Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Gericht, Urteil, Richter, Rechtsprechung, Fake Follower auf Instagram, Instagram-Follower kaufen
MONEYSOCIAL

Instagram-Follower kaufen? Gericht verurteilt Start-up für Fake-Accounts

Christian Erxleben
Aktualisiert: 14. Februar 2019
von Christian Erxleben
Ein New Yorker Gericht hat ein Unternehmen verurteilt, das Fake-Follower verkauft. (Foto: Pixabay.com / QuinceMedia)
Teilen

10.000 Instagram-Follower kaufen für fünf Euro? Das klingt für einige Instagrammer noch immer zu verlockend, um das Angebot abzulehnen. Nun hat ein Gericht dazu eine wichtige Entscheidung getroffen und ein Unternehmen, das Fake-Follower verkauft, verurteilt.

Fake-Follower sind ein großes Problem auf Instagram. Aber auch andere Plattformen wie Pinterest, Facebook und Twitter haben mit diesem Problem zu kämpfen. Dort erhält die Thematik jedoch nicht so viel Aufmerksamkeit.

Doch warum wollen sich so viele Nutzer Instagram-Follower kaufen? Die Antwort darauf fällt vielseitig aus und dürfte im Einzelfall unterschiedliche Gründe haben. Trotzdem gibt es zwei zentrale Beweggründe:

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

  1. Fake-Follower für Instagram sind unfassbar günstig. Je nach Anbieter gibt es 10.000 neue Follower schon für unter fünf Euro.
  2. Viele Agenturen, Unternehmen und Werbungtreibende schauen noch immer ausschließlich auf die Größe eines Accounts. Deswegen ist es für angehende Influencer noch immer attraktiv, sich schnell eine große Community zu erkaufen und damit Werbe-Deals an Land zu ziehen.

Selbstverständlich ist sich Instagram dieser Thematik durchaus bewusst. Deswegen sperrte die Plattform Ende 2018 beispielsweise auch Like- und Follow-Apps von Drittanbietern aus. Wirklich Wirkung haben jedoch bislang die wenigsten Maßnahmen von Instagram gezeigt.

Instagram-Follower kaufen? Das ist Betrug!

Deshalb kommt ein Urteil aus den USA zum richtigen Zeitpunkt. Die New Yorker Staatsanwaltschaft verkündete erst kürzlich, dass das Unternehmen Devumi vom ansässigen Gericht verurteilt worden ist.

Bei Devumi konnten Nutzer beispielsweise YouTube-Views und Instagram-Follower kaufen. Auch in Deutschland gibt es zahlreiche Unternehmen, die derartige Dienste anbieten. Für die Gründer und Angestellten von Devumi ist jedoch nun Schluss.

Das Gericht verurteilte das Unternehmen zu einer Strafe in Höhe von 50.000 US-Dollar und verbot den Betreibern zudem, ihre Seite weiterhin zu betreiben. Ein Sprecher sagte zu dieser Entscheidung:

Bots und andere Fake-Accounts verbreiten sich zügellos auf Social-Media-Plattformen. Dabei stehlen sie oftmals die Identität von realen Personen für betrügerische Aktivitäten.

Solange Menschen und Unternehmen wie Devumi weiterhin schnelles Geld machen, indem sie ehrenwerte Amerikaner anlügen, werden wir (die Staatsanwaltschaft; Anmerkung der Redaktion) jeden finden und aufhalten, der mit Online-Betrug Geld verdient.

Auch wenn der zweite Teil der Botschaft etwas pathetisch klingt, ist die Nachricht klar: Wenn Instagram das Problem nicht selbst in den Griff bekommt, wird das Recht eingreifen. Schließlich handelt es sich beim Verkauf von Fake-Followern nach Ansicht des Gerichts um eine betrügerische Tätigkeit.

Fake-Follower schaden deinem Account

Und selbst wenn es hierzulande – und selbstverständlich auch in den USA – noch genügend Unternehmen gibt, die für kleines Geld viele (falsche) Follower verkaufen, solltest du die Finger davon lassen.

Letztendlich ist der Schaden durch Fake-Follower größer als der Gewinn. Du hast dann zwar viele Follower – und das streichelt das eigene Ego. Diese sind jedoch nicht auf deinem Account aktiv. Wenn deine Follower nicht mit deinen Bildern interagieren, ist das ein schlechtes Zeichen für den Instagram-Algorithmus.

Es zeigt dem Algorithmus nämlich, dass deine Fans kein Interesse an deinen Inhalten haben. Das wiederum führt zu einer schlechten Engagement Rate und langfristig dazu, dass Instagram deine Bilder nicht mehr so häufig ausspielt. All das scheint, ein ziemlich hoher Preis für ein paar Tausend Follower zu sein.

Auch interessant:

  • „Heute lösche ich Instagram – bringt ja eh nix!“
  • Gewusst wie: So entfernst du Third-Party-Apps aus deinem Instagram
  • Instagram verbannt und sperrt Like- und Follow-Apps
  • 10 Influencer-Fails auf Instagram, für die wir uns fremdschämen

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Social Media Manager (m/w/d)
Hochschule Furtwangen in Furtwangen
Content Creator & Videograf*in für Social...
Max-Planck-Institut für biologische I... in Martinsried
(Senior) UX & UI Designer (m/w/d)
dental bauer GmbH in Stuttgart, München
Marketing-Manager (m/w/d) Schwerpunkt Content...
SBK Siemens-Betriebskrankenkasse in München
Wissenschaftliche*r Projektmanager*in (m/w/d)...
Duale Hochschule Baden-Württemberg Heil... in Heilbronn
Content Creator (m/w/d) Schwerpun...
Steinau KG in Arnsberg
Teamleitung Online Marketing Medical (w/m/d)
medi GmbH & Co. KG in Bayreuth
Werkstudent:in (m/w/d) Online Marketing &...
Zimmer + Rohde GmbH in Oberursel (Taunus)
THEMEN:BotInstagramStart-ups
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.
EMPFEHLUNG
PITAKA Hüllen Galaxy Z Fold7
Schlank, robust, smart: Die neuen Hüllen von PITAKA für das Galaxy Z Fold7 und Flip7
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Vodafone Business
Vodafone Business-Kracher: Doppeltes Datenvolumen + 10 GB pro Monat
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Opel Mokka-e Auto Elektroauto Straße e-Auto
GREENMONEY

Kleinwagen: Die besten Elektroautos 2025 – laut ADAC

Export größten Handelspartner Deutschland Exportländer
MONEY

Export: Die größten Handelspartner Deutschlands

Verpackung E-Commerce
AnzeigeMONEY

Vom Produkt zum Markenbotschafter: Verpackung im E-Commerce

Solaranlagen China Risiko Stromversorgung Blackout Wechselrichter
GREENMONEY

Solaranlagen: Kann China unsere Stromversorgung sabotieren?

besten Kfz-Versicherungen besten Autoversicherungen
MONEY

Die besten Kfz-Versicherungen in Deutschland

Tony Stark Marvel Superheld Sonnenbrille Wüste
ENTERTAINMONEY

Das sind die 10 reichsten fiktiven Charaktere aller Zeiten

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück AirPods gewinnen!

Airpods 4 Apple
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?