Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH

Indonesien: Tausche Plastikmüll gegen Busfahrkarte

Felix Baumann
Aktualisiert: 07. September 2018
von Felix Baumann
Teilen

Der Ausbau und das Wahren der Attraktivität des öffentlichen Nahverkehrs wird in der zunehmend durch Pendler gekennzeichneten Welt immer wichtiger. Während viele von uns sich über häufige Betriebsstörungen und die steigenden Ticketpreise beschweren, macht Indonesien einen großen Schritt in diesem Bereich.

Pendler in Surabaya können dort seit Mai die Kosten ihrer Busfahrkarte mit Plastikmüll begleichen. Bürgermeisterin Tri „Risma“ Rismaharini hat zusätzlich zur Vorstellung von komplett neuen, komfortableren Bussen im April diese Tarifänderung bekannt gegeben. Durch diese Aktion und durch die Anschaffung von für behinderte, ältere und schwangere Personen leichter zugänglichen Bussen, sollen mehr Menschen einen Umstieg auf die Sammelbeförderung in Erwägung ziehen.

Weiterlesen:
  • Akku leer? Graphen-Batterie liefert unbegrenzt Strom
  • Daten für die Nachhaltigkeit: Diese Städte wurden umweltfreundlich und barrierefrei
  • Nachhaltiger Brummi: Elektrischer Wasserstofftruck zeigt langsam sein Potenzial
  • Elektrische Statdtbusse für den emissionsfreien ÖPNV

Das ganze ist dabei recht einfach gestaltet. Pendler nehmen ihre Plastikabfälle von Zuhause mit und bringen diesen zu ausgewählten Haltestellen oder Recyclinghöfen. Dort wird dann der Müll korrekt entsorgt und der Pendler erhält sein Busticket. Indonesien produziert jedes Jahr unglaubliche 187,2 Millionen Tonnen Plastikabfälle und liegt dabei auf Platz 2 hinter (nicht überraschend) China.

[mg_blockquote cite=“Bürgermeisterin Risma“]Passengers can travel around Surabaya for two hours for free. This is our commitment in handling plastic waste that cannot be destroyed for hundreds of years[/mg_blockquote]

View this post on Instagram

A post shared by SUROBOYO BUS (@suroboyobus)

Seitdem Risma in Surabaya den Bürgermeisterposten innehat, hat sich einiges im öffentlichen Bereich der Stadt verändert. Im letzten Jahr wurde der größte Rotlichtbezirk von Südost-Asien komplett dichtgemacht und abgerissen. Dort stehen heute Kindergärten und Spielplätze. Außerdem wurden öffentliche Parks auf bisher nicht genutzten Geländen errichtet und mit WLAN, Büchereien und Sporteinrichtungen ausgestattet.

Daher überrascht es nicht, dass Risma 2015 zu einer der weltbesten Bürgermeisterinnen beim Thema Förderung von sozialer, wirtschaftlicher und umweltfördernder Politik ernannt wurde. Heute werden 75 % der auf den Straßen verkehrenden Fahrzeuge privat genutzt. Die Regierung möchte die Verbreitung des öffentlichen Nahverkehrs von 25 % auf 50 % erhöhen.

Ich finde das Prinzip, Recycling mit der Nutzung von Bussen zu verbinden, durchaus vielversprechend. So kann man zwei Problemstellungen mit einer Aktion angehen und die Umwelt gleich doppelt entlasten. Eine Verwendung für den in Indonesien aufgelaufenen Plastikmüll wurde auch bereits gefunden. In Jakarta und Bekasi sollen demnächst Straßen aus recyceltem Plastik entstehen.

Via Asian Correspondent

BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Social Media Advertising Manager (m/w/d)
Bauerfeind AG in Zeulenroda-Triebes
Online Marketer / Online Marketing Specialist...
Laudermarke Europe B.V. in Ter Apel
Social Media Manager (m/w/d)
ISOTEC GmbH in Bergisch Gladbach
Senior Data Engineer (w/m/d)
Deutsche Welle in Bonn
Digital Marketing Coordinator (m/w/d)
Easyfairs Deutschland GmbH in München, Remote
Praktikant*in Global Social Media (Pflicht-Pr...
Mercedes-Benz AG in Stuttgart
Assistant im Center Management (m/w/d)
ECE in Hamburg
Praktikant*in E-Commerce / Online Marketing (...
Chantelle Lingerie GmbH in Düsseldorf
THEMEN:BTNachhaltigkeitUmweltschutz
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.
WA Kanal AirPods Square
EMPFEHLUNG
Wechselpilot
Wie Wechselpilot dafür sorgt, dass du jährlich mehrere hundert Euro bei deinem Energietarif sparst
Anzeige MONEY
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

CO2 aus Raumluft entfernen
GREENTECH

Wohnraumlüfter: Neues Filtermaterial entfernt CO2 direkt aus der Luft

Strom aus Regentropfen
GREENTECH

Strom aus Regentropfen: Neuer Generator schwimmt auf dem Wasser

MXene Wundermaterial
GREENTECH

MXene: Wundermaterial soll neue Treibstoffe ermöglichen

Vertikales Windrad Stadt Dächer KI Haus
GREENTECH

Vertikales Windrad mit KI – für Häuser in der Stadt

schwimmende Solaranlage, Solarenergie, erneuerbare Energie, Nachhaltigkeit, Umwelt, Strom
GREENTECH

Erste schwimmende Solaranlage mit vertikalen Modulen  

Strom durch Schritte
TECH

Strom durch Schritte: Die Zukunft der nachhaltigen Energie?

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Die besten Tech-Deals: Folge unserem WhatsApp-Kanal & gewinne AirPods Pro 3

BASIC thinking TECH-DEALS WhatsApp QR-Code

AGB gelten: bscthnkng.de/agbwa

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?