Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Dominik Romer_CEO Adnymics
AnzeigeMONEY

LET’S TALK BIZ: Dominik Romer von Adnymics GmbH

Werbepartner
Aktualisiert: 13. Februar 2025
von Werbepartner
Teilen

In unserem Format LET’S TALK BIZ geben wir Gründern die Möglichkeit, sich und ihre Firma unseren Fragen zu stellen. Diesmal: Dominik Romer, Mitgründer und Geschäftsführer von Adnymics GmbH.

‣ Stell dich in maximal drei Sätzen vor:

Mein Name ist Dominik Romer, ich bin 29 Jahre alt und Mitgründer und Geschäftsführer von Adnymics, einem Technologie-Unternehmen für intelligente Paketbeilagen in München. Gemeinsam mit meinem 25-köpfigen Team möchte ich die Kundenansprache im Paket revolutionieren – mit einer persönlichen Anrede und zielgerichteten Botschaften in Paketbroschüren, die nachweislich den Erfolg von eCommerce-Shops steigern.

Kurz-Bio des Gründers

Kurz-Bio des Gründers

  • Name: Dominik Romer
  • Geburtsjahr: 1988
  • Motto: Rock on!
  • Firmenname: adnymics GmbH
  • Gründungsjahr: Ende 2014
  • Mitarbeiter: 25
  • Standort: Hauptsitz München, Büro in Berlin

‣ Wie bist du auf die Idee zu deinem Unternehmen gekommen?

Die Idee zu Adnymics ist aus dem Frust über zahlreiche irrelevante Flyer in Paketen heraus geboren. Ich ärgerte mich, dass die Shop-Betreiber nicht mehr aus ihrem Wissen machen, das sie über Shopkunden besitzen. Und genau da haben wir bei Adnymics mit unserer Empfehlungs-Software angesetzt.

‣ Nimm uns mit durch die Gründungsphase: Wie bist du die Umsetzung deiner Idee konkret angegangen?

Bei der Gründung von Adnymics kam mir sicherlich das Wissen aus meinem Studium der Druck und Medientechnik in München zugute. Außerdem arbeitete ich zu dieser Zeit in einer Werbeagentur und war entsprechend mit den wichtigsten Hebeln der Marketing-Kommunikation vertraut.

Mit diesem Handwerkszeug ausgestattet startete ich dann zusammen mit Florian Kaufmann in die technische Konzeptionierung unseres Produkts. Es galt eine Software zu entwickeln, die für Shop-Betreiber einfach zu implementieren ist, problemlos auf vorhandene Logistikprozesse aufsetzt und Einmalkäufer in glückliche Bestandskunden verwandelt.

Wir wollten den Brückenschlag in die Offline-Welt schaffen und die individualisierte Ansprache dort ausspielen, wo sie auf eine 100-prozentige Aufmerksamkeit des Kunden trifft – also in Form einer personalisierten Broschüre im Paket.

‣ Was sind auf deiner Reise die größten Herausforderungen für dich und dein Team?

Team ist dabei ein gutes Stichwort: Der Erfolg eines jungen Unternehmens steht und fällt einfach mit seinen Mitarbeitern – und passende Leute zu finden, fällt heute schwerer denn je. Hinzu kommt: Mit unseren intelligenten Paketbeilagen haben wir ein Produkt, dass ein breites Wissen erfordert. Wir brauchen Spezialwissen und Verständnis in eCommerce, Performance Marketing, Business-Intelligence, Drucktechnik und Logistik.

‣ Stichwort Veränderungen: Wie hast du dich persönlich verändert seitdem du gegründet hast?

Ich bin insbesondere an den Herausforderungen gewachsen, die die Komplexität unserer Lösung sowie die entsprechende operative Umsetzung mit sich bringen. Auch im Hinblick auf Managementaufgaben habe ich mich Tag für Tag weiterentwickelt – wobei man hier jedoch wohl nie ganz auslernt. (lacht!)

‣ Erzähl uns von deinem „typischen Arbeitstag“. Wie sieht der aus?

Sehr unterschiedlich! Ich verantworte verschiedene Bereiche bei Adnymics und arbeite auch gerne operativ. Einen großen Teil meiner Zeit verbringe ich mit dem Vertrieb und Marketing- Themen – am liebsten direkt vor Ort beim Kunden. Zusätzlich bin ich intensiv in Finance und HR involviert.

‣ Dein Ausgleich: Wie schaltest du nach diesem Tag am besten ab?

Ich versuche meinen Laptop abends nicht mehr aufzuklappen und möglichst viel Zeit mit meiner Freundin, Familie und Freunden zu verbringen. An Samstagen arbeite ich grundsätzlich nur in absoluten Notfällen, um so mindestens einen Tag völlig abschalten zu können. Da lasse ich in der Regel dann auch mein Handy aus.

‣ Hast du einen Master-Tipp für Neugründer?

Dranbleiben!

‣ Welche drei Tools würdest du unseren Lesern für die digitale Arbeit empfehlen?

Insbesondere Slack hat sich als Kommunikations-Tool für unseren Office-Alltag als absolut unverzichtbar herausgestellt. Die App ermöglicht kurze und schnelle Kommunikationswege zwischen den einzelnen Mitarbeitern und erlaubt zudem, von überall aus und jederzeit zu kommunizieren.

Auf ein ähnliches Ziel – nämlich größtmögliche Flexibilität bei der Gestaltung unseres Arbeitsalltags – zahlt auch der Suchmaschinen-Riese Google mit seinen Anwendungen Google-Drive, Calender, Hangouts etc. ein. Vor ein paar Monaten haben wir uns deshalb auch dafür entschieden, hinsichtlich der Kommunikation und des Office- sowie Termin-Managements fast ausschließlich auf die Google-Services zurückzugreifen.

Praktisch finde ich dabei insbesondere die neue App “Google Tasks”: Sie versteht sich als digitale To-do-Liste und synchronisiert automatisch mit den anderen Google-Anwendungen wie Calender.

‣ Was sind die nächsten Schritte für dein Unternehmen?

In den kommenden Monaten werden wir weiterhin stark in unser Produkt investieren. Dabei liegt das Hauptaugenmerk auf der Skalierbarkeit für besonders große Händler – erstmal mit Fokus auf dem deutschsprachigen Raum.

Denn: Im Gegensatz zu vielen anderen Unternehmen, die über die neu in Kraft getretene DSGVO als Hemmschuh klagen, profitieren wir deutlich von der Gesetzesänderung.

So vernehmen wir einen merklich gestiegenen Bedarf nach unserer Lösung zur Ansprache von Bestandskunden ohne Opt-In. Entsprechend planen wir auch, unseren Marktanteil in DACH bis Ende kommenden Jahres zu verdreifachen.

‣ Deine letzten Worte: Willst du noch was loswerden?

Wir suchen gute Leute – meldet euch gerne unter start@adnymics.com, falls ihr Lust habt die Entpackerlebnisse dieser Welt zu verbessern!


Über Adnymics

Die adnymics GmbH ist ein Ende 2014 gestartetes Unternehmen mit Sitz in München. Mit seinen intelligenten Paketbeilagen ermöglicht das Start-up Online-Händlern eine personalisierte Zielgruppenansprache bis ins Paket – individualisiert, automatisiert und ganz ohne Streuverluste.

Basis hierfür ist das weltweit einzigartige System für die Herstellung von intelligenten Paketbeilagen: Bestehend aus Software, Druckmaschine und Managed Service analysiert es das Surf- und Kaufverhalten der Kunden und erstellt entsprechend der individuellen Bedürfnisse hochwertige Paketbeilagen mit persönlicher Ansprache und zielgerichteten Produktempfehlungen – Just-in-Time und direkt in der Versandlogistik des Online-Händlers.

Für Onlineshop-Betreiber bedeutet das: eine gestärkte Kundenbindung, verkürzte Wiederkaufszyklen und eine Steigerung des durchschnittlichen Warenkorbwerts. Zu den Kunden von adnymics zählen unter anderem Ambientedirect.com, Foodspring, Galeria Kaufhof, KARE, Mömay, Orsay und Walbusch. Die Geschäfte des Unternehmens führen Dominik Romer (CEO) und Tobias Kieltsch (COO).

STELLENANZEIGEN
Veranstaltungsleiter (m/w/d) & Social Med...
Hotel Darstein GmbH in Altrip
Praktikum Employer Branding – Social Me...
DOUGLAS Group in Düsseldorf
HR Manager (m/w/d) Recruiting & Social Me...
Dierkes Gruppe GmbH in Dortmund
Senior Manager E-Commerce (m/w/d)
Fliegl Agro-Center GmbH in Kastl
Marketing Manager (m/w/d) Communications &amp...
Baugenossenschaft Wiederaufbau eG in Braunschweig
Social Media Manager (m/w/d)
DIAL GmbH in Lüdenscheid
Content Producer (m/w/d)
BAUHAUS in Mannheim
Social Media Manager (m/w/d) Presse & Öff...
HPM Service und Verwaltung GmbH in Hamburg
THEMEN:Start-ups
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonWerbepartner
Hier veröffentlicht die BASIC thinking Redaktion hochwertige Advertorials, die unseren Kunden einen Mehrwert bringen. Diese sind selbstverständlich als Anzeige gekennzeichnet. Du möchtest auch ein Advertorial bei uns veröffentlichen? Dann melde dich hier bei uns.
EMPFEHLUNG
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

teuersten Wohnungen Deutschland
MONEY

Die teuersten Wohnungen in Deutschland – laut Immowelt

größten Städte der Welt
MONEY

Das sind die größten Städte der Welt

Apple KI Mistral Perplexity Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSMONEY

Im Krisenmodus: Schafft Apple KI oder schafft KI Apple?

KI Unternehmen scheitern ineffizient Künstliche Intelligenz Millionengrab
MONEYTECH

Millionengrab: Warum viele Unternehmen an KI scheitern

Smart Contracts Deutschland
MONEYTECH

Smart-Contracts: Verpennt Deutschland die nächste Innovation?

Elon Musk Klage Apple OpenAI Grok X App Store
BREAK/THE NEWSMONEY

Wittert Verschwörung: Peinlich-Klage von Elon Musk gegen Apple und OpenAI

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?