Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
AnzeigeMONEY

Wie die Digitalisierung unseren Arbeitsalltag effizienter und zufriedener macht

Werbepartner
Aktualisiert: 06. Dezember 2018
von Werbepartner
Gregor Kolk von Adobe über einen effizienteren Arbeitsalltag durch Digitalisierung
Teilen

Stellen Sie sich vor, Sie kommen morgens ins Büro und möchten einen Projektentwurf fertigmachen. Leider sitzt Ihre ebenfalls am Projekt beteiligte Kollegin den gesamten Vormittag in Meetings fest. Auf ihr Feedback müssen Sie bis zum Nachmittag warten – da sind Sie aber schon wieder unterwegs zu einem Kundentermin.

In der Bahn nutzen Sie die Zeit und beantworten einige E-Mails über Ihr Smartphone, da blinkt eine Chatnachricht auf: Ihre Kollegin hat ihre Ideen zum Projekt direkt in das abgelegte Dokument eingearbeitet. Auf dem Weg nach Hause senden Sie den Entwurf per Mail an den Kunden.

Im Anhang fügen Sie außerdem gleich den Vertrag über das Projekt mit bei. Direkt am nächsten Morgen sehen Sie, dass der Kunde den Vertrag bereits elektronisch unterschriebenen und zurückgespielt hat. 

Administrative Aufgaben sind Zeiträuber

Dieses Beispiel ist bereits Realität. Schon längst geht es nicht mehr darum, ob, sondern wie moderne Technologien das Arbeiten effizienter machen können. Laut der aktuellen Digital Workplace-Studie von Adobe profitiert bereits mehr als die Hälfte der Wissensarbeiter vom technologischen Fortschritt am Arbeitsplatz.

Trotzdem verbringen sie noch immer mehr als die Hälfte (25 Stunden) ihrer Wochenarbeitszeit mit dem Scannen, Drucken, Verwalten oder Unterschreiben von Dokumenten. Das ist zwar eine Stunde weniger als noch vor zwei Jahren, birgt aber weiterhin Optimierungspotential. 

Meistens funktionieren die administrativen Abläufe in deutschen Büros ohne Zwischenfälle, wenn aber etwas schiefgeht, zieht das oft Überstunden oder sogar Projektverzögerungen nach sich – ärgerlich und im schlimmsten Fall geschäftsschädigend.

Auch weil laut Studie bereits 40 Prozent der Mitarbeiter dank der zunehmenden Digitalisierung am Arbeitsplatz eine verbesserte Work-Life-Balance genießen, hofft mehr als die Hälfte auf noch mehr digitale Unterstützung. 

Digitaler Workflow dank elektronischer Signatur

Besonderes Potenzial sehen Angestellte in der elektronischen Signatur. Noch immer werden Dokumente ausgedruckt, unterschrieben und anschließend für die digitale Ablage wieder eingescannt. Das ist umständlich, frisst Zeit und nicht zuletzt auch Papier.

Laut einer Forrester Studie konnten Mitarbeiter der kanadischen Bank of Montreal dank der elektronischen Unterschrift pro Tag eine halbe Stunde einsparen. Ein weiterer Vorteil: die Fehlerquote sank ebenfalls um 80 Prozent. 

Nicht nur für die Mitarbeiter, auch für die Customer Experience bedeutet der Medienbruch einen Mehraufwand: Man klickt sich durch mehrseitige Onlineformulare, um einen Vertrag abzuschließen – und findet dann ein paar Tage später einen Stapel Papier im Briefkasten, den man unterschreiben und zurückschicken muss.

Hinzu kommt, dass 30 Prozent der Verträge heute über mobile Browser aufgerufen werden. Zur Unterschrift kommt es dort allerdings kaum. Das geht besser! Die elektronische Signatur ist der letzte fehlende Link für den vollends digitalisierten – und mobilen – Workflow.

Mobiles Dokumentenmanagement vereinfacht kollaboratives Arbeiten

Den Wunsch nach flexibleren Arbeitsstrukturen kann heute kein Unternehmen mehr negieren. Wir lesen auf dem Arbeitsweg in der Bahn unsere E-Mails, feilen im Café an der nächsten Präsentation oder arbeiten im Home Office.

Jedes Device ist ein Teil des digitalen Arbeitsplatzes und der Anspruch muss sein, alle Informationen jederzeit geräteunabhängig abrufen zu können. Auf Platz zwei der Wunschliste steht deshalb für deutsche Wissensarbeiter ein sicheres, digitales Dokumentenmanagementsystem (Digital Workplace Studie).

Das heißt auch: Gemeinsame Dokumentenbearbeitung ist Pflicht. Cloudbasierte Lösungen ermöglichen das zeit- und ortsunabhängige, kollaborative Arbeiten. Und das in Echtzeit: Weil alle Mitarbeiter am gleichen Dokument arbeiten, ist jeder stets auf dem neusten Stand.

Dabei hilft auch die zunehmende Verbreitung von Messenger- oder Chatprogrammen. Mehr als die Hälfte der Mitarbeiter nutzt Chat- oder Messengersysteme, um einfacher und schneller mit Kollegen zu kommunizieren – insbesondere, wenn diese nicht im gleichen Büro sitzen. 

Wenn sich Angestellte weniger mit der administrativen Seite des Jobs herumärgern müssen, bleibt mehr Zeit für das Wesentliche. Das trägt elementar zur Mitarbeiterzufriedenheit bei. Trotz aller Vorteile gilt aber: Zwischenmenschliches lässt sich nicht durchdigitalisieren.

Für komplexere Themen ist ein knackiges Meeting oft produktiver als langatmiges Hin- und Herschreiben im Chatfenster. Digitalisierung muss zielgenau dort eingesetzt werden, wo sie uns die Arbeit erleichtert – den Rest machen wir unter uns aus!

STELLENANZEIGEN
Referent/in Social Media (m/w/d)
DEUTSCHER TIERSCHUTZBUND e.V. in Bonn
Praktikant Social Media (m/w/d)
Mercedes-Benz Tech Innovation in Stuttgart
Veranstaltungsleiter (m/w/d) & Social Med...
Hotel Darstein GmbH in Altrip
Praktikum Employer Branding – Social Me...
DOUGLAS Group in Düsseldorf
HR Manager (m/w/d) Recruiting & Social Me...
Dierkes Gruppe GmbH in Dortmund
Senior Manager E-Commerce (m/w/d)
Fliegl Agro-Center GmbH in Kastl
Marketing Manager (m/w/d) Communications &amp...
Baugenossenschaft Wiederaufbau eG in Braunschweig
Social Media Manager (m/w/d)
DIAL GmbH in Lüdenscheid
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonWerbepartner
Hier veröffentlicht die BASIC thinking Redaktion hochwertige Advertorials, die unseren Kunden einen Mehrwert bringen. Diese sind selbstverständlich als Anzeige gekennzeichnet. Du möchtest auch ein Advertorial bei uns veröffentlichen? Dann melde dich hier bei uns.
EMPFEHLUNG
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

teuersten Wohnungen Deutschland
MONEY

Die teuersten Wohnungen in Deutschland – laut Immowelt

größten Städte der Welt
MONEY

Das sind die größten Städte der Welt

Apple KI Mistral Perplexity Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSMONEY

Im Krisenmodus: Schafft Apple KI oder schafft KI Apple?

KI Unternehmen scheitern ineffizient Künstliche Intelligenz Millionengrab
MONEYTECH

Millionengrab: Warum viele Unternehmen an KI scheitern

Smart Contracts Deutschland
MONEYTECH

Smart-Contracts: Verpennt Deutschland die nächste Innovation?

Elon Musk Klage Apple OpenAI Grok X App Store
BREAK/THE NEWSMONEY

Wittert Verschwörung: Peinlich-Klage von Elon Musk gegen Apple und OpenAI

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?