Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Stephanie Tönjes, Deutsche Telekom, Coffeeandsteph
ENTERTAIN

Homescreen! Ein Blick auf das Smartphone von Stephanie Tönjes

Christian Erxleben
Aktualisiert: 12. August 2018
von Christian Erxleben
Der Homescreen von Stephanie Tönjes, Senior Communications Manager bei der Deutschen Telekom.
Teilen

In der Serie „Homescreen!“ präsentieren wir dir regelmäßig die Homescreens von Menschen aus der Social Media-, Marketing-, Medien- und Tech-Welt – inklusive spannender App-Empfehlungen und Tipps für alles von To-Do-Listen bis zum kleinen Game für zwischendurch. Heute: Stephanie Tönjes, Senior Communications Manager bei der Deutschen Telekom.

Wie gerne würde ich an dieser Stelle einen nach App-Farben sortierten Homescreen präsentieren. Aber nein – dazu konnte ich mich bislang noch nicht motivieren. Auch wenn ich diese Art der App-Anordnung bei anderen wirklich immer sehr bewundere.

Mein Homescreen ist also eher klassisch. Doch schon auf den ersten Blick erkennt man eine gewisse Neigung zu Social Media. Nicht verwunderlich, denn ich als Smartphone-Junkie nutze es permanent zum Twittern, Teilen von Inhalten auf Instagram und seit Neustem auch zum schnellen Austausch via Slack.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Da ich mein Smartphone tatsächlich primär für genau solche Anwendungen und nicht so sehr zum Telefonieren verwende, habe ich mich übrigens für ein iPhone 8 Plus entschieden. Vielen mag dieses Modell viel zu groß erscheinen, aber ich bin total zufrieden damit.

Aber gehen wir alle Apps einfach mal Reihe für Reihe durch.

Uhr, Kalender, Fotos und Weather Pro

Diese erste Reihe hat sich seit Jahren bei mir fest etabliert. Einerseits nichts besonderes, andererseits doch ganz essentiell und ständig bei mir in Gebrauch.

Ich habe mich übrigens gegen die Apple-eigene Wetter-App entschieden und mir vor langer Zeit mal die Weather-Pro-App (für Android) gegönnt. Diese ist „irgendwie viel genauer“ – sagt mein Bauchgefühl.

Google Maps, Chrome, WDR und Spotify

Auch diese Apps sind bei mir nahezu täglich in Gebrauch. Ständig checke ich mit Google Maps (für Android) Routen und geschätzte Zeiten zwischen verschiedenen Standorten. Chrome (für Android) nutze ich natürlich zum Surfen – die Safari-App gefällt mir nicht ganz so gut.

WDR (für Android) lief bis vor Kurzem tagtäglich, während ich mich für die Arbeit fertiggemacht habe. Heutzutage höre ich Radio eher über meinen Amazon Echo Dot. Und Spotify (für Android) ist ständig mit meinem Autoradio gekoppelt. Wenn ich nicht gerade Musik höre, dann lausche ich während dem Autofahren gerne Podcasts.

Health, Wallet, Fotografie und Music

Da ich noch nicht im Besitz einer Smartwatch bin, tracke ich meine Schritte mit der Health-App – auch kein Problem, da ich ja, wie gesagt, mein Smartphone nahezu ständig bei mir habe. In der Wallet speichere ich sowohl Flugtickets, als auch Tickets für Meet-ups und Veranstaltungen.

Im Ordner „Fotografie“ verbirgt sich eine kleine Auswahl an Bildbearbeitungs-Programmen wie beispielsweise die VSCO-App (für Android).

Und hinter dem Ordner „Music“ verstecken sich Shazam (für Android), Apple Music oder aber auch YouTube (für Android). Komisch, dass diese App nicht im Ordner „Social Media“ zu finden ist? Tatsächlich habe ich YouTube zu Beginn (2005/2006) genutzt, um mir Musik-Videos anzuschauen.

Blogs/Social Media, Mess/Bot, Medium, Nachrichten

Im ersten Ordner befinden sich Social Media-Apps, die ich nicht mehr so häufig nutze, wie beispielsweise Tumblr (für Android), Pinterest (für Android) oder Snapchat (für Android). Im zweiten Ordner sind dann Messenger versteckt wie der Facebook Messenger (für Android) oder auch Telegram (für Android). Die nutze ich im Prinzip nie.

Medium (für Android) nutze ich sehr regelmäßig um Blog-Artikel zu schreiben und zu veröffentlichen. Und die Nachrichten-App verwende ich die meiste Zeit eher reaktiv. Es gibt tatsächlich zwei, drei Personen, die mich hierüber präferiert kontaktieren.

Instagram, Twitter, LinkedIn, Facebook-Seiten

Hier befinden wir uns nun in meiner Lieblings-Reihe, die all meine Liebling-Apps beinhaltet. Instagram (für Android) und Twitter (für Android) sind meine beiden liebsten Social Networks und hier bin ich gefühlt „always on“.

Ich liebe den Austausch mit mir lieb gewonnen Menschen, die ich vorrangig über diese Netzwerke kennengelernt habe – beispielsweise die Global Digital Women. Auf Instagram teile ich kleine Einblicke in meinen Alltag via Fotos und Instagram Stories.

Auf Twitter informiere ich mich über aktuelles Geschehen, lasse mich inspirieren und teile kleine Gedankenschnipsel. Dieses Netzwerk nutze ich primär im beruflichen Kontext und als Teil meiner Personal-Branding-Strategie.

LinkedIn (für Android) nutze ich ebenfalls rein beruflich. Hier probiere ich mich derzeit ein wenig aus, sowohl was die Vernetzung mit unterschiedlichen interessanten Persönlichkeiten angeht. Aber auch als Content-Plattform für meine Blog-Posts und Artikel.

Den Facebook-Seitenmanager (für Android) habe ich früher vorrangig für das Managen meiner iHERZfood-Gefällt-Mir-Seite genutzt. Heutzutage nutze ich die App für gewisse Facebook-Aktivitäten der Deutschen Telekom AG.

IGTV, Facebook, Slack, Einstellungen

IGTV (für Android) ist die neue Videoplattform von Instagram. Hier teste ich mich aktuell aus und poste wöchentlich sogenannte Weekly Vlogs, was mir richtig viel Spaß macht. Ich bin gespannt, ob sich IGTV etablieren wird.

Facebook (für Android) hingegen nutze ich nur noch in meiner beruflichen Funktion. Privat schaue ich in diese App höchstens einmal pro Woche rein.

Slack (für Android) hingegen nutze ich mittlerweile immer häufiger. Ich bin in zwei Projekten, die wir hierüber organisieren. Der Austausch funktioniert total unkompliziert und ich werde immer mehr zum Fan.

Telefon, Mails, WhatsApp, Kamera

Und hier befinden wir uns nun in der letzten Reihe mit den absoluten Standard-Apps. Diese benutze ich tagtäglich zur Kommunikation.

Auch interessant:

  • Homescreen! Ein Blick auf das Smartphone von Robert Wetzker
  • Homescreen! Ein Blick auf das Smartphone von Sascha Puljic
  • Homescreen! Ein Blick auf das Smartphone von Torsten Schiefen
  • Homescreen! Ein Blick auf das Smartphone von Alex Melzer

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Referent/in Social Media (m/w/d)
DEUTSCHER TIERSCHUTZBUND e.V. in Bonn
Praktikant Social Media (m/w/d)
Mercedes-Benz Tech Innovation in Stuttgart
Veranstaltungsleiter (m/w/d) & Social Med...
Hotel Darstein GmbH in Altrip
Marketing Manager (m/w/d) Communications &amp...
Baugenossenschaft Wiederaufbau eG in Braunschweig
Social Media Manager (m/w/d)
DIAL GmbH in Lüdenscheid
Content Producer (m/w/d)
BAUHAUS in Mannheim
Social Media Manager (m/w/d) Presse & Öff...
HPM Service und Verwaltung GmbH in Hamburg
Sachbearbeiter:in (w/m/d) Öffentlichkeitsarbe...
Stadt Frankfurt am Main - DER MAG... in Frankfurt am...
THEMEN:Deutsche TelekomHomescreeniPhone
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.
EMPFEHLUNG
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Die Höhle der Löwen Staffel 18 DHDL 2025
ENTERTAINMONEY

Die Höhle der Löwen 2025: Alles, was du zu Staffel 18 wissen musst

Spotify Preiserhöhung umgehen in Basic wechseln
ENTERTAIN

Spotify: Preiserhöhung umgehen und in Basic wechseln

Tony Stark Marvel Superheld Sonnenbrille Wüste
ENTERTAINMONEY

Das sind die 10 reichsten fiktiven Charaktere aller Zeiten

Smartphone-KI Künstliche Intelligenz iPhone Apple Intelligence Google Gemini Galaxy AI Samsung
TECH

Smartphone-KI: Apple, Google und Samsung im Vergleich

Solitär am Computer
AnzeigeENTERTAIN

Strategietraining am Computer – Wie Solitär und andere Spiele dein Denken schärfen

Phillip Laudien
MONEYTECH

Phillip Laudien: Ein Blick auf das Smartphone des Teads-Managers

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?