Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Michael Strasser Ice2Ice Bike Challenge
GREEN

Weltrekord: Österreicher fährt in 84 Tagen von Alaska nach Patagonien – mit dem Rad

Marinela Potor
Aktualisiert: 18. Oktober 2018
von Marinela Potor
Foto: Michael Strasser
Teilen

Wie kann man andere Menschen dazu motivieren, das Auto hin und wieder stehen zu lassen und sich stattdessen aufs Fahrrad zu schwingen? Der Österreicher Michael Strasser beantwortet diese Frage so: Indem man knapp 23.000 Kilometer von Alaska nach Patagonien in nur 84 Tagen fährt!

23.000 Kilometer Länge, 18.500 Höhenmeter und 14 Länder in sage und schreibe 84 Tagen. Das sind die (beeindruckenden) Eckdaten der Fahrrad-Challenge „Ice2Ice“ von Michael Strasser. Der Österreicher stellte damit einen neuen Weltrekord auf.

Zwei Jahre Vorbereitung

Am 23. Juli 2018 um 16.00 Uhr Ortszeit fiel der Startschuss. Michael Strasser begann seinen „Höllenritt“ in Prudhoe Bay, Alaska. Er hatte sich vorgenommen, mit dem Fahrrad entlang der Panamericana zu fahren. Sein Ziel: die längste fahrbare Strecke der Welt mit dem Fahrrad in Rekordzeit abzufahren.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

View this post on Instagram

A post shared by Michael Strasser (@_michael_strasser)

Unterwegs erwartete ihn nicht nur die rund 23.000 Kilometer lange Strecke, sondern auch 185.000 Höhenmeter durch die Rocky Mountains und die Anden sowie extreme Temperaturunterschiede von unerträglicher Hitze bis hin zu beißender Kälte. Das alles wollte Strasser in 90 Tagen abfahren.

Für den Niederösterreicher war dies nicht die erste große Fahrrad-Challenge. Der Extremsportler absolvierte bereits die Strecke von Kairo nach Kapstadt mit dem Rad. Er erzielte auch schon den ersten Platz beim Austria-Extreme-Triathlon (3,8 Kilometer Schwimmen, 188 Kilometer Radfahren, 44 Kilometer Laufen und 5.800 Höhenmeter Radfahren).

Doch selbst für einen geübten Sportler wie ihn war die Fahrt auf der Panamericana eine Herausforderung. Insgesamt zwei Jahre bereitete sich Strasser für die Strecke von Alaska nach Patagonien vor. Und auch während seiner Tour gab es den einen oder anderen Moment, in dem er ziemlich ausgelaugt war.

View this post on Instagram

A post shared by Michael Strasser (@_michael_strasser)

Am Ende hat sich die Mühe aber ausgezahlt. Am 16. Oktober erreicht Michael Strasser sein Ziel, nach 84 Tagen, 11 Stunden und 50 Minuten – und stellt damit einen neuen Weltrekord auf.

View this post on Instagram

A post shared by Michael Strasser (@_michael_strasser)

„UN-Mountain-Hero“ sammelt über 35.000 Euro Spendengelder

Motiviert wurde er dabei gleich von zwei Seiten. Zum einen ist das Projekt „Ice2Ice“ Teil der UN-Kampagne „Mountain Heroes“, mit dem Menschen auf der ganzen Welt zum Fahrradfahren angespornt werden sollen.

Ein Anliegen, das auch Strasser sehr am Herzen liegt. Er wünscht sich, dass er mit seiner Leistung andere dazu motivieren kann, das Auto auch mal stehen zu lassen: „Wenn ich 23.000 Kilometer unterwegs bin, dann wird es auch möglich sein, hin und wieder auf das Auto zu verzichten“, sagt Strasser.

Darüber hinaus wollte Michael Strasser mit seiner Aktion eine Freundin unterstützen, die an ALS (Amyotrophe Lateralsklerose-Erkrankung) erkrankt ist. Für diesen Zweck sammelte Strasser mit seiner Fahrrad-Challenge Spendengelder und konnte am Ende mehr als 35.000 Euro zusammenbringen.

Herzlichen Glückwunsch!

Zum Weiterlesen

  • Bei diesen Projekten könnt ihr Fahrrad fahren und die Welt retten
  • Fahrräder machen Städte lebenswerter – und zwar so!
  • Als Fahrräder noch nicht zwei Räder hatten: Das „Velorama“ in Nimwegen [Bildergalerie]
  • „E-Bikes sind geil!“ Interview mit Pedelec-Wortschöpferin Susanne Brüsch
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Social Media Specialist (w/m/d)
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Online Marketing Manager (m/w/d)
EAT HAPPY GROUP in Köln
Digital Content & Social Media Manager (w...
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Referentin / Referent (w/m/d) Compliance und ...
kbo - Kliniken des Bezirks Oberbayern - K... in München
Social Media Manager – Content Creation...
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
(Junior) Social Media Manager / Content Creat...
EDEKA ZENTRALE Stiftung & Co. KG in Hamburg
Social Media Manager (w/m/d)
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Senior Social Media Strategist (m/w/d)
profection GmbH & Co. KG in Lüdenscheid,Köln,Düsseldorf
THEMEN:mobilitymag
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMarinela Potor
Folgen:
Marinela Potor ist Journalistin mit einer Leidenschaft für alles, was mobil ist. Sie selbst pendelt regelmäßig vorwiegend zwischen Europa, Südamerika und den USA hin und her und berichtet über Mobilitäts- und Technologietrends aus der ganzen Welt.
WA Kanal AirPods Square
EMPFEHLUNG
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Extremwinde Windparks, Forschung, Studie, Klimawandel, Europa, Asien, Taifun, Erneuerbare Energie, Windenergie
GREENTECH

Klimawandel: Extremwinde bedrohen Offshore-Windparks

Organische Solarzellen
GREENTECH

Forscher entdecken Molekül für günstigere und bessere Solarzellen

50-MW-Windturbine
GREENTECH

China plant zweiköpfiges Windrad – eines der größten der Welt

Topologische Quantenbatterie
GREENTECH

Neue Quantenbatterie speichert Energie ohne Ladeverlust

Strom aus Regentropfen
GREENTECH

Strom aus Regentropfen: Neuer Generator schwimmt auf dem Wasser

MXene Wundermaterial
GREENTECH

MXene: Wundermaterial soll neue Treibstoffe ermöglichen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Die besten Tech-Deals: Folge unserem WhatsApp-Kanal & gewinne AirPods Pro 3

BASIC thinking TECH-DEALS WhatsApp QR-Code

AGB gelten: bscthnkng.de/agbwa

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?