baden-Württemberg)
Online Marketing Manager (d/m/w)
Brandenburg Media GmbH & Co. KG in Potsdam

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:Marketingmatchplan
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonPhilipp Ostsieker
Folgen:
Philipp Ostsieker ist Medien- und Digitalmanager aus Hamburg. Neben seiner hauptberuflichen Tätigkeit als selbstständiger Digital Content Strategist schreibt Philipp für BASIC thinking die Kolumne „Matchplan“, in der er über den Tellerrand blickt und durch die innovativen Ideen der Sportbranche führt.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
PŸUR
Internet, das nie teuer wird – für nur 19 Euro pro Monat
Anzeige TECH
American Express Kreditkarte
Jetzt profitieren: Exklusive Vorteile mit der American Express Kreditkarte sichern
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

wie verdient whatsapp geld
MONEYSOCIAL

Wie verdient WhatsApp eigentlich Geld?

Corporate Influencer Marketing Territory Influence
AnzeigeSOCIAL

Mitarbeitende als Markenbotschafter:innen: So funktioniert Corporate Influencer Marketing

WhatsApp-Alternative Threema Messenger App
SOCIALTECH

Threema: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

Manychat Test Erfahrungen Review Chat Instagram DM WhatsApp Facebook Messenger
SERVICESOCIAL

Manychat Test: Chat-Marketing per Instagram, WhatsApp & Co.

wertvollsten CDs, Tonträger, Schallplatten, Scheiben, DVD, Kasette, Retro, Sammler, Händler, Sammlerwert, Bob Dylan, Elvis Presley, Pet Shop Boys, Coil
ENTERTAINMONEY

Echte Raritäten: Die wertvollsten CDs aller Zeiten

Mon Courage Höhle der Löwen Kosmetik-Stick Reisekosmetik
ENTERTAINMONEY

Mon Courage: 9 Fragen an die Gründerin aus „Die Höhle der Löwen“

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?