Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Fairvelo Modell Clara
GREEN

Fairvelo: Lastenrad-Sharing statt Auto

Marinela Potor
Aktualisiert: 20. Dezember 2018
von Marinela Potor
"Clara" ist eins von 5 Lastenrad-Modellen bei Fairvelo (Foto: Sreenshot / Fairvelo)
Teilen

Lastenräder können fast alles, was ein Stadtauto auch kann. Doch wie bekommt man Menschen dazu, vom PKW auf die umweltfreundlicheren Cargobikes umzusteigen? Indem man ein Konzept für Lastenrad-Sharing entwickelt!

Wie kann man Menschen davon überzeugen, ihr Auto auch mal stehen zu lassen? Indem man ihnen eine gute Alternative bietet. Genau das möchte Fairvelo tun. Dazu bietet die Initiative aus dem Vorarlberg Lastenräder und E-Lastenräder im Sharing-System an.

Die Idee

Hinter Fairvelo steckt Eric Poscher-Mika. Der Designer, Händler, Mechaniker und Buchautor beschäftigt sich schon länger mit der Frage nach guten Alternativen zum Auto. Seine Schlussfolgerung: Fast alles, was man im Auto transportieren kann, passt auch in ein gutes Lastenrad.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Doch nicht jeder möchte sich gleich ein Cargobike zulegen oder braucht es vielleicht auch nicht täglich. Genau hier kommt der Sharing-Gedanke ins Spiel: Fairvelo bietet verschiedene Lastenrad-Modelle zum Verleih an.

Die Räder stammen von einem Lieferanten aus den Niederlanden und sind in mehrfacher Hinsicht „fair“. Sie werden unter fairen Arbeitsbedingungen gebaut, sind sehr robust und damit lange haltbar, sie sollen Nutzern einen fairen Preis bieten und Fairvelo möchte auch kein inflationäres Fahrraddumping in Städten betreiben, sondern die Räder so anbieten, wie sie gebraucht werden.

So funktioniert es

Fairvelo hat momentan fünf verschiedene Modelle im Angebot. Einige davon sind mit Elektroantrieb, andere haben extra-breite Räder oder sind mit Kindersitzen ausgestattet. Nutzer können so, je nach Anlass, ein verschiedenes Modell wählen. Der Preis steht noch nicht fest, soll aber bei zwei Euro pro Stunde liegen.

Die Räder werden an Cafés, Restaurants oder anderen öffentlichen Einrichtungen stationiert. Dort können der Schlüssel und gegebenenfalls der Akku abgeholt werden. Die Verfügbarkeit der Räder können Nutzer über die Webseite  von Fairvelo prüfen und anschließend über ein Webformular buchen.

Die Initiative ist aber noch sehr jung. Der offizielle Start von Fairvelo ist im Frühjahr 2019. Bislang hat Eric Poscher-Mika das Konzept im Vorarlberg und am Bodensee lediglich getestet.

Doch prinzipiell könnte Fairvelo überall initiiert werden, wo Interesse besteht. Das kann eine Hausgemeinschaft in Hamburg oder eine Kommune im Schwarzwald sein. So möchte Fairvelo nicht nur Lastenrad-Sharing betreiben, sondern auch eine Gemeinschaft von engagierten Fairvelo-Botschaftern aufbauen.

Zum Weiterlesen

  • „Dein Lastenrad ist dein neues Auto“: Interview mit Bastian Scherbeck von LiveCycle
  • Ono (ehemals Tretbox): Endlich eine Alternative zum Auto?
  • Berliner Bikesharing im Praxistest: Lidl-Bike vs. nextbike, was ist besser?
  • Carsharing auf dem Land geht nicht? Geht doch – wie dieses Dorf zeigt

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Praktikant*in Social Media & Content Mark...
bonprix Handelsgesellschaft mbH in Hamburg
Social Media Manager – Webkommunikation...
Open Experience GmbH in Karlsruhe
Digital Marketing Advisor (m/w/d)
Linklaters LLP in Frankfurt
Senior Manager Digital Media & Conversion...
Verti Versicherung AG in Teltow
Hauptamtliche:r pädagogische:n Mitarbeiter:in...
KAB - Katholische Arbeitnehmerbewegung Diöze... in Hamm
Online Marketing Manager (m/w/d)
EGN Entsorgungsgesellschaft Niederrhein mbH in Viersen
(Senior) Paid Social Media Manager (m/w/d)
emetriq GmbH in Hamburg, Hamburg, Deutschland
Director (m/w/d) Digital Media & Planning
emetriq GmbH in Hamburg, Hamburg, Deutschland
THEMEN:mobilitymag
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMarinela Potor
Folgen:
Marinela Potor ist Journalistin mit einer Leidenschaft für alles, was mobil ist. Sie selbst pendelt regelmäßig vorwiegend zwischen Europa, Südamerika und den USA hin und her und berichtet über Mobilitäts- und Technologietrends aus der ganzen Welt.
EMPFEHLUNG
American Express Gold Card
American Express: Höchstes Startguthaben und Membership Rewards Punkte seit Jahren!
Anzeige MONEY
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

effizient Wärmepumpen Effizienz Erneuerbare Energien
GREENMONEY

Wärmepumpen-Stromanbieter im Vergleich

Meyer Burger Insolvenz Solarindustrie
GREENMONEY

Rettung gescheitert: Solarhersteller Meyer Burger entlässt 600 Mitarbeiter

Sandbatterie
GREENTECH

Die weltweit größte Sandbatterie speichert Wärmeenergie

Lebender Zement Energiespeicher erneuerbare Energien Energiewende
GREEN

“Lebender Zement” macht Häuser zu Energiespeichern

Wellenenergie, Wellenkraft, Erneuerbare Energien, Eco Wave Power, Nachhaltigkeit, Klima, Klimawandel, Klimaziele, Strom
GREENTECH

Wellenenergie: Bojen könnten Strom für Millionen Menschen erzeugen

Standort Solaranlagen Solarenergie PV-Anlagen Photovoltaik Erneuerbare Energien
GREEN

CO2-Bilanz: Standort von Solaranlagen macht gravierende Unterschiede aus

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?