Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Flexini Gründer Schau List Land
GREEN

Flexini will Airbnb für Fahrradläden sein

Marinela Potor
Aktualisiert: 11. Dezember 2018
von Marinela Potor
Die drei Flexini-Gründer (v.l.n.r.): Holger Schauf, Ruben List und Dominic Land. (Foto: Flexini)
Teilen

Wie bringt man ein kaputtes Fahrrad, einen verzweifelten Fahrer und einen Fahrradladen schnell und einfach zusammen? Mit Flexini, dem Airbnb für Fahrradläden.

Was tut ihr, wenn euer Fahrrad eine Panne hat? Oder in die Werkstatt muss? Oder ihr einfach eine Kaufberatung wünscht? Im besten Fall kennt ihr einen guten Fahrradladen in eurer Nähe und müsst nicht erst einen ausfindig machen.

Doch selbst dann müsst ihr mindestens dort während der Öffnungszeiten anrufen und einen Termin ausmachen und oft weiß man auch nicht im Voraus, was das alles kostet.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Das ist sehr viel Aufwand, um Fahrradfahrer und Fahrradläden zusammenzubringen, fanden Holger Schauf, Ruben List und Dominic Land. Deshalb haben die drei Kölner Flexini gegründet, das Airbnb für Fahrradläden.

Die Idee

Hinter Flexini verbirgt sich eine Online-Plattform, auf der Fahrradfahrer in nur wenigen Klicks einen Bike-Shop in ihrer Nähe finden können.

Damit erspart man sich die mühselige Suche, die Wartezeit auf einen Termin und Nutzer sehen auch gleich den Preis des gebuchten Services. Sämtliche Probleme rund ums Radfahren können so viel schneller geklärt werden. Das Ziel der Kölner Gründer ist es, damit Radfahrern mehr Zeit auf ihren Fahrrädern zu ermöglichen.

So funktioniert es

Flexini funktioniert im Grunde genau wie die Übernachtungs-Plattform Airbnb. Im ersten Schritt wählen Nutzer den Service aus, den sie benötigen. Zur Auswahl stehen dabei „Werkstatt“, „Beratung“ und „Service“.

Im zweiten Schritt schränkt man sein Anliegen weiter ein. Wünscht man zum Beispiel eine E-Bike-Beratung oder geht es darum, die Bremsen einzustellen oder braucht man einen Lichtcheck?

Anschließend wird per Standort-Suche ein Fahrradladen in nächster Nähe ermittelt. Bislang sind neun Städte auf der Plattform vertreten.

Sobald man einen Laden ausgewählt hat, sieht man nicht nur die Preise, sondern kann über einen Kalender auch direkt einen Termin anfragen.

Mit nur wenigen Klicks kommen Radfahrer so zu einem Fahrradladen. Die Läden wiederum profitieren davon, dass mehr Kunden sie durch die Plattform finden.

Als Ergebnis – so die Hoffnung der Flexini-Gründer – fahren mehr Menschen mit dem Fahrrad.

Zum Weiterlesen

  • Drei Freiburger erfinden Sensor für Fahrradhelm, der Leben retten kann
  • Studie: Warum fahren eigentlich nur reiche, alte Männer E-Bikes?
  • Nachhaltige Techno-Party: Diskogänger strampeln auf Fahrrädern für Strom
  • E-Bike-Garage in der Stadt: Bochum macht sich fit für die radelnde E-Zukunft
Kleines Kraftwerk

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Sachbearbeiter Verwaltungsdigitalisierung (m/...
Landratsamt Schwäbisch Hall in Schwäbisch Hall
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Content Creator Text, Bild & Video (w|m|d)
SWK AG in Krefeld
Digital Marketing Manager / Content Creator (...
eltherm GmbH in Burbach
Sachbearbeiter*in Presse- und Öffentlichkeits...
Landeshauptstadt Düsseldorf in Düsseldorf
Content Creator Marketing (m/w/d)
Stadtwerke Herne AG in Herne

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:mobilitymag
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMarinela Potor
Folgen:
Marinela Potor ist Journalistin mit einer Leidenschaft für alles, was mobil ist. Sie selbst pendelt regelmäßig vorwiegend zwischen Europa, Südamerika und den USA hin und her und berichtet über Mobilitäts- und Technologietrends aus der ganzen Welt.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Künstliche Intelligenz nachhaltiger KI Nachhaltigkeit
GREENTECH

Studie: Wie Künstliche Intelligenz nachhaltiger werden kann

Infinity Train Elektrozug E-Zug Australien
GREENTECH

Infinity Train: Elektrozug lädt sich während der Fahrt selbst auf

Elektromotoren ohne Kupfer E-Auto Elektroauto Elektromobilität Motor
GREEN

Kommen Elektromotoren bald ohne Kupfer aus?

Zink-Iod-Batterie Elektrode trocken
GREENTECH

Zink-Iod-Batterien: Trocken-Elektroden verdoppeln Leistung

Elektroauto-Mythen, Reichweite, Akku, Rohstoffe, Umwelt, Umweltbilanz, Kosten, Geld, Wirtschaftlichkeit, E-Mobilität, Forschung, Fraunhofer-Institut
GREENTECH

Die hartnäckigsten Elektroauto-Mythen – und was an ihnen dran ist

Concular nachhaltiges Bauen zirkuläres Bauen Nachhaltigkeit
GREENMONEY

Mit digitalen Materialpässen: Wie ein deutsches Start-up die Baubranche umkrempeln will

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?