Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Start-up Gründer Gründung Entrepreneur Gesellschaftsvertrag
AnzeigeMONEY

Erleichterung der Existenzgründung: Welche Möglichkeiten gibt es? 

Werbepartner
Aktualisiert: 29. Januar 2019
von Werbepartner
Teilen

Wer eine gute Geschäftsidee hat, für den ist die Vorstellung, ein eigenes Unternehmen zu gründen und sein eigener Chef zu sein, meist verlockend. Ein Start-up zu gründen und erfolgreich zu managen ist jedoch eine Herausforderung und nur wenige neu gegründete Unternehmen schaffen es tatsächlich, schwarze Zahlen zu schreiben. Mit einigen Tipps und Maßnahmen ist es für Gründer einfacher, ihre Firma auf den richtigen Kurs zu bringen.

Herausforderungen für Existenzgründer

Dass aller Anfang schwer ist, gilt ganz besonders für neu gegründete Unternehmen: Sie haben noch keinen Kundenstamm, müssen sich erst am Markt etablieren und stehen finanziell meist auf wackeligen Beinen.

Deshalb kann es vorkommen, dass sich selbst die beste Geschäftsidee nicht durchsetzen kann, weil das Unternehmen aus betriebswirtschaftlichen Gründen scheitert.

Wer sich dazu entscheidet, eine Firma zu gründen, übernimmt daher viel direkte Verantwortung, muss äußerst stressresistent sein, sich gut selbst organisieren können uns sich auf lange Arbeitstage einstellen. 

Zu den größten Herausforderungen für Start-ups zählen:

  • das Finden der einer guten Geschäftsidee: Diese sollte realistisch und gut umsetzbar sein, Konsumenten ansprechen, indem es ihnen bei der Lösung eines Problems hilft, sowie in eine Marktnische dringen, die von anderen Unternehmen noch nicht besetzt wird.
  • die Erstellung eines Businessplans: Er enthält eine genaue Beschreibung des Geschäftsvorhabens. Wichtig ist auch der Finanzplan, der die Kostenstruktur und Umsätze möglichst genau prognostiziert. Er spielt eine große Rolle für Investoren und Kreditgeber und hilft dem Unternehmen dabei, ausreichend liquide Mittel zu akquirieren.
  • das Akquirieren von Startkapital: Die beste Geschäftsidee kann nicht in die Tat umgesetzt werden, wenn nicht ausreichend Kapital zur Verfügung steht. Ein höherer Eigenkapitalanteil erleichtert die Gründung – als Faustregel gelten eine Quote von mindestens 15 Prozent.
  • den Markteintritt schaffen: junge Unternehmen, die den Konsumenten noch gänzlich unbekannt sind, haben es schwer, hohe Umsätze zu erzielen. Die erste Marketingkampagne muss dabei individuell auf das Zielsegment zugeschnitten und effektiv, aber nicht besonders teuer sein.

Maßnahmen zur Erleichterung der Existenzgründung

Um erfolgreich zu sein, müssen die Gründer eines Start-ups dazu in der Lage sein, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren: Das richtige Management ihres Unternehmens.

Es ist vor allem für Unternehmensgründer sinnvoll, ihre Aufgaben einzuteilen:

  • Dinge, die viel Zeit und Geld kosten, das Unternehmen aber nicht voranbringen oder an der Generierung von Umsatz beteiligt sind, sollten eliminiert werden
  • wiederkehrende, monotone Aufgaben sollten so gut wie möglich automatisiert werden
  • Aufgaben, die auch andere Personen ohne einen Verlust von Kontrolle oder Qualität erledigen können, sollten an diese delegiert werden

Wichtig ist, dass bei der Einteilung von Aufgaben immer nach der gleichen Reihenfolge vorgegangen wird: Zuerst werden überflüssige Dinge eliminiert, danach verbleibende Aufgaben automatisiert oder delegiert.

Besonders hilfreich für Start-ups ist es, gewisse Aufgaben, die im Büro anfallen, an einen Büroservice zu delegieren. bueroservice24.de kann in der stressigen Anfangszeit dabei helfen, monotone, aber notwendige Aufgaben zu erledigen und kann somit viel Zeit einsparen, die genutzt werden kann, um sich voll und ganz auf den Erfolg des Start-ups zu konzentrieren. 

STELLENANZEIGEN
Contentcreator /-manager (m/w/d)
Poko-Institut OHG in Münster, Homeoffice möglich
Content Manager (m/w/d)
SEGGER Microcontroller GmbH in Monheim am Rhein
Social Media Manager (m/w/d)
Netto Marken-Discount Stiftung & ... in Maxhütte-Hai...
Praktikum im Bereich Kommunikation, PR und Co...
Daimler Truck AG in Leinfelden-Echterdingen
PhD student Data & AI Driven Automotive S...
Mercedes-Benz AG in Sindelfingen
Referent Marketing und Kommunikation (m/w/d) ...
Hirschvogel Holding GmbH in Denklingen
Werkstudent:in Content & Social Media Man...
consultingheads GmbH in Köln
IT Koordinator (m/w/d) Infrastruktur
AOK-Verlag GmbH in Remagen
THEMEN:Start-ups
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonWerbepartner
Hier veröffentlicht die BASIC thinking Redaktion hochwertige Advertorials, die unseren Kunden einen Mehrwert bringen. Diese sind selbstverständlich als Anzeige gekennzeichnet. Du möchtest auch ein Advertorial bei uns veröffentlichen? Dann melde dich hier bei uns.
EMPFEHLUNG
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
American Express Gold Card
American Express: Höchstes Startguthaben und Membership Rewards Punkte seit Jahren!
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Verkehrsschild 30 Zone 30er Schild Tempolimit Geschwindigkeit
MONEY

Punkte in Flensburg: In diesen 10 Städten wohnen die schlimmsten Verkehrssünder

Die besten Kryptobörsen
MONEY

Das sind die 10 besten Kryptobörsen in Deutschland

WhatsApp auf neues Handy übertragen
AnzeigeTECH

WhatsApp auf neues Handy übertragen, wenn das alte defekt ist

Online Shop Handy Smartphone Shopping
MONEY

Das sind die 10 größten Online-Shops der Welt

Bahnhof Menschen Passagiere Zug Gleise
MONEY

Das sind die 10 besten Bahnhöfe in Europa

Kostenkontrolle in Unternehmen
AnzeigeMONEY

Kostenkontrolle in Unternehmen – 8 Tipps für finanzielle Transparenz

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?