Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Homescreen Mobility Mag
GREEN

Homescreen! App-Tipps von Marinela Potor

Marinela Potor
Aktualisiert: 24. Juli 2018
von Marinela Potor
Teilen

Google Maps, mytaxi oder Deutsche Bahn – welche Apps für Reisen und Transport nutzen eigentlich Menschen aus der Mobilitätsbranche? Das wollen wir in unserer Reihe „Homescreen“ herausfinden. Diesmal stelle ich euch als Dauerreisende und großer Mobilitäts-Fan meine eigenen Apps vor.

Als jemand, der oft und gerne in der Welt unterwegs ist, setze ich natürlich auf viele unterschiedliche Mobilitäts-Angebote. Auch wenn ich zugegebenermaßen die meisten davon am Laptop nutze, gibt es natürlich auch einige Apps, die ich sehr gerne anwende.

Diese reichen von klassischen Karten über Reise-Apps bis hin zu Sharing-Apps. Ich probiere sehr gerne viele neue Apps, lösche sie aber genauso schnell wieder, wenn sie mir nicht gefallen oder ich sie einfach nicht oft nutze.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Deshalb wechseln die Mobilitäts-Apps auf meinem Homescreen häufig. Aktuell bin ich vor allem mit den folgenden Apps auf Achse.

Homescreen Marinela Potor

Wo bin ich eigentlich?

So viel ich auch unterwegs bin, ich gehöre eindeutig zu der Kateogrie Mensch, die sich abosolut nicht orientieren kann. Früher hatte ich ständig Papier-Karten dabei, heute nutze ich die Vielfalt der Karten-Apps, die sich mir bietet.

Besonders möchte ich hier Maps.me* hervorheben. Über die App kann man sich weltweit Karten herunterladen, die man offline nutzen kann. Das hat mich schon oft davor bewahrt, irgendwo im Nirgendwo zu landen und auch nicht stundenlang mit schwerem Rucksack herumzuirren. Die App kann ich allen Reisenden wärmstens empfehlen.

Bike Citizens* ist als eine Art „Google Maps für Fahrradfahrer“ und unter Fahrradfahrern sehr bekannt. Ich fahre vor allem in meiner Freizeit mit dem Rad und nutze die App daher vor allem, um neue Fahrradrouten zu entdecken.

Wenn ich die Möglichkeit habe, fahre ich auch auf meinen Reisen gerne Fahrrad und auch hier ist Bike Citizens schon oft der Ausgangspunkt für eine tolle Tour gewesen.

Sharing ist Caring

Da ich kein eigenes Auto besitze, bin ich auf alternative Transportmöglichkeiten angewiesen. Diese reichen von Carsharing über Ridesharing bis hin zum öffentlichen Nahverkehr.

In Deutschland nutze ich neben dem klassischen ÖPNV auch gerne Blablacar und vor allem Carsharing-Angebote, wie zum Beispiel Greenwheels*. Diese sind für mich vor allem dann sehr hilfreich, wenn ich in ländliche Gebiete fahre, in die man schwer oder nur umständlich mit Bus und Bahn kommen kann.

Darüber hinaus fahre ich auch mit den Autos des Dortmunder Carsharing-Anbieters Willmobil und dem Ruhrgebiet-Carsharer Drive-E (dem einzigen Anbieter, der in Dortmund Elektroautos anbietet, soweit ich weiß). Diese Autos buche ich allerdings direkt über die Webseite.

Auch wenn ich mich in den USA in Cincinnati aufhalte, VERSUCHE ich zumindest das Familienauto auch mal stehen zu lassen, auch wenn es sehr schwer ist, weil der öffentliche Transport leider nicht gut ausgebaut ist.

Die App des öffentlichen Stadtbus-Betreibers Cincy Ez Ride* hilft mir immerhin dabei, Busrouten zu finden und zu planen, da sie sonst für mich sehr undurchsichtig sind und so hat diese App tatsächlich dafür gesorgt, dass ich hin und wieder mal Bus gefahren bin.

Ansonsten bin ich ehrlich gesagt meistens bei kurzen Strecken im Stadtgebiet eher mit Lyft unterwegs, da es viel bequemer und schneller ist. Für weitere Strecken habe ich mir die Turo-App* heruntergeladen.

Diese Mischung aus privatem Carsharing und Mietwagen finde ich bequemer als die klassischen Mietwagen und vor allem transparenter, wenn es um Kosten und Versicherungen geht.

Darüber hinaus fühle ich mich damit auch besser. So nutze ich immerhin ein Auto, das ansonsten „nutzlos“ herumstehen würde, anstatt ein völlig neues in Anspruch zu nehmen.

Kommunikation ist alles

Neben den klassischen Transport-Apps habe ich auch einige Reise-Apps auf meinem Smartphone, darunter auch Duolingo*.

Die kostenlose Sprach-App hilft mir dabei, meine Sprachkenntnisse aufzubessern oder überhaupt ein paar wichtige Ausdrücke in einer unbekannten Sprache zu lernen. Aktuell versuche ich ein paar Grundbegriffe auf Russisch zu lernen, da es in ein paar Monaten nach Moldawien und in die Ukraine geht.

Schön an der App finde ich, dass man nicht viel Zeit investieren muss, was zumindest mir dabei hilft, regelmäßig am Ball zu bleiben und mich so auch sprachlich auf meine Reisen vorzubereiten.

In Bewegung bleiben und Gutes tun

Mobil sein heißt für mich auch, sich körperlich zu bewegen. Gerade nach einem langen Tag am PC weiß ich daher die Rücken-App Kaia* sehr zu schätzen. Sie Übungen werden über AI individuell an den Nutzer angepasst und wirken immer genau an der richtigen Stelle.

Charity Miles* wiederum ist eine Spenden-App, die man beim Spazierengehen, Joggen oder Fahrradfahren nebenher laufen lässt und so Geld für einen guten Zweck sammeln kann – einfach dadurch, dass man sich ein wenig bewegt.

Das ist immer ein schöner zusätzlicher Ansporn für einen Abendspaziergang oder eine Fahrradtour.

Auch spannend

  • Homescreen! App-Tipps von Christian Erxleben von BASIC thinking
  • Homescreen! App-Tipps von Beres Seelbach von Ono
  • Homescreen! App-Tipps von Aurora von Click & Boat
  • Homescreen! App-Tipps von Johannes Schewe von Mellow Boards
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Social Media Manager/in (m/w/d)
BMMC BerlinMed Medical Consulting GmbH in Kleinmachnow
Digital Media Manager (m/w/d)
PUIG Deutschland GmbH in Hamburg
Digital Marketing Manager (m/w/d)
Bernd Siegmund GmbH in Oberottmarshausen, Augsburg, ...
Manager Digital Marketing (w/m/d)
novacare GmbH in Bad Dürkheim
Marketing & Social Media Specialist (m/w/...
Cartoflex GmbH in Lüneburg
Online- und Social-Marketing Experte (all gen...
DATAGROUP in Berlin, Montabaur, München, Rosenheim, Ulm
Community Manager (m/w/d)
BAIOSPHERE AGENCY/ Bayerische KI-Agentur in München
Marketing & Social Media Manager (m/w/d) ...
Synflex Elektro GmbH in Blomberg
THEMEN:mobilitymag
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMarinela Potor
Folgen:
Marinela Potor ist Journalistin mit einer Leidenschaft für alles, was mobil ist. Sie selbst pendelt regelmäßig vorwiegend zwischen Europa, Südamerika und den USA hin und her und berichtet über Mobilitäts- und Technologietrends aus der ganzen Welt.
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Windenergie Mythen, Umwelt, Klima, Klimaschutz, erneuerbare Energien, Deutschland, Windrad, Windkraft
GREEN

Die hartnäckigsten Windenergie-Mythen – und was an ihnen dran ist

Tee E-Auto-Batterien Elektroautos Elektromobilität Lithium-Ionen-Batterien
GREENTECH

Mit Tee: Forscher wollen E-Auto-Batterien neues Leben einhauchen

VW Tiguan Plug-in-Hybrid Auto Straße Volkswagen
GREENTECH

Plug-in-Hybride: Die besten Automarken in Deutschland

Elektromibilität Elektroautos E-Autos
GREENTECH

Das denken Autofahrer über die Elektromobilität

Solar-Parkplatz, Solarenergie, Koblenz, Rheinland-Pfalz, Solarpflicht, Strom, erneuerbare Energie, Umwelt, Klima, Deutschland
GREENTECH

Solar-Parkplatz versorgt ganzes Schwimmbad mit grünem Strom

Solarofen CO2 Stahlproduktion recycelter Stahl
GREENTECH

Mit Solaröfen: Schweizer Start-up ermöglicht CO2-freie Stahlproduktion

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück Beats gewinnen!

Beats Studio Buds +
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?