Mit einem Kapital von 50 Millionen US-Dollar ging Weq im April 2018 an den Start. In unserem heutigen Standort-Porträt zeigen wir dir, wie das 100-köpfige Team des Mobile-Advertising-Spezialisten in Berlin arbeitet.
Noch nicht einmal ein Jahr alt ist Weq. Damit gehört das Berliner Unternehmen zu den jüngsten, die wir in unseren Standort-Porträts je besucht haben. Trotzdem ist das Startkapital in Höhe von 50 Millionen Euro – bestehend aus Fremd- und Eigenkapital – deutlich höher als bei so mancher anderer Gründung.
Hinter dem Namen stecken zwei Gedankengänge. Einerseits ist er an die gleichnamige gesellschaftskulturelle Bewegung angelehnt, die sich dafür einsetzt, dass wir aus der Ich-Perspektive verstärkt in die Wir-Perspektive wechseln. Deshalb das „We“ in Weq.
Neue Stellenangebote
![]() |
Mitarbeiter/in Marketing / Social Media (m/w/d) INVERSO Gesellschaft für innovative Versicherungssoftware mbH in Ilmenau oder Jena |
|
![]() |
Junior Social Media Manager (w/m/d) HellermannTyton Services GmbH in Tornesch |
|
![]() |
Social Media Redakteur (m/w/d) Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg in Stuttgart |
Das „Q“ wiederum sollen für den Zusammenschluss von menschlicher und künstlicher Intelligenz stehen. Gemeinsam soll es folglich darum gehen, die Gemeinschaft mit der intelligentesten Technologie zu verknüpfen.
Zu Gast bei Weq in Berlin
Doch wie sieht es nun eigentlich hinter den Kulissen aus? Das wollen wir dir selbstverständlich nicht vorenthalten.

Die globale Zentrale von Weq befindet sich im ehemaligen Gebäude der Druckerei Gutenberg, das 1898 errichtet worden ist. (Foto: Gene Glover / Agentur Focus)
Vor und zurück geht es mit den Pfeilen unter der Überschrift.
Kommentieren