Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Abu Dhabi Flughafen
GREEN

Flughafen Abu Dhabi verwandelt Schritte in Strom

Marinela Potor
Aktualisiert: 02. Januar 2019
von Marinela Potor
Mit ihren Schritten erzeugen Fluggäste am Flughafen Abu Dhabi Strom. (Foto: Abu Dhabi Airports)
Teilen

Der Flughafen Abu Dhabi hat den offziellen Start eines neuen interaktiven Fußwegs angekündigt. Dabei erzeugen Fluggäste mit ihren Schritten Strom.

Der interaktive Fußweg auf dem Flughafen in Abu Dhabi misst 16 Quadratmeter und befindet sich zwischen den Terminals eins und drei. In einem Pilotprojekt testen die Unternehmen Pavegen and Masdar (auch als Abu Dhabis Future Energy Company bekannt), wie sie aus den Fußschritten der Passagiere Strom erzeugen können.

Aus Schritten wird Strom

Das Prinzip ist nicht neu. Wenn Menschen sich bewegen, erzeugen sie dabei Energie – Bewegungsenergie. Diese kinetische Energie verpufft meist als Wärme. Sie kann aber auch in elektrische Energie umgewandelt werden.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Das Prinzip kennen die meisten von uns vom Dynamo beim Fahrrad. Wenn wir in die Pedale treten, erzeugen wir Strom und bringen die Fahrradlampe zum Leuchten.

Genau das gleiche Konzept macht sich auch der Fußweg am Flughafen Abu Dhabi zunutze. Rund 8.000 Passagiere reisen täglich durch diesen Flughafen-Hub der Vereinigten Arabischen Emirate. Sobald diese Fluggäste über die Spezialkacheln des Weges laufen, wird ihre Bewegungsenergie über Generatoren in elektrische Energie umgewandelt.

Diese wiederum wird dafür genutzt, um die Lampen zwischen den Terminals zum Leuchten zu bringen. Passagiere können schließlich über einen Bildschirm sehen, wie viel Energie sie mit ihren Schritten generieren.

In Las Vegas erzeugen Fußgänger Strom für Straßenlampen

Prinzipiell könnte die Methode überall zum Einsatz kommen, wo viele Menschen sind: an Bahnhöfen, in Fußgängerzonen oder auf einer Strandpromenade zum Beispiel.

In Las Vegas testet etwa das New Yorker Start-up Engo Planet ein ähnliches Konzept. Hier werden vier Straßenlampen durch vorbeilaufende Fußgänger zum Leuchten gebracht.

Unter dem Namen Fahrraddisko gibt es auch in Deutschland vergleichbare Projekte, bei denen Diskogänger im Club Fahrrad fahren und so den nötigen Strom für die Party erzeugen.

Natürlich entsteht dadurch nicht sehr viel Strom, doch immerhin ist dieser nachhaltig. Neben sauberer Energie hat die Idee aber noch einen weiteren Vorteil. Wenn Menschen wissen und sehen, wie sie mit ihren eigenen zwei Füßen Strom erzeugen können, bewegen sie sich dadurch möglicherweise sogar mehr.

Zum Weiterlesen

  • Erster Solarweg in Köln spendet Strom, schmilzt Eis und absorbiert Lärm
  • Nachhaltige Techno-Party: Diskogänger strampeln auf Fahrrädern für Strom
  • Ohne Propeller, ohne Emissionen: MIT entwickelt revolutionäres Flugzeug
  • Fairaway, die Plattform für nachhaltiges Reisen
Kleines Kraftwerk

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Sachbearbeiter Verwaltungsdigitalisierung (m/...
Landratsamt Schwäbisch Hall in Schwäbisch Hall
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
SEO Content Manager (m/f/x)
Tipico Services Limited in Saint Julian's
International Social Media Strategist (m/w/d)
DKMS Group gGmbH in Köln
Digital Marketing Specialist (m/w/d)
Frankfurt School of Finance & Man... in Frankfurt am...
Pflichtpraktikum im Bereich Marketing und Soc...
Bosch Gruppe in Leonberg

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:mobilitymag
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMarinela Potor
Folgen:
Marinela Potor ist Journalistin mit einer Leidenschaft für alles, was mobil ist. Sie selbst pendelt regelmäßig vorwiegend zwischen Europa, Südamerika und den USA hin und her und berichtet über Mobilitäts- und Technologietrends aus der ganzen Welt.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Infinity Train Elektrozug E-Zug Australien
GREENTECH

Infinity Train: Elektrozug lädt sich während der Fahrt selbst auf

Elektromotoren ohne Kupfer E-Auto Elektroauto Elektromobilität Motor
GREEN

Kommen Elektromotoren bald ohne Kupfer aus?

Zink-Iod-Batterie Elektrode trocken
GREENTECH

Zink-Iod-Batterien: Trocken-Elektroden verdoppeln Leistung

Elektroauto-Mythen, Reichweite, Akku, Rohstoffe, Umwelt, Umweltbilanz, Kosten, Geld, Wirtschaftlichkeit, E-Mobilität, Forschung, Fraunhofer-Institut
GREENTECH

Die hartnäckigsten Elektroauto-Mythen – und was an ihnen dran ist

Concular nachhaltiges Bauen zirkuläres Bauen Nachhaltigkeit
GREENMONEY

Mit digitalen Materialpässen: Wie ein deutsches Start-up die Baubranche umkrempeln will

Solarzelle Wasserstoffproduktion, Forschung, Umwelt, Klima, Erneuerbare Energien, Nachhaltigkeit, Klimaziele, Solarenergie
GREENTECH

Kombischicht-Solarzelle soll Wasserstoffproduktion verachtfachen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?