Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Fahrrad Stadt Graffiti
GREEN

Diese Mobilitätshemen haben euch 2018 besonders bewegt

Marinela Potor
Aktualisiert: 30. Dezember 2018
von Marinela Potor
Foto: Pixabay / Pexels
Teilen

Von reichen, alten Männern auf E-Bikes bis hin zum Handgepäck bei Ryanair – diese Mobilitätsthemen haben euch 2018 besonders bewegt.

Es waren nicht die großen Dramen in der Mobilitätswelt wie der tragische Uber-Unfall, Waymos fahrerlose Taxis oder die zahlreichen Enthüllungen von Elon Musk, die euch 2018 am meisten interessiert haben.

Beim Auswerten der Lesestatistiken ist aufgefallen, dass euch vor allem die Mobilitätsgeschichten interessieren, denen ihr wahrscheinlich selbst in eurem Alltag begegnet. Wir werfen daher zum Ende des Jahres nochmals einen Blick auf die Mobilitätsthemen, die euch 2018 auf Mobility Mag besonders bewegt haben.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Ryanair ändert Regeln fürs Handgepäck

Einer der meistgelesenen Artikel in diesem Jahr war die Nachricht über die geänderten Regeln beim Handgepäck der Billigfluglinie Ryanair.

Denn Ryanair hat in diesem Bereich so ziemlich alles umgeschmissen was vorher galt. Hier haben wir nochmals alle neue Regeln für euch zusammengefasst.

Microlino kommt nach Deutschland

Microlino Außenansicht
Foto: Micro Mobility Systems AG

Die Meldung über den Start von Microlino in Deutschland war bei euch besonders in den sozialen Medien beliebt. Dazu hat sicherlich auch die Tatsache beigetragen, dass die Knutschkugel mit Elektromotor, ein Hybrid zwischen Lastenrad und Stadtauto, ziemlich niedlich aussieht.

Daher krönen wir den Microlino als Mobilitätsthema der Herzen 2018.

Urmo, das Hoverboard zum Ausklappen

Urmo Hoverboard klappbar
Foto: Urmo

Offenbar mögt ihr kleine Transportmittel mit ungewöhnlichen Formen. Denn ähnlich beliebt wie der Microlino war bei euch Urmo, das Hoverboard zum Klappen. Das ultraleichte Hoverboard ging nicht nur mächtig bei Kickstarter ab, sondern auch bei euch Lesern.

Heiß diskutiert: Nürnbergs erster E-Bus

Nürnberg E-Bus
Screenshot: nordbayern.de

Allgemein lässt sich sagen, dass urbane Mobilität für euch ein Dauerbrenner ist. Kein Wunder, schließlich kommt ihr genau damit täglich von A nach B. Am eifrigsten habt ihr dabei über den ersten E-Bus in Nürnberg diskutiert.

Blablacar ändert AGB

Eine weitere Neuerung, die euch in diesem Jahr besonders interessiert hat, waren die neuen AGB von Blablacar. Das Mitfahrportal hat seine Bezahlmethode im März geändert – etwas, das vielen von euch aufgefallen ist und einige sehr geärgert hat.

Hier könnt ihr nochmals nachlesen, was bei Blablacar seit den neuen AGB im Frühjahr alles anders ist.

Wie recycelt man eine Autobatterie?

Die Frage, die in diesem Jahr die meisten Leser zu uns gebracht hat war: „Wie recycelt man die Autobatterie?“ Offenbar wird Elektromobilität für immer mehr von euch zum Thema und viele wollen wissen, was mit den Akkus passiert, wenn sie im Elektroauto ausgedient haben.

Die Entwicklungen sind hier sehr rasant, doch das Grundprinzip ist immer noch gleich. Die meisten Autobatterien finden zunächst ein zweites Leben im Second Life. Anschließend werden große Teile der Akkus recycelt.

Faszination „Weltraum“

Asgardia Weltraumkönigreich Illustration
Foto: James Vaughan / Asgardia

Neben solch irdischen Themen, haben euch in diesem Jahr vor allem die Themen rund ums All interessiert. Viele von euch wollten wissen, was hinter der selbsternannten „Weltraumnation“ Asgardia steckt.

Andere wiederum wollten wahrscheinlich aus dem gemütlichen Umfeld ihres Wohnzimmers in ferne Welten schweben und haben sich von unseren Tipps zu berühmten Weltraumfilmen inspirieren lassen.

Das beliebteste Mobilitätsthema 2018: Das Fahrrad!

Fahrrad grün
Foto: Pixabay

Doch das mit Abstand beliebteste Mobilitätsthema 2018 war bei euch das Fahrrad. Eine Studie, die der Frage nachging, warum eigentlich vor allem reiche, alte Männer E-Bike fahren war ein Dauerbrenner bei euch.

Und der Artikel, der euch am meisten bewegt hat, war unsere kleine Ode an das Fahrrad. „Fahrräder machen Städte lebenswerter – und zwar so!“ habt ihr zehntausende Mal gelesen, geteilt und diskutiert.

Das zeigt uns, dass die Prognose eines Experten zur Zukunft der Mobilität sehr wahrscheinlich zutrifft: Das Transportmittel der Zukunft sind weder autonome Fahrzeuge noch Drohnen, sondern – das Fahrrad!

In diesem Sinne: Kommt gut und sicher (mit welchen Transportmitteln auch immer) ins neue Jahr!

Zum Weiterlesen

  • Experten zur Zukunft der Mobilität: Fahrräder sind innovativer als Drohnen
  • Bei diesen Projekten könnt ihr Fahrrad fahren und die Welt retten
  • Die ungewöhnlichsten Rekorde der Elektromobilität
  • Die verrücktesten Fahrzeuge der Filmgeschichte [Galerie]
Kleines Kraftwerk

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Sachbearbeiter Verwaltungsdigitalisierung (m/...
Landratsamt Schwäbisch Hall in Schwäbisch Hall
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Performance Marketing Manager – E-Commerce / ...
Hood Media GmbH in Köln
Praktikum Social Media (d/w/m)
House of YAS GmbH in Köln
Content Creator in der Unternehmenskommunikat...
GRIESEMANN GRUPPE in Wesseling
Content Editor / Content Specialist Corporate...
TÜV Rheinland Group in Köln

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:mobilitymag
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMarinela Potor
Folgen:
Marinela Potor ist Journalistin mit einer Leidenschaft für alles, was mobil ist. Sie selbst pendelt regelmäßig vorwiegend zwischen Europa, Südamerika und den USA hin und her und berichtet über Mobilitäts- und Technologietrends aus der ganzen Welt.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Infinity Train Elektrozug E-Zug Australien
GREENTECH

Infinity Train: Elektrozug lädt sich während der Fahrt selbst auf

Elektromotoren ohne Kupfer E-Auto Elektroauto Elektromobilität Motor
GREEN

Kommen Elektromotoren bald ohne Kupfer aus?

Zink-Iod-Batterie Elektrode trocken
GREENTECH

Zink-Iod-Batterien: Trocken-Elektroden verdoppeln Leistung

Elektroauto-Mythen, Reichweite, Akku, Rohstoffe, Umwelt, Umweltbilanz, Kosten, Geld, Wirtschaftlichkeit, E-Mobilität, Forschung, Fraunhofer-Institut
GREENTECH

Die hartnäckigsten Elektroauto-Mythen – und was an ihnen dran ist

Concular nachhaltiges Bauen zirkuläres Bauen Nachhaltigkeit
GREENMONEY

Mit digitalen Materialpässen: Wie ein deutsches Start-up die Baubranche umkrempeln will

Solarzelle Wasserstoffproduktion, Forschung, Umwelt, Klima, Erneuerbare Energien, Nachhaltigkeit, Klimaziele, Solarenergie
GREENTECH

Kombischicht-Solarzelle soll Wasserstoffproduktion verachtfachen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?