Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Elfit E-Dreirad Senioren
GREEN

Elfit: Das elektrische Dreirad für Senioren

Marinela Potor
Aktualisiert: 10. Dezember 2018
von Marinela Potor
Foto: Screenshot / Elfit
Teilen

Fahrräder mit Motorunterstützung könnten älteren Menschen dabei helfen, mobil zu bleiben. Doch viele von ihnen sind für Senioren viel zu wackelig. Deshalb hat Rolf Hueber Elfit entwickelt, ein elektrisches Dreirad für Senioren.

Wer sagt eigentlich, dass Gründer jung sein müssen? Rolf Hueber aus München ist dafür das beste Gegenbeispiel. Der 78-Jährige steht seinen jüngeren Kollegen in Sachen Motivation und Ideenreichtum in nichts nach.

Dafür kennt er sich mit der Altersgruppe 50+ wahrscheinlich besser aus. Denn für genau diese Zielgruppe hat er ein spezielles E-Bike entwickelt: Elfit, ein elektrisch angetriebenes Dreirad.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Die Idee

Das Trike soll vor allem zwei Dinge erreichen: Es soll Senioren mobiler und unabhängig vom Auto machen. Denn ab einem gewissen Alter wird das Autofahren schwieriger und viele Senioren fühlen sich unsicher hinterm Steuer. Andererseits gibt es für sie wenige Alternativen, um unabhängig und mobil zu bleiben.

Genau hier kommt Elfit ins Spiel. Das Dreirad bietet allein durch die Bauweise mehr Stabilität. Das liegt einerseits natürlich an den drei Rädern. Doch auch in den Kurven neigt sich das Trike kaum. Stattdessen legen sich die Hinterräder schräg, was für die Fahrer stabiler und angenehmer ist.

Der Elektroantrieb sorgt außerdem dafür, dass auch Menschen mit Gelenk- und Muskelschwächen dennoch einfach vorwärtskommen. Schließlich hilft die Bewegung auf dem Trike der allgemeinen Fitness.

Die Technologie

Elfit ist im Grunde ein modifiziertes Pedelec. Denn der Antrieb kommt nicht über die Pedalkraft. So gibt es zum Beispiel auch keine Kette. Zwar braucht das Elfit eine Tretbewegung, damit der Motor läuft, doch eine ganz leichte Kurbelbewegung reicht dafür. Die Beschleunigung erfolgt über den Dreh am Griff, ähnlich wie bei einem Motorrad. Das macht es für Menschen mit Mobilitätsproblemen besonders leicht, vorwärts zu kommen.

Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 21 Kilometern pro Stunde, der Akku reicht aber nur für etwa 25 bis 35 Kilometer Reichweite. Für die meisten Stadtfahrten reicht dies wahrscheinlich aus. Außerdem wird der Akku durch das Treten in die Pedale wieder aufgeladen.

Doch Rolf Hueber hat beim Elfit nicht nur an ein Outdoor-Fahrrad gedacht. Das Trike kann auch im Haus als Fitnessgerät genutzt werden.

All das ist nicht günstig. In Deutschland kostet das Elfit 6.500 Euro. Für Rolf Hueber ist das vertretbar, vor allem, wenn – so seine Hoffnung – die Senioren ihr Auto für ein Elfit austauschen. Damit täten sie sowohl etwas für ihre Gesundheit als auch für die Umwelt.

Zum Weiterlesen

  • Studie: Warum fahren eigentlich nur reiche, alte Männer E-Bikes?
  • Drei Freiburger erfinden Sensor für Fahrradhelm, der Leben retten kann
  • Ein Start-up macht Senioren in den USA mobil – mit fahrerlosen Taxis
  • Dieses „Fahrrad“ fährt duch Schnee und sieht aus wie ein Spielzeugauto
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Referent Marketing & Kommunikation – Schw...
ENLITE Management & Engineering GmbH in Ahaus
Videograf / Content Creator (m/w/d)
OilQuick Deutschland KG in Steindorf
Performance Marketing Manager – SEA / S...
Heizungsdiscount 24 GmbH in Gießen
Praktikum Social Media & Influencer Relat...
Festool Group in Wendlingen (bei Stuttgart)
Senior-Marketing-Manager/in Schwerpunkt Kommu...
KEM Flow Measurement GmbH in Dachau
Social Media Manager (m/w/d)
Digital Beat GmbH in Köln
Social Media Manager / Mediengestalter (m/w/d)
Ganzheitliche Energiekonzepte Gmb... in Villingen-Sc...
Content Manager (all gender)
TUI Cruises GmbH in Hamburg
THEMEN:mobilitymag
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMarinela Potor
Folgen:
Marinela Potor ist Journalistin mit einer Leidenschaft für alles, was mobil ist. Sie selbst pendelt regelmäßig vorwiegend zwischen Europa, Südamerika und den USA hin und her und berichtet über Mobilitäts- und Technologietrends aus der ganzen Welt.
WA Kanal AirPods Square
EMPFEHLUNG
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

50-MW-Windturbine
GREENTECH

China plant zweiköpfiges Windrad – eines der größten der Welt

Topologische Quantenbatterie
GREENTECH

Neue Quantenbatterie speichert Energie ohne Ladeverlust

Strom aus Regentropfen
GREENTECH

Strom aus Regentropfen: Neuer Generator schwimmt auf dem Wasser

MXene Wundermaterial
GREENTECH

MXene: Wundermaterial soll neue Treibstoffe ermöglichen

besten Wallboxen Elektroautos
GREENMONEY

Die besten Wallboxen für Elektroautos

Recycling E-Auto-Batterien Dünger Elektromobilität Elektroautos E-Autos
GREEN

Statt Recycling: Alte E-Auto-Batterien könnten zu Dünger werden

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Die besten Tech-Deals: Folge unserem WhatsApp-Kanal & gewinne AirPods Pro 3

BASIC thinking TECH-DEALS WhatsApp QR-Code

AGB gelten: bscthnkng.de/agbwa

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?