Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Telefon, Telefonnummer, Telefonhörer, Notiz, Erreichbarkeit, Online-Handel
MONEY

Nicht per Telefon erreichbar? Kein Problem für den Online-Handel

Christian Erxleben
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Christian Erxleben
Eine Telefonnummer müssen Online-Händler nicht angeben, solange sie über andere Wege schnell erreichbar sind. (Foto: Pixabay.com / 526663)
Teilen

Wie erreichen Kunden im E-Commerce ein Unternehmen bei Fragen oder Reklamationen? Diese Frage beschäftigt die Gerichte seit einiger Zeit. Nun hat der Generalanwalt des Europäischen Gerichtshofs eine wegweisende Empfehlung für den Online-Handel ausgesprochen.

Wann kommt eigentlich mein Paket an und an wen wende ich mich, wenn mein bestelltes Produkt schon bei der Lieferung defekt ist? Die Antwort: Das Unternehmen oder den Online-Shop, über den das entsprechende Produkt bestellt wurde.

Doch wer bereits einmal versucht hat, einen Ansprechpartner bei einem größeren Online-Shop zu finden, weiß, dass das nicht immer unkompliziert ist. Häufig gibt es zwar einen Live-Chat oder einen Rückruf-Service. Eine Telefonnummer für den proaktiven Anruf im Online-Handel gibt es jedoch eher selten.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Verbraucherschützer verklagen Amazon

Doch genau daran stört sich der Bundesverband der Verbraucherzentralen und Verbraucherverbände (VZBV). Im konkreten Fall haben die deutschen Verbraucherschützer Amazon verklagt. Sie bemängeln, dass Amazon gegen das deutsche Recht verstoße, weil der Konzern keine Telefon- oder Telefax-Nummer für Kunden bereitstelle.

Inzwischen beschäftigt sich der Bundesgerichtshof mit der Thematik der Erreichbarkeit im Online-Handel. Doch bevor die deutschen Richter eine Entscheidung treffen, haben sie den Europäischen Gerichtshof um eine Einschätzung gebeten.

Seit kurzer Zeit liegt nun die Einschätzung von Generalanwalt Pitruzzella vor. Dieser schätzt – zum Ärger des VZBV – die Situation anders ein.

Laut ihm muss ein Online-Händler nicht zwingend eine Telefonnummer hinterlegen, solange „das höchste Schutzniveau für den Verbraucher gewährleistet sei, ohne dabei jedoch in die Gestaltungsfreiheit des Unternehmers stärker einzugreifen, als es zur Erreichung des oben genannten Zwecks unbedingt erforderlich sei.“

Oder mit anderen Worten: Solange ein Unternehmen für einen Kunden schnell erreichbar und eine Kommunikation effizient möglich ist, braucht es nicht zwingend eine Telefonnummer. Ein Rückruf-Service ist ebenfalls ausreichend.

Viele Kommunikations-Optionen für den Online-Handel

Es geht dem Generalanwalt darum, dass man gerade von kleineren Unternehmen nicht verlangen kann, eine Telefonnummer zu hinterlegen. Schließlich gilt die Richtlinie nicht nur für Amazon, sondern für den gesamten Online-Handel.

Zwar muss der Europäische Gerichtshof nicht zwingend der Empfehlung des Generalanwalts folgen. Es ist jedoch wahrscheinlich. Und das wiederum bedeutet, dass sich der Bundesgerichtshof ebenfalls diesem Urteil anschließen muss.

Schließlich ist es den Mitgliedsstaaten nicht erlaubt, dass das nationale Recht von den europäischen Richtlinien abweicht.

Auch interessant:

  • Das sind die 10 besten Online-Shops in Deutschland
  • Bildergalerie: So wird im Logistikzentrum von Amazon gearbeitet
  • So reduzierst du die Retourenquote deines Online-Shops
  • Jetzt lasst doch endlich mal die Paketzusteller in Ruhe!
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Referent Marketing & Kommunikation – Schw...
ENLITE Management & Engineering GmbH in Ahaus
Videograf / Content Creator (m/w/d)
OilQuick Deutschland KG in Steindorf
Performance Marketing Manager – SEA / S...
Heizungsdiscount 24 GmbH in Gießen
Praktikum Social Media & Influencer Relat...
Festool Group in Wendlingen (bei Stuttgart)
Senior-Marketing-Manager/in Schwerpunkt Kommu...
KEM Flow Measurement GmbH in Dachau
Junior Social Media Manager (m/w/d)
chic.mic GmbH in Bad Nauheim
Social Media Manager (m/w/d)
Digital Beat GmbH in Köln
Mitarbeiter*in Rezeption & Social Media (...
Magni Deutschland GmbH in Dülmen
THEMEN:AmazonE-Commerce
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.
WA Kanal AirPods Square
EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Google Milliarden Deutschland Rechenzentren Cloud
BREAK/THE NEWSMONEY

Google-Milliarden für Deutschland: Souveränität sieht anders aus

Automarken niedrigsten Reparaturkosten
MONEY

Die Automarken mit den niedrigsten Reparaturkosten

Energiewende Deutschland Reiche Folgen Solar Gaskraftwerke
MONEY

Die besten Stromanbieter in Deutschland

Elon Musk Vergütung Tesla Aktienpaket Tesla Gehalt Billion
BREAK/THE NEWSMONEY

Gaga-Gehalt für Elon Musk: Wie Tesla sich erpressen ließ

beliebtesten Automarken Februar 2025, Neuzulassungen
MONEY

Die beliebtesten Autos im Oktober 2025 – laut Kraftfahrt-Bundesamt

Anwalt Rechtsschutz Rechtsberatung Gesetz Klient
MONEY

Die besten Rechtsschutzversicherungen – laut Stiftung Warentest

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Die besten Tech-Deals: Folge unserem WhatsApp-Kanal & gewinne AirPods Pro 3

BASIC thinking TECH-DEALS WhatsApp QR-Code

AGB gelten: bscthnkng.de/agbwa

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?