Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
EWE smart living
AnzeigeTECH

Sicherheit im smarten Zuhause mit EWE smart living

Werbepartner
Aktualisiert: 25. Juli 2018
von Werbepartner
Teilen

Wir wollen uns sicher und geborgen fühlen in unseren vier Wänden. Warum also nicht die neuen technischen Möglichkeiten nutzen, um die Sicherheit weiter zu steigern und vor allem an sensiblen Punkten wie Türen oder Fenstern nachzuhelfen?

Michael J. Fox träumte in „Zurück in die Zukunft“ von fliegenden Skateboards und selbsttrocknenden Schuhen. Doch mit einem hätte er wohl nicht gerechnet: dass smarte Häuser mal auf Befehle aus kleinen Telefonen gehorchen.

Genau das ist möglich mit EWE smart living und der Vielzahl an unterschiedlichen Produkten, die EWE für den Smart-Home-Bereich bündelt. Einmal richtig eingerichtet und miteinander über den Z-Wave-Standard vernetzt, bildet sich dadurch eine Einheit, die die eigenen vier Wände effizienter und sicherer machen.

Zentrale als Basis für modulare Erweiterungen

Zunächst einmal braucht es die Zentrale. Sie bildet zusammen mit der EWE smart living App (für iOS und Android) die Basis für das perfekte EWE smart living-Erlebnis. Dabei führt die App durch den Installationsprozess, der insgesamt keine 15 Minuten dauert.

Von hier aus lassen sich dann ganz variabel und flexibel an die eigenen Bedürfnisse angepasst weitere Produkte hinzufügen. Das dauert jeweils nur wenige Minuten. Hier kann man beispielsweise Zwischenstecker nehmen, mit denen man Lampen oder andere elektronische Geräte per Smartphone ansteuern kann – natürlich auch per Sprache mit einem Alexa-Skill von Amazon.

Mehr Sicherheit im smarten Zuhause

Oder – und da sind wir wieder beim Thema Sicherheit – Tür- bzw. Fensterkontakte. Diese erkennen, wenn eine Tür oder ein Fenster geöffnet werden und können nach bestimmten Szenarien z.B. einen Alarm auslösen oder einen Hinweis geben, dass man das Haus nicht mit geöffneten Fenstern verlassen sollte.

Noch sicherer wird es, wenn man dazu noch eine kabellose Überwachungskamera installiert, die sich nahtlos in das EWE-System einfügt und ebenfalls von der App aus gesteuert werden kann. Die ermöglicht auch bei schlechten Lichtverhältnissen und sogar im Dunkeln einen guten Blick auf den Außenbereich im Garten oder vor der Haustür.

Zudem kann sie ebenfalls in oben genannte Szenarien eingebunden werden, um etwa automatisch Fotos zu schießen und diese in der App zu speichern.

Willkommen in der Zukunft!

Für den passenden Einstieg in das intelligente Zuhause bietet EWE eigene smart living Starter-Pakete an, die speziell für verschiedene Anwenderbereiche entwickelt wurden. Die Pakete „hell & schnell“, „warm & spar“ sowie „einfach & sicher“ bündeln so die wichtigsten Bausteine und können von dort aus erweitert werden.

Hier mal alle Details zu den Paketen in der Übersicht:

  • Starter-Paket „einfach & sicher“ mit 1x Bewegungsmelder, 2x Zwischenstecker, 2x Tür/Fensterkontakte
  • Starter-Paket „hell & schnell“ mit 1x Funkschalter, 2x Zwischenstecker, 1x Bewegungsmelder
  • Starter-Paket „warm & spar“ mit 2x Heizkörperthermostate, 2x Tür/Fensterkontakte

Schönen Gruß aus der Zukunft also an Michael J. Fox: Das smarte Zuhause ist jetzt Realität! Und mit den modularen Erweiterungen kann man seine Zentrale von EWE smart living ganz genau entsprechend seiner Bedürfnisse anpassen und sein Zuhause praktisch vernetzen, effizienter und sicherer machen – und das alles schnell und simpel.

STELLENANZEIGEN
Praktikum Social Media & Influencer Relat...
Festool Group in Wendlingen (bei Stuttgart)
Senior-Marketing-Manager/in Schwerpunkt Kommu...
KEM Flow Measurement GmbH in Dachau
Junior Social Media Manager (m/w/d)
chic.mic GmbH in Bad Nauheim
Social Media Manager (m/w/d)
Digital Beat GmbH in Köln
Mitarbeiter*in Rezeption & Social Media (...
Magni Deutschland GmbH in Dülmen
Social Media Manager / Mediengestalter (m/w/d)
Ganzheitliche Energiekonzepte Gmb... in Villingen-Sc...
Social Media Manager – Content / Instag...
Filu GmbH in München
Content Manager (all gender)
TUI Cruises GmbH in Hamburg
THEMEN:Smart Home
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonWerbepartner
Hier veröffentlicht die BASIC thinking Redaktion hochwertige Advertorials, die unseren Kunden einen Mehrwert bringen. Diese sind selbstverständlich als Anzeige gekennzeichnet. Du möchtest auch ein Advertorial bei uns veröffentlichen? Dann melde dich hier bei uns.
WA Kanal AirPods Square
EMPFEHLUNG
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

GPT-5.1 Update ChatGPT Persönlichkeiten
BREAK/THE NEWSTECH

Identitätsstörung? GPT-5.1 haucht ChatGPT multiple Persönlichkeiten ein

Hostinger AI Website Builder
AnzeigeTECH

Schnell zur eigenen Website: So einfach geht’s mit dem Hostinger AI Website Builder

Organische Solarzellen
GREENTECH

Forscher entdecken Molekül für günstigere und bessere Solarzellen

KI-Modus Quellen Deutschland Google AI Mode
TECH

KI-Modus von Google: Die Top-Quellen in Deutschland

Powerness
AnzeigeTECH

Zukunftssicher und flexibel: Solarstrom-Angebote mit Power Dock von Powerness

CRM mit Exit-Strategie
AnzeigeTECH

CRM mit Exit-Strategie: Wie Banken regulatorische Anforderungen erfüllen – und flexibel bleiben

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?