Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Homescreen Mobility Mag
GREEN

Homescreen! App-Tipps von Mandy Raasch von Movin’n’Groovin

Marinela Potor
Aktualisiert: 17. Dezember 2018
von Marinela Potor
Teilen

In unserer Reihe „Homescreen“ fragen wir Menschen aus der Mobilitätsbranche, welche Apps für Reisen und Transport sie privat und beruflich nutzen. Heute blicken wir auf das Smartphone von Mandy Raasch, die seit über zwei Jahren in ihrem Campervan reist und darüber bloggt.

Seit über 2,5 Jahren lebe ich in meinem Campervan und reise gemeinsam mit meinem Hund Marko durch Europa. Von Skandinavien, Portugal, Spanien bis aktuell nach Griechenland hat uns die Reise bereits geführt. Und diverse Apps erleichtern mir dabei das Leben „on the road“.

Homescreen Mandy Raasch Moovin and Groovin
Reisen, Nachrichten lesen und mit Freunden in Kontakt bleiben – Mandy Raasch organisiert auf ihrer Tour im Campervan fast alles über ihr Smartphone. (Foto: Mandy Raasch)

Alles, was man fürs Vanlife braucht

Allen voran Park4Night. Dort finde ich viele Übernachtungsplätze (vom offiziellen Campingplatz bis zu nicht ganz so offiziell erlaubten Freisteh-Plätzen). Hier in Griechenland hilft auch oft die Satelliten-Ansicht von Google Maps beim Finden geeigneter und vor allem schöner Orte zum Verweilen.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Um mich später an meine Reiseroute erinnern zu können, tracke ich die Fahrt bei Polarsteps* und füge Erinnerungen und Fotos von schönen Ecken hinzu. Das werde ich noch ausbauen und später auch in meinem Blog Movin’n’Groovin einbinden.

Wir sind viel draußen in der Natur. Um spannende Wanderrouten zu finden, kommt Wikiloc zum Einsatz. Die Windfinder App dient vor allem dazu zu sehen, wie stark der Wind an der Küste wohl werden wird. Denn irgendwann ist ein im Wind wackelnder Campervan nachts nicht mehr gemütlich, sondern macht eher Angst.

Grüße in die Heimat

Mit My Postcard* schicke ich gerne mal „echte“ Postkarten mit Fotos von unterwegs an Familie & Freunde.

Über Facebook und Instagram bin ich mit Freunden und Bekannten in regem Kontakt, denn ein Treffen im echten Leben dauert aufgrund meiner Reisegewohnheiten erfahrungsgemäß immer etwas länger.

Wichtige Nachrichten auch unterwegs stets im Blick

Der Money Manager* hilft mir dabei, einen Überblick über meine Ausgaben zu behalten.

Flipboard und Feedly wiederum füttern mich mit News aus aller Welt sowie mit spannenden Blogbeiträgen zu meinen Lieblingsthemen Vanlife, Fotografie und Reisen allgemein.

Die ARD Audiothek* App nutze ich ganz oft unterwegs beim Autofahren. Musik höre ich nur noch selten, irgendwie verlangt mein Hirn unterwegs nach sinnvoller Nahrung. Dann läuft meist eine Doku oder Nachrichtensendungen.

Zum Weiterlesen

  • Interview: Bei Mandy Raasch trifft Vanlife auf Rock ’n‘ Roll
  • Homescreen! App-Tipps von Dirk Fehse von Paul Camper
  • Ikea trifft Peter Lustig: Das Tiny House „Wohnwagon“ [Bildergalerie]
  • Homescreen! App-Tipps von Aurora von Click & Boat
Kleines Kraftwerk

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Sachbearbeiter Verwaltungsdigitalisierung (m/...
Landratsamt Schwäbisch Hall in Schwäbisch Hall
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
SEO Content Manager (m/f/x)
Tipico Services Limited in Saint Julian's
International Social Media Strategist (m/w/d)
DKMS Group gGmbH in Köln
Digital Marketing Specialist (m/w/d)
Frankfurt School of Finance & Man... in Frankfurt am...
Pflichtpraktikum im Bereich Marketing und Soc...
Bosch Gruppe in Leonberg

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:mobilitymag
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMarinela Potor
Folgen:
Marinela Potor ist Journalistin mit einer Leidenschaft für alles, was mobil ist. Sie selbst pendelt regelmäßig vorwiegend zwischen Europa, Südamerika und den USA hin und her und berichtet über Mobilitäts- und Technologietrends aus der ganzen Welt.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Infinity Train Elektrozug E-Zug Australien
GREENTECH

Infinity Train: Elektrozug lädt sich während der Fahrt selbst auf

Elektromotoren ohne Kupfer E-Auto Elektroauto Elektromobilität Motor
GREEN

Kommen Elektromotoren bald ohne Kupfer aus?

Zink-Iod-Batterie Elektrode trocken
GREENTECH

Zink-Iod-Batterien: Trocken-Elektroden verdoppeln Leistung

Elektroauto-Mythen, Reichweite, Akku, Rohstoffe, Umwelt, Umweltbilanz, Kosten, Geld, Wirtschaftlichkeit, E-Mobilität, Forschung, Fraunhofer-Institut
GREENTECH

Die hartnäckigsten Elektroauto-Mythen – und was an ihnen dran ist

Concular nachhaltiges Bauen zirkuläres Bauen Nachhaltigkeit
GREENMONEY

Mit digitalen Materialpässen: Wie ein deutsches Start-up die Baubranche umkrempeln will

Solarzelle Wasserstoffproduktion, Forschung, Umwelt, Klima, Erneuerbare Energien, Nachhaltigkeit, Klimaziele, Solarenergie
GREENTECH

Kombischicht-Solarzelle soll Wasserstoffproduktion verachtfachen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?