Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
E-Mail Newsletter Tipps Betreffzeile
AnzeigeSOCIAL

Klickraten und Öffnungsraten im E-Mail Marketing: So performt Ihr Wettbewerber

Werbepartner
Aktualisiert: 13. Februar 2025
von Werbepartner
Teilen

E-Mail Marketing zählt zu einem der wichtigsten Marketing-Kanäle. Fast jede Branche versendet Informationen und Angebote mit Newslettern. Doch nicht jeder Newsletter kommt bei den Empfängern auch gut an. Um herauszufinden, ob ein Mailing eher gut oder schlecht performte, müssen detaillierte Reports her.

Wie viele Empfänger haben den Newsletter geöffnet? Wie viele haben einen Link geklickt? Die eigenen Kennzahlen geben Aufschluss über die Newsletter-Performance. Doch ein Vergleich mit den Wettbewerbern zeigt noch viel deutlicher, wo es Optimierungspotenzial gibt.

Der Branchen-Benchmark von Newsletter2Go zeigt die durchschnittlichen Kennzahlen der 29 wichtigsten Branchen. Sarah Weingarten von Newsletter2Go gibt Ihnen im folgenden Beitrag einen Einblick in die Ergebnisse der E-Mail-Marketing-Studie und wichtige Tipps und Tricks zum Optimieren Ihrer Newsletter-Performance.

Messen Sie sich mit Ihrem Wettbewerber

Für die Studie wurden insgesamt 362.984.425 E-Mails aus dem Zeitraum vom 30.06.2017 bis 30.06.2018 analysiert. Dabei wurden sowohl dedizierte Branchendurchschnitte von über 29 Branchen gebildet als auch ein branchenübergreifender Durchschnitt der 5 wichtigsten Kennzahlen im E-Mail Marketing: Öffnungsrate, Klickrate, Click-Through-Rate, Abmelderate und Bouncerate. 

In der Auswertung stellte sich heraus, dass es nicht die eine Top-Branche gibt. Die beste Öffnungsrate hat beispielsweise die Branche Foto & Video, während Medien & Verlage bei der Click Through Rate punkten. Platz 1 der besten Abmelde- und Bouncerate belegt die Branche Presse. 

E-Mail-Marketing-Kennzahlen optimieren: 5 Tipps

1. Optimieren Sie Ihre Betreffzeilen für gute Öffnungsraten!

Die wichtigste Information der Betreffzeile sollte stets an den Anfang gestellt werden. So erkennt der Empfänger direkt, worum es geht und ob das Mailing interessant für ihn ist. Die Länge der Betreffzeile sollte bei etwa 30 bis 50 Zeichen liegen. So wird sie auch auf mobilen Endgeräten vollständig angezeigt.

Profi-Tipp: Aktivierende und handlungsorientierte Betreffzeilen fordern den Empfänger zum Öffnen auf. Nutzen Sie Verben und Aufforderungen. 

2. Achten Sie auf ein gutes Design und knackige Texte!

Kurze und knackige Texte helfen, den Leser bei Laune zu halten. Lange Schachtelsätze stören den Lesefluss. Drücken Sie sich also so klar und kurz wie möglich aus und beschränken Sie sich auf die wichtigsten Informationen. Neben den guten Texten spielen natürlich auch Aufbau und Design des Newsletters eine wichtige Rolle.

Hochwertige Bilder sind das A und O, klare Abschnitte helfen dabei, die Texte schnell zu erfassen. Denken Sie auch an Ihre Call-To-Actions. Diese sollten sowohl visuell als auch sprachlich herausstechen und den Empfänger animieren, zu klicken. 

3. Räumen Sie Ihr Adressbuch auf!

Nicht alle Empfänger im Adressbuch sind auch aktive Empfänger. Und was nützen Ihnen Kontakte, die Ihre Mailings gar nicht öffnen? Sortieren Sie Ihr Adressbuch nach inaktiven Kontakten und fügen Sie diese in eine eigene Empfängergruppe. Mit einer Reaktivierungskampagne können Sie versuchen, die “schlafenden” Kontakte wieder zu aktivieren. 

4. Finden Sie die perfekte Versandfrequenz!

Newsletter geraten schnell in Verruf, nervig zu sein. Empfänger empfinden Inhalte oft nicht als relevant oder fühlen sich von Mailings nahezu bombardiert. Dementsprechend wichtig ist es, dass Sie neben der Relevanz der Inhalte auch die Versandfrequenz bedenken.

In einer Studie zum Thema E-Mail Marketing hat Newsletter2Go herausgefunden, dass 22,86% der Befragten Newsletter als nervig empfinden, die mehrfach täglich versendet werden. 29,28% empfinden auch einen täglichen Versand als nervig. Senden Sie also nicht bei jeder Gelegenheit Newsletter, sondern überlegen Sie sich, ob Sie wirklich relevante Informationen für Ihre Empfänger haben. 

5. Personalisieren Sie: Abmelderaten verringern mit persönlicher Ansprache!

Je individueller Sie auf eine Person eingehen, desto eher fühlt sich diese angesprochen. Personalisieren Sie Ihre Newsletter-Bausteine und verstärken Sie so die Relevanz für jeden einzelnen Empfänger. Die Personalisierung kann ganz unterschiedlich vorgenommen werden.

Abgesehen von einer individuellen Ansprache mit dem jeweiligen Namen können auch ganze Newsletter-Bausteine personalisiert und auf die Interessen der Empfänger angepasst werden. Je mehr Sie über Ihre Kontakte wissen, desto besser kann die Personalisierung vorgenommen werden. 

Die Optimierung einzelner Elemente Ihrer Newsletter hilft Ihnen, die Kennzahlen und die gesamte Performance Ihrer E-Mail-Kampagnen zu optimieren. Mit einigen kleinen Tricks und Kniffen kann eine solche Optimierung mit recht wenig Aufwand umgesetzt werden. Um Herauszufinden, wie gut eine Kampagne am Ende wirklich war, sollten Sie die Kennzahlen stets im Auge behalten. Sind Sie besser als Ihr Wettbewerber? Finden Sie es heraus im großen E-Mail Marketing Benchmark von Newsletter2Go.

STELLENANZEIGEN
Werkstudent:in Content & Social Media Man...
consultingheads GmbH in Köln
IT Koordinator (m/w/d) Infrastruktur
AOK-Verlag GmbH in Remagen
Referent:in Social Media
Verbraucherzentrale Brandenburg e.V. in Potsdam, Fra...
Praktikant (m/w/d) Online Marketing 03/2026
Alfred Kärcher Vertriebs-GmbH in Region Stuttgart, W...
Contentcreator /-manager (m/w/d)
Poko-Institut OHG in Münster, Homeoffice möglich
Content Manager (m/w/d)
SEGGER Microcontroller GmbH in Monheim am Rhein
Social Media Manager (m/w/d)
Netto Marken-Discount Stiftung & ... in Maxhütte-Hai...
Praktikum im Bereich Kommunikation, PR und Co...
Daimler Truck AG in Leinfelden-Echterdingen
THEMEN:Marketing
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonWerbepartner
Hier veröffentlicht die BASIC thinking Redaktion hochwertige Advertorials, die unseren Kunden einen Mehrwert bringen. Diese sind selbstverständlich als Anzeige gekennzeichnet. Du möchtest auch ein Advertorial bei uns veröffentlichen? Dann melde dich hier bei uns.
EMPFEHLUNG
American Express Gold Card
American Express: Höchstes Startguthaben und Membership Rewards Punkte seit Jahren!
Anzeige MONEY
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

WhatsApp auf neues Handy übertragen
AnzeigeTECH

WhatsApp auf neues Handy übertragen, wenn das alte defekt ist

Kostenkontrolle in Unternehmen
AnzeigeMONEY

Kostenkontrolle in Unternehmen – 8 Tipps für finanzielle Transparenz

HubSpot vs. Zoho
AnzeigeTECH

HubSpot vs. Zoho: Welches CRM eignet sich besser für Agenturen?

Social Media Demokratie Journalismus
SOCIALTECH

Gruselig: Diese 10 Apps sammeln am meisten Daten von dir

das beste CRM für E-Commerce HubSpot
AnzeigeTECH

Warum HubSpot das beste CRM für E-Commerce-Shops ist

EcoFlow STREAM Ultra X
AnzeigeGREEN

EcoFlow STREAM Ultra X: Das All-in-One Balkonkraftwerk mit maximaler Kapazität

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?