Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Angela Merkel, Bundeskanzlerin, CDU
ENTERTAINSOCIAL

Angela Merkel schließt ihre Facebook-Seite – und das ist absolut richtig

Christian Erxleben
Aktualisiert: 10. Februar 2019
von Christian Erxleben
Angela Merkel hat ihre offizielle Facebook-Seite geschlossen. (Foto: Pixabay.com / fantareis)
Teilen

Mehr als 2,5 Millionen „Fans“ hatte Angela Merkel auf ihrem Facebook-Account. Nun hat sie diesen gelöscht – und das ist absolut in Ordnung und auch richtig. Schließlich kehrt die Kanzlerin den sozialen Medien nicht den Rücken. Ein Kommentar.

Es kam dann doch ein wenig überraschend, als Bundeskanzlerin Angela Merkel am 1. Februar 2019 per Video-Botschaft verkündete, dass sie ihre offizielle Facebook-Seite demnächst schließt.

Im entsprechenden Video auf Facebook verweist Merkel darauf, dass sie nun nicht mehr die CDU-Vorsitzende sei und deshalb ihre Facebook-Seite schließt. Zum Abschluss verweist sie jedoch auf zwei andere Kanäle, über die sie weiterhin aktiv ist: die Facebook-Seite der Bundesregierung und ihr Instagram-Profil.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Die Facebook-Seite von Angela Merkel: eine Spielwiese für Trolle und Rechte

Nun wirkt der Grund ihres Rückzugs im ersten Moment ein wenig vorgeschoben. Sollte das wirklich der Grund sein, warum eine Person wie Angela Merkel ihren Facebook-Auftritt löscht?

Gerade in Zeiten, in denen die politischen Diskurse auf Facebook eskalieren, braucht es Politiker, die auf eben jenen Plattformen aktiv unterwegs sind. Der Rückzug von Grünen-Chef Robert Habeck war deswegen auch das falsche Signal. Doch bei Angela Merkel ist die Situation eine andere.

Die Pflege ihres Accounts wurde in Abstimmung zwischen der CDU-Bundesgeschäftsstelle und dem Kanzleramt aufgeteilt, wie Christiane Germann erklärt. Dadurch entstand viel Abstimmungsarbeit. Spontane Botschaften waren über diesen Facebook-Kanal nicht möglich.

Ebenso wenig gab es auf der Facebook-Seite ein aktives Community Management. Das hatte zur Folge, dass die zahlreichen, teilweise gefährlichen politischen Diskussionen, Fragen und Aufrufe unter Merkels Posts weitestgehend unmoderiert und unkommentiert blieben. Die Folge: Unter den Posts von Angela Merkel versammelten sich regelmäßig Demokratie-feindliche Nutzer und verbreiteten ihre Parolen.

Lieber weniger Kanäle mit besseren Inhalten

Deshalb ist es durchaus sinnvoll, die Facebook-Seite von Angela Merkel zu schließen. Das Betreiben war sehr aufwendig und die essenzielle Moderation nicht möglich.

Ihre Fokussierung auf ihren Instagram-Kanal und den Kanal der Bundesregierung – beide Kanäle werden laut Germann vom Bundespresseamt bespielt – ist also keine Flucht und keine Verweigerung der Online-Kommunikation, sondern ein logischer und konsequenter Schritt.

Zwar wirkt Angela Merkel auch auf diesen Kanälen nicht unbedingt nahbar. Das liegt jedoch vermutlich eher am Charakter der Kanzlerin und weniger an den Profilen an sich.

Angela Merkel war noch nie und ist auch keine eine große Selbstdarstellerin. Trotzdem weiß die Kanzlerin um die Bedeutung der sozialen Medien und nutzt sie. Dass es nun eine Facebook-Seite weniger gibt, macht nichts aus.

Es ist im Zweifel besser, sich auf zwei Kanäle zu konzentrieren und dort bessere Arbeit zu leisten und präsenter zu sein, als zwanghaft jede Plattform zu bespielen.

Auch interessant:

  • „Heute lösche ich Instagram – bringt ja eh nix!
  • Kommentar zum #Rolexgate: Politikerin Chebli spaltet die Twitter-Gemeinde
  • Digitalisierung in der Politik: Die FDP – und dann lange nichts
  • 12 soziale Netzwerke, die grandios an Facebook gescheitert sind

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Junior Social Media Manager (m/w/d)
S-Communication Services GmbH in Berlin
Online-Marketing-Manager (m/w/d)
Communitas Sozialmarketing GmbH in Bad Kreuznach
Praktikant im Online Marketing – Conten...
Allianz Lebensversicherungs-AG in Stuttgart
Werkstudent – Marketing SEO, SEA & ...
open next GmbH in Köln
Social-Media-Manager:in (m/w/d) im Krankenhaus
Rotes Kreuz Krankenhaus Bremen gGmbH in Bremen
Social Media & Marketing Specialist DACH-...
Nesperta Europe sp. z o.o. in bundesweit, Home-Office
Social Media Manager (m/w/d)
Küchen Aktuell GmbH in Braunschweig
Werkstudent Online & Content Marketing (m...
KNF DAC GmbH in Hamburg
THEMEN:FacebookInstagramPolitik
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.
EMPFEHLUNG
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Die Höhle der Löwen Staffel 18 DHDL 2025
ENTERTAINMONEY

Die Höhle der Löwen 2025: Alles, was du zu Staffel 18 wissen musst

Spotify Preiserhöhung umgehen in Basic wechseln
ENTERTAIN

Spotify: Preiserhöhung umgehen und in Basic wechseln

Social Media Verbot Altersgrenze Internet Smartphone Verbot
SOCIAL

Statt Social Media-Verbot: Erwachsene sollten die Schulbank drücken

Tony Stark Marvel Superheld Sonnenbrille Wüste
ENTERTAINMONEY

Das sind die 10 reichsten fiktiven Charaktere aller Zeiten

Solitär am Computer
AnzeigeENTERTAIN

Strategietraining am Computer – Wie Solitär und andere Spiele dein Denken schärfen

Lieblingssongs Tech-Bosse, Songs Platten Schallplatten Lieder Vinyl
ENTERTAINTECH

Das sind die Lieblingssongs der Tech-Bosse

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?