Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Cookies, Cookie, Keks, Kekse
SOCIAL

Cookies und die DSGVO: Nur fünf Prozent der Nutzer lehnen ab

Christian Erxleben
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Christian Erxleben
Warum stimmen Nutzer den Cookies wirklich zu? (Foto: Pixabay.com / StockSnap)
Teilen

Seit dem 25. Mai 2018 ist die europäische Datenschutz-Grundverordnung wirksam. Weder ist es bislang zu den befürchteten Abmahn-Wellen gekommen, noch hat das Marketing stark darunter gelitten. Im Gegenteil: Kaum ein Nutzer lehnt die Verwendung von Cookies ab. Aber warum?

In den ersten Monaten dieses Jahres hat die bevorstehende europäische Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vielen Marketing-Verantwortlichen und Geschäftsführern Sorgen bereitet.

Als es am Stichtag – dem 25. Mai 2018 – dann soweit war, sind auf fast jeder europäischen Website Banner erschienen. Über diese wollten die Publisher die Zustimmung der User zur Nutzung von Cookies für Werbezwecke einholen.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Nur wenige Nutzer sind gegen Cookies

Nun, knapp ein halbes Jahr nach der Einführung der DSGVO, gibt es eine Untersuchung zur Akzeptanz der Cookies. Diese stammt von der weltweit agierenden Mediaplattform Teads.

Diese hat für die Studie alle Publisher befragt, die auf der eigenen Plattform aktiv sind. Das sind laut eigenen Aussagen „zwei Drittel der 300 laut Comscore weltweit führenden Online-Publisher.“ Gemeinsam verfügen diese über 1,2 Milliarden unterschiedliche Besucher im Monat.

Die Ergebnisse zur Nutzung von Cookies sind überraschend:

  • 95 Prozent aller europäischen Nutzer erteilen die Einwillung zur Nutzung und Erhebung ihrer Daten für Werbung.
  • Mit 98,97 Prozent ist der Anteil der Zustimmung in Polen am höchsten. Auf den weiteren Plätzen folgen Italien (98,41 Prozent) und die Niederlande (97,55 Prozent).
  • Für den deutschen Markt liegen keine Zahlen vor, da sich die meisten Publisher hierzulande keine Einwilligung einholen, sondern sich auf ihr „berechtigtes Interesse“ berufen.

Einordnung der Ergebnisse

Doch wie lassen sich die Zahlen bewerten und einordnen? Wie kommt die hohe Zustimmung zu Stande, obwohl sich viele Nutzer für ihren Datenschutz einsetzen?

Eine mögliche Antwort darauf liefern die eingesetzten Cookie-Banner. Wer mobil oder über ein soziales Netzwerk auf die Seite eines deutschen Publishers kommt, sieht nicht etwa den gewünschten Artikel.

Vielmehr versperrt zunächst sehr häufig ein riesiges Cookie-Banner den Blick auf den Text. Es kommt nicht selten vor, dass diese mehr als die Hälfte des gesamten Smartphone-Screens einnehmen.

So ist es auch nicht verwunderlich, dass viele User den Cookies zustimmen. Schließlich wollen sie einen Text lesen. Und das ist – gerade im mobilen Sektor – ohne Einwilligung leider häufig nicht möglich.

Ob also die Nutzer zustimmen, weil sie mit der Verwendung ihrer Daten einverstanden sind, oder ob sie zustimmen, weil sie sonst die Inhalte nicht abrufen können, ist die wirkliche Frage.

Und wenn wir nun ehrlich auf unser eigenes Verhalten achten, wissen wir, dass in diesen Situationen leider häufig die Faulheit siegt und wir den Datenschutz für einen Content-Snack gerne ignorieren. Das ist nicht gut, aber wahrscheinlich häufig die Realität.

Auch interessant:

  • Ein Monat DSGVO: Von Abmahnwellen, WhatsApp-Verboten und Mythen
  • DSGVO-konformes Inbound Markting mit Freebie: Was ist erlaubt?
  • DSGVO: Milliardenklagen gegen Google und Facebook
  • Mailchimp und die DSGVO: So sieht die Rechtslage aus

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Personalized Internet Assessor – German...
Telus Digital in Berlin
Werkstudent Digital & Influencer Marketing
ADAC in München
Content Creator (m/w/d)
Tintometer GmbH Lovibond® Water Testing in Dortmund
Fully Remote: Personalized Internet Ads Asses...
Telus Digital in Berlin
Content Creator mit Fokus auf Text und Multim...
Synformulas GmbH in Gräfelfing bei München
Head of Content, Brand & Social Media (w/...
pro aurum GmbH in München
Senior Social-Media-Redakteur / Content Creat...
ETL Gruppe in Berlin
Mitarbeiter Online Marketing (mwd)
Vesterling AG in Sauerlach
THEMEN:DatenschutzDSGVOMarketing
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.
EMPFEHLUNG
American Express Gold Card
American Express: Höchstes Startguthaben und Membership Rewards Punkte seit Jahren!
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Social Media Demokratie Journalismus
SOCIALTECH

Gruselig: Diese 10 Apps sammeln am meisten Daten von dir

Meta KI AI Kinder Künstliche Intelligenz
SOCIALTECH

Meta-KI außer Kontrolle: Freizügige Bilder und Kindeswohlgefährdung

Trump Gesundheitsdaten Big Tech
TECH

Trump will private Gesundheitsdaten mit Big Tech teilen

Social Media Verbot Altersgrenze Internet Smartphone Verbot
SOCIAL

Statt Social Media-Verbot: Erwachsene sollten die Schulbank drücken

Carsharing Miles Überwachung überwachen Fahrverhalten
TECH

Carsharing: So überwachen dich Miles und Co.

WhatsApp IP-Adresse deaktivieren Datenschutz Privatsphäre
SOCIAL

WhatsApp: Linkvorschau deaktivieren und Daten schützen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?