Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Ruwi Multiharke, Gartenarbeit, DHDL, Die Höhle der Löwen, Rudolf Wild
MONEY

Die Höhle der Löwen: 8 Fragen an den Gründer von Ruwi Multiharke

Christian Erxleben
Aktualisiert: 11. September 2018
von Christian Erxleben
Die Ruwi Multiharke von Rudolf Wild. (Foto: DS-Produkte ; Ruwi Multiharke)
Teilen

In diesem Fragebogen stellen wir Gründern und Teilnehmern der VOX-Gründershow „Die Höhle der Löwen“, richtig geraten, Fragen zu ihrem Produkt und ihren Erfahrungen mit der Show. Diesmal: Rudolf Wild, Erfinder der Ruwi Multiharke.

Stell unseren Lesern dein Produkt kurz vor.

Das Arbeiten im Garten gehört zu den beliebtesten Freizeitbeschäftigungen der Deutschen. Egal ob Hobbygärtner oder Profi: Das richtige Gartenwerkzeug erleichtert die oft mühsamen Arbeitsschritte im Beet und auf dem Rasen ungemein.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Wenn dabei aber gleiche mehrere Geräte zum Einsatz kommen müssen, kann das selbst die schönste Gartenarbeit trüben. Eine geniale Lösung bietet die Ruwi Multiharke aus 3-Millimeter-Edelstahl, die dank ihrer verschiedenen Seiten ein echter Alleskönner ist.

Das innovative Tool bewältigt nahezu jede Aufgabe – vom Hacken, über das Jäten bis hin zum Einebnen und Zerkleinern des Erdreichs.

Durch eine optimale Kraftumsetzung schont die durchdachte Ruwi Multiharke sogar den Rücken und die Gelenke der fleißigen Gärtner. So macht die Gartenpflege bis ins hohe Alter Freude.

Keine Produkte gefunden.

Wie bist du auf die Idee zu Ruwi Multiharke gekommen?

Neben meiner Tätigkeit als selbständiger Tischlermeister bin ich seit 1965 auch begeisterter Hobbygärtner. Seit einigen Jahren verbringe ich noch mehr Zeit mit der Anzucht von Blumen und Bäumen aus Samen und Kernen sowie Rosen und Veredlungen.

Doch auch wenn der Erfolg soviel Spaß macht, wird diese Arbeit mit zunehmendem Alter anstrengender.

So war vor allem das Entfernen von Unkraut im Stehen nicht mehr unbeschwerlich möglich. Als ich vor meinem Beet kniend das Unkraut herauszupfte, hatte ich eine Blitzidee.

Ich nahm einen kleinen Winkelschleifer und schnitt aus einer Hacke spitze Dreiecke heraus und konnte damit das Unkraut im Stehen mit den Wurzeln herausziehen, die Erde abtrennen und zum Abfall geben.

Doch damit nicht genug. Ich tüftelte und grübelte oft bis zum Einschlafen an der Idee eines mehrseitig verwendbaren Gartenwerkzeugs. So fertigte ich in meiner Firma mehrere Prototypen, bis letztendlich das fertige Produkt die Ruwi Multiharke entstand.

Wie bist du zu „Die Höhle der Löwen“ gekommen?

Stefan Wild, mein 31-jähriger Sohn, hatte sich schon länger überlegt, dass mein Produkt sehr gut in „Die Höhle der Löwen“ passen würde. Nach einem kurzen Besuch auf der Internetseite von Vox meldete er mich ohne mein Wissen beim Open Pitch in München an.

Er überraschte mich damit, dass ich dort meine Ruwi Multiharke vorstellen durfte. Nachdem der Pitch erfolgreich verlaufen und auch das Team von Vox überzeugt war, kam die Einladung das Produkt schließlich auch bei „Die Höhle der Löwen“ in Köln vorstellen zu dürfen.

Kurz vor deinem Pitch: Was ging in dir vor?

Obwohl ich meine Erfindung mit den vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten aus dem „FF“ kenne, habe ich noch während der Anfahrt nach Köln den Ablauf intensiv trainiert und bestimmte Pitch-Details mit meinem Sohn besprochen. Eine gewisse Nervosität war schon auch vorhanden, die mir jedoch sofort genommen wurde.

Bekleidet in einem Gärtner-Outfit und mit der Harke in der Hand bin ich durch den Löwen-Käfig getreten. Alle fünf Löwen haben mich mit riesigem Applaus empfangen. Die Grundlage für einen lockeren Auftritt war somit schon geschaffen.

Wie liefen die Verhandlungen?

Alle Löwen waren von meinem Produkt total begeistert. Sowohl in der Verarbeitungsqualität als auch in den vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten gab es keine Zweifel.

Schließlich kam zum Schluss Ralf Dümmel zu Wort. Er bestätigte seine Überzeugung damit, dass er ohne jegliches Nachverhandeln in den Deal zu meinen gestellten Konditionen einstieg.

Was ist seit der Aufzeichnung passiert?

Etwa zwei Wochen nach Aufzeichnung der Sendung haben uns Ralf Dümmel und sein Team zu sich nach Stapelfeld bei Hamburg zum Hauptsitz der Firma DS eingeladen.

Bei diesem Treffen haben wir mit allen Verantwortlichen aus Ralf Dümmels Team das Konzept ausgearbeitet, wie wir den Product Life Cycle am effizientesten gestalten können.

Angefangen von der Produktion, über Verpackung, Logistik und Rechtssicherheit bis schließlich hin zu Vertrieb und Marketing wurden alle essenziellen Schritte besprochen und ausgearbeitet.

Des Weiteren haben wir beim Home-Shopping-Sender QVC in Düsseldorf Probeaufnahmen für die Sendung durchgeführt. Diese sind unmittelbar nach Ausstrahlung der „Höhle der Löwen“ live auf QVC zu sehen.

Die nächsten Schritte für Ruwi Multiharke?

Aufgrund der Tatsache, dass die 8 in 1 Ruwi Multiharke ein absolut hilfreiches Werkzeug für jeden Gartenbesitzer, Haus und Gartenservice, die Kommunen, Stadt- und Friedhofsgärtnereien ist, sehen wir ein riesiges Potenzial.

Das ist auch durch den Auftritt in der Sendung „Die Höhle der Löwen“ begründet. Wir streben den flächendeckenden Vertrieb in Deutschland, Österreich und der Schweiz an.

Wie bewertest du rückblickend die bisherige Erfahrung „Die Höhle der Löwen“ für dich persönlich und für dein Produkt?

Rückblickend betrachtet, war „Die Höhle der Löwen“ für mich und mein Produkt eine der besten Dinge, die mir passieren konnten.

Schon allein die Anerkennung für mein Produkt, die ich von solch erfahrenen Unternehmern und Investoren bekommen habe, ist eine wirklich große Bestätigung für die Arbeit und Leidenschaft, die ich jahrelang in die Ruwi Multiharke gesteckt habe.

Darüber hinaus haben sich natürlich durch „Die Höhle der Löwen“ Möglichkeiten für mich und mein Produkt ergeben, wie ich sie mir größer nie hätte wünschen können. Deshalb kann ich nur sagen, dass „Die Höhle der Löwen“ für mich ein voller Erfolg war.

Vielen Dank für das Gespräch.


→ Ruwi Multiharke gibt es hier bei Amazon zu kaufen.


Keine Produkte gefunden.

Auch interessant:

  • Unser großes Special zu „Die Höhle der Löwen“
  • Die Höhle der Löwen: 8 Fragen an den Gründer von Catch Up
  • Interview mit Ralf Dümmel: „Firmengründung ist für mich wie eine Ehe“
  • Bildergalerie: So arbeitet das DHDL-Start-up Reishunger

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Online Marketing Manager (gn*)
UKM Universitätsklinikum Münster in Münster
Social Media Manager (m/w/d)
Sparkasse Neunkirchen in Neunkirchen
Performance Marketing & Content Creator M...
Permanent Entertainment GmbH in München
Webdesigner / Mediendesigner (m/w/d)
Designwerk Kussmaul in Weilheim an der Teck
Social Media Manager (m/w/d)
Robbe & Berking Silbermanufaktur seit 1... in Flensburg
Websitemanager (m/w/d)
HEK - Hanseatische Krankenkasse in Hamburg
Vertriebsmitarbeiter als Area Sales Manager (...
Heise Media Service GmbH & Co. KG in Lübeck, Magdebu...
Social Media Manager (m/w/d)
Wirth Rechtsanwaelte in Berlin
THEMEN:Die Höhle der Löwen
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.
EMPFEHLUNG
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

e-jetta
BREAK/THE NEWSMONEY

E-Jetta für 12.000 Euro: VW baut wieder Volkswagen

Anti-Windkraft-Kampagnen Windkraftanlagen Windräder Erneuerbare Energien Energiewende Klimaziele
GREENMONEY

US-Ölkonzerne pumpen Millionen in Anti-Windkraft-Kampagne

Capsello Zahnbürstenetui Zahnbürstenhalter Höhle der Löwen
MONEY

Zahnbürstenetui: 9 Fragen an den Capsello-Gründer (+ Gewinnspiel)

teuersten Städte in Deutschland.
MONEY

Lebenshaltungskosten: Das sind die teuersten Städte Deutschlands

teuersten Wohnungen Deutschland
MONEY

Die teuersten Wohnungen in Deutschland – laut Immowelt

größten Städte der Welt
MONEY

Das sind die größten Städte der Welt

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS Era 100 gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?