Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
AnzeigeSOCIAL

Interview: Robert Jänisch über Chatbots und Voice Assistants 

Werbepartner
Aktualisiert: 13. Februar 2025
von Werbepartner
Teilen

In der Digital- und Marketingbranche sind Chatbots, Voice Assistants und Künstliche Intelligenz brandaktuelle Themen. Doch welche Relevanz haben Chatbots und Sprachassistenten? Robert Jänisch, Gründer vom IOX LAB, beantwortet alle Fragen über das Thema. Das Unternehmen aus Düsseldorf erstellt Prototypen im Bereich des Internets der Dinge und hat 2017 den NRW Gründerpreis gewonnen. Nun hat es auch ein System für das Management von Künstlichen Intelligenzen erstellt.

Wie kommt es, dass ein Unternehmen, das sich mit IoT Prototyping beschäftigt, nun auch Chatbots anbietet?

Das ist gar nicht so weit hergeholt. Wenn wir vom Internet der Dinge sprechen, dann geht es um smarte Geräte. Und da sind wir thematisch immer bei der Schnittstelle zwischen Mensch und Maschine. Wir kombinieren bei der Entwicklung von Prototypen Software und Hardware, um so kundenorientiert zu arbeiten.

Und genau darum geht es auch bei Chatbots: Intelligenzen nutzerfreundlich zu gestalten. Damit Unternehmen diese in Zukunft managen können, haben wir das IOX Bot Management System erstellt.

Was kann euer Chatbot System?

Anwender können schnell individuelle Chatbots zusammenstellen. Es ist auch möglich, Voice Assistants, Smart Contracts und Robotic Assistants zu erstellen. Um alle B2B und B2C Geschäftsprozesse abzudecken, gibt es vordefinierte AddOns. Der Anwender erhält im Reporting Kundenfeedback, um den Bot so noch besser zu trainieren. Das ist wichtig, weil du nie einfach nur einen Bot baust – sondern einen, der dahingehend optimiert wird, wie Nutzer mit ihm interagieren.

In Zukunft wird es für verschiedene Zwecke unterschiedliche Bots geben. Deshalb reden wir bewusst von einem Management System: Ein Cloud-basiertes System für alle Bots in allen Channels. Wir bieten Schnittstellen zu allen möglichen Plattformen an – von Messenger Diensten über WordPress bis hin zu Magento (E-Commerce). Das System ist auch für Webseitenbetreiber oder kleine Einzelhändler erschwinglich und erfordert kein Programmierwissen.

Welches Problem lösen Chatbots für Unternehmen?

Unternehmen decken mit der Nutzung von Chatbots den Bedarf nach einem stärkeren Nutzungserlebnis. Chatbots sind ja erst entstanden, weil sich das Nutzerverhalten geändert hat. Kunden wollen sich nicht durch 100 Seiten klicken, sondern maßgeschneiderte Informationen direkt erhalten.

Der Tag, an dem es selbstverständlich sein wird, über den Messenger mit einem Unternehmen in Kontakt zu treten, wird kommen. Und Unternehmen müssen diese Nachfrage bedienen. Mitarbeiter und auch Kunden profitieren vom direkten Service und Wissen – und das super schnell und 24/7 auf der ganzen Welt.

Können Chatbots diese Informationen bereits liefern?

Grundsätzlich ist bei der Interaktion mit Maschinen immer eine geringe Toleranz für Fehler gegeben. Künstliche Intelligenz ist noch am reifen. Doch für ganz viele Anwendungen leisten Chatbots schon heute einen großen Mehrwert. Bei Aufgaben wie der Buchung von Tickets oder Terminen, im E-Commerce oder im Customer Service werden sie schon erfolgreich eingesetzt. In einigen Fällen ist die Weiterleitung an einen menschlichen Ansprechpartner gegeben. 

In unserem Bot Management System können beispielsweise sowohl Flowbots als auch NLP Bots erstellt werden. Bei Flowbots handelt es sich um Klickbots, bei denen der Gesprächsverlauf vordefiniert ist und der User sich durch die Antworten klickt. Bietet man solche Auswahlmöglichkeiten an, dann wird die Frustrationsgrenze direkt niedrig gehalten – und man kann den User viel besser führen.

Beim NLP (Natural Language Processing) Bot kann der User seine Antworten hingegen selbst eintippen. Hier ist die Vorleistung bei der Erstellung des Chatbots größer: Die entsprechenden Informationen müssen hinterlegt werden, der Bot muss mit genügend Informationen und Trainingsdaten gefüttert werden.

Wie wichtig sind und werden Voice Assistants?

Menschen werden immer mehr mit Maschinen sprechen. Es ist eben die intuitivste Art der Kommunikation. Auch hier sind es also die Nutzer, die die Richtung leiten. Heute werden laut Prognose von Statista weltweit schon über eine Milliarde virtuelle Assistenten genutzt.

Und auch die Mehrheit der Deutschen steht der Kommunikation mit Voice Assistants offen gegenüber. Ähnlich wie damals Smartphones in unseren Alltag getreten sind, werden sich in den nächsten Jahren Voice Assistants stark etablieren – egal ob Alexa, Cortana oder Siri. Sie sind eine Lösung, die schnell und leicht bedienbar ist.

Vielen Dank für das Gespräch.


Mit dem IOX Bot Management System können Chatbots schnell und einfach ohne Programmierkenntnisse erstellt und auf verschiedenen Plattformen integriert werden. Das Bot Management System kann kostenlos getestet werden. Weitere Informationen gibt es auf der IOX Bot Webseite.

Jetzt kostenlos testen
STELLENANZEIGEN
PR-Berater – Digital – und Techno...
HARVARD Engage! Communications GmbH in München
Social Media Manager – Remote (w/m/d)
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Werkstudent / Praktikant Content Creator Soci...
STOPA Anlagenbau GmbH in Achern-Gamshurst Nähe von O...
Brand Manager – Content / Events / Comm...
Chrono24 GmbH in Karlsruhe
Head of Healthcare Data Consulting Unit (m/f/d)
Statista GmbH in Hamburg
Social Media Manager (m/w/d)
beyerdynamic GmbH & Co. KG in Heilbronn
Social Media Manager/in (m/w/d) – Proje...
ZBV Zeller Beteiligungs und Verwaltungs... in Stuttgart
Head of IT & Digital Transformation (m/w/d)
Gebr. Scheidt Kartonagen GmbH in Herford
THEMEN:Marketing
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonWerbepartner
Hier veröffentlicht die BASIC thinking Redaktion hochwertige Advertorials, die unseren Kunden einen Mehrwert bringen. Diese sind selbstverständlich als Anzeige gekennzeichnet. Du möchtest auch ein Advertorial bei uns veröffentlichen? Dann melde dich hier bei uns.
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

CRM für Marketing-Agenturen
AnzeigeTECH

CRM für Marketing-Agenturen: Kundenprojekte, Reporting und Automatisierung effizient managen

CRM für Industrieunternehmen
AnzeigeTECH

CRM für Industrieunternehmen: Verkaufschancen und After-Sales-Prozesse optimieren

WELOCK
AnzeigeTECH

WELOCK Smart Lock Zylinder: Moderne Sicherheit für Haustür, Wohnung und Büro

CRM für Immobilienmakler
AnzeigeTECH

CRM für Immobilienmakler: Moderne Lösungen für Objektverwaltung und Kundenbetreuung

PlanetVPN Telemedizin
AnzeigeTECH

Telemedizin unterwegs: Gesundheitsdaten im öffentlichen WLAN mit VPN schützen

CRM für Healthcare-Unternehmen
AnzeigeTECH

CRM für Healthcare-Unternehmen: Patienten gewinnen und Recall-Prozesse steuern

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?