Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
BIZ Talk LET'S TALK BIZ
AnzeigeMONEY

LET’S TALK BIZ: Dr. Josef Scheiber von der BioVariance GmbH

Werbepartner
Aktualisiert: 13. Februar 2025
von Werbepartner
Teilen

In unserem Format LET’S TALK BIZ geben wir Gründern die Möglichkeit, sich und ihre Firma unseren Fragen zu stellen. Diesmal: Dr. Josef Scheiber von der BioVariance GmbH – einem Analysedienst für personalisierte Medizin.

Kurz-Bio des Gründers

Kurz-Bio des Gründers

  • Name: Josef Scheiber
  • Geburtsjahr: 1978
  • Motto/Vision: Wir wollen Daten nutzen, um damit eine bessere Gesundheit für jeden Patienten zu erreichen.
  • Firmenname: BioVariance GmbH
  • Gründungsjahr: 2013
  • Mitarbeiter: 16
  • Standort: Waldsassen

Stell dich in maximal drei Sätzen vor.

Mein Name ist Josef Scheiber, ich bin Geschäftsführer und Gründer der BioVariance GmbH. Wir wollen individualisierte Medizin durch genetische Datenanalysen direkt zum Patienten bringen. Denn Medikamente werden oft nicht richtig ausgewählt und jeder reagiert anders auf Tabletten und Tropfen. Die Folge: In Deutschland sterben pro Jahr rund 50.000 Menschen an vermeidbaren Nebenwirkungen.

Wie bist du auf die Idee zu deinem Unternehmen gekommen?

Ich war selbst früher als Forscher in der biomedizinischen Informatik tätig. Vor zehn Jahren wurden genetische Daten auf einmal sehr günstig. Bezahlte man damals noch einen zweistelligen Millionenbetrag für einen Datensatz, sind es heute nur noch wenige hundert Euro. So standen auf einmal sehr viele digitale Daten zur Verfügung, die aber für sich genommen noch nichts wert sind. Ich wollte damals aus Big Data intelligente Daten erstellen, die Patienten einen Mehrwert bieten. Deswegen habe ich 2012 meinen damaligen Arbeitgeber, ein Pharmaunternehmen, verlassen und mein eigenes Unternehmen aufgebaut. 

Nimm uns mit durch die Gründungsphase: Wie bist du die Umsetzung deiner Idee konkret angegangen?

Die Gründung war sehr hemdsärmelig. Meine ersten beiden großen Kunden waren Roche und Novartis, für die ich zuvor gearbeitet und ihnen dann als Freelancer Datenanalysen angeboten habe. Ich habe den Analysedienst 2012 alleine aufgebaut, ein Jahr später hatte ich bereits die ersten fünf Mitarbeiter und weitere Kunden.

Was sind auf deiner Reise die größten Herausforderungen für dich und dein Team?

Eine der größten Herausforderungen für uns war und ist es sicherlich, unsere Kunden davon zu überzeugen, dass die Daten zuverlässig geschützt sind. Immerhin agieren wir mit sensiblen Daten aus dem Gesundheitswesen, deshalb stehen Datenschutz und Datensicherheit für uns an erster Stelle.

Stichwort Support: Ihr seid Teilnehmer des Startup-Programms TechBoost. Wie seid Ihr auf das TechBoost-Programm aufmerksam geworden?

Ich habe online einen Artikel gelesen und war sofort begeistert von dem Guthaben für Cloud-Ressourcen. Wir arbeiten mit großen Datenpaketen, 700 GB kommen da pro Patient zusammen, und sind auf eine sichere Cloud-Lösung angewiesen. Deswegen haben wir uns für das Programm beworben und wurden 2017 angenommen.

Welche Vorteile habt Ihr durch die Förderung?

Zunächst ist die Telekom ein starker Partner. Unseren Kunden müssen wir meist gar nicht mehr viel von Datenschutz und Datensicherheit erzählen, sobald sie hören, dass wir mit der Telekom zusammenarbeiten. Und die flexiblen IT-Ressourcen aus der Cloud sind für uns natürlich ein großer Vorteil. Eigene Server wären für die Datenmengen viel zu teuer. So zahlen wir nur für das, was wir verbrauchen.

Wie hast du dich persönlich verändert, seitdem du gegründet hast?

Ich entscheide heute viel schneller und direkter als früher. Ich war vorher in einem großen Unternehmen tätig, da konnte ich nicht viele eigene Entscheidungen treffen. Heute ist das möglich – und ich kann schneller mehr erreichen. 

Erzähl uns von deinem „typischen Arbeitstag“. Wie sieht der aus?

Sehr vielfältig. Ich telefoniere sehr viel, beantworte Mails von potenziellen Kunden, erkläre immer wieder unser Geschäftsmodell, sei es in einer Videokonferenz oder vor Ort auf einer Messe. 

Dein Ausgleich: Wie schaltest du nach diesem Tag am besten ab?

Reden – am liebsten mit meiner Frau und meinen Freunden, von denen viele auch eine eigene Firma haben, das liefert natürlich viel Gesprächsstoff. Abends schaue ich auch gerne TV mit meiner Frau und lese währenddessen: Mal kann es ein Wissenschaftsbuch sein, mal Belletristik – Hauptsache, es ist gut geschrieben. 

Hast du einen Master-Tipp für Neugründer?

Ja: Die Entwicklung darf nicht zu lange dauern. Das habe ich am Anfang auch falsch gemacht. Dann habe ich aber gemerkt, dass es wichtig ist, mit einem konkreten Kunden zu arbeiten und mit ihm gemeinsam das Projekt weiter zu entwickeln. Mein Tipp: Lieber schnell das Produkt verkaufen und im Nachgang weiterentwickeln. 

Welche drei Tools würdest du unseren Lesern für die digitale Arbeit empfehlen?

Natürlich die übliche Ausstattung wie Laptop, Tablet, Smartphone. Für uns ist außerdem Cloud Computing relevant.

Was sind die nächsten Schritte für dein Unternehmen?

Mehr Kunden akquirieren – wie wahrscheinlich jedes Startup. Wir wollen uns nicht nur auf den deutschen Markt begrenzen, sondern auch ins Ausland expandieren. Wohin genau, steht noch nicht fest. Außerdem wollen wir auch die Kosmetikbranche ansprechen sowie Produkte im Bereich Tierernährung anbieten.

Willst du noch was loswerden?

Dass Netzwerken extrem wichtig ist. Gute Kontakte sind entscheidend, durch mein Netzwerk hatte ich am Anfang direkt zwei Konzerne als Kunden. Das war ein sehr guter Start.

Du bist Gründer eines innovativen Startups mit cloudbasiertem Geschäftsmodell? Dann bring Dein Startup mit dem TechBoost-Programm der Telekom auf das nächste Level. Alle Informationen dazu findest du hier.

STELLENANZEIGEN
Mitarbeiter Online Marketing (mwd)
Vesterling AG in Sauerlach
Software Documentation Specialist (m/w/d)
Rosen Technology & Research Center GmbH in Lingen
Online Marketing Manager (m/w/d)
Otto Graf GmbH Kunststofferzeugnisse in Teningen
Online Marketing Spezialist (d/m/w)
Sachsen Medien GmbH in Leipzig
(Senior) IT Support Specialist / Systemadmini...
Reservix GmbH in Frankfurt am Main
ASIC Digital Verification Engineer (f/m/div.)
Bosch Gruppe in München
Web-Entwickler/in
European Southern Observatory (ESO) in Munich
Personalized Internet Assessor – German...
Telus Digital in Berlin
THEMEN:Start-ups
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonWerbepartner
Hier veröffentlicht die BASIC thinking Redaktion hochwertige Advertorials, die unseren Kunden einen Mehrwert bringen. Diese sind selbstverständlich als Anzeige gekennzeichnet. Du möchtest auch ein Advertorial bei uns veröffentlichen? Dann melde dich hier bei uns.
EMPFEHLUNG
American Express Gold Card
American Express: Höchstes Startguthaben und Membership Rewards Punkte seit Jahren!
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Die besten Kryptobörsen
MONEY

Das sind die 10 besten Kryptobörsen in Deutschland

WhatsApp auf neues Handy übertragen
AnzeigeTECH

WhatsApp auf neues Handy übertragen, wenn das alte defekt ist

Online Shop Handy Smartphone Shopping
MONEY

Das sind die 10 größten Online-Shops der Welt

Bahnhof Menschen Passagiere Zug Gleise
MONEY

Das sind die 10 besten Bahnhöfe in Europa

Kostenkontrolle in Unternehmen
AnzeigeMONEY

Kostenkontrolle in Unternehmen – 8 Tipps für finanzielle Transparenz

HubSpot vs. Zoho
AnzeigeTECH

HubSpot vs. Zoho: Welches CRM eignet sich besser für Agenturen?

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?