Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH

Ampion unterstützt afrikanische Gründer bei der Umsetzung ihrer Ideen

Felix Baumann
Aktualisiert: 16. Februar 2023
von Felix Baumann
Bild: Ampion
Teilen

Wir berichten euch hier immer wieder unregelmäßig über interessante Neuigkeiten vom zweitgrößten Kontinent der Welt. Egal, ob es um die andauernde Social Media-Blockade im Tschad, um afrikanische Smartphones oder Äthiopiens ersten Satelliten geht. Nun gibt es eine zukunftsträchtige Zusammenarbeit zwischen dem Berliner Unternehmen Plutos Ventures Holding und den auf Afrika fokussierten Konzern Ampion. Entstanden ist daraus das Joint Venture Ampion Ventures.

Das Ziel ist klar: In den afrikanischen Ländern sollen fortlaufend neue Geschäftsmodelle entstehen und ausgebaut werden, indem den betroffenen Gründern das notwendige Startkapital zur Verfügung gestellt wird. Der Fokus liegt auf den Branchen Agri-, Energy- und FinTech. Während Plutos Ventures Holding strategisch und finanziell unterstützt, wird die Leitung Fabian-Carlos Guhl übernehmen, der mit seiner gemeinnützigen Organisation Ampion.org schon einige Erfahrungen machen und so Kontakte auf dem Kontinent knüpfen konnte.

Ampion.org ist damals mit 4 sogenannten Start-up-Bussen durch 16 afrikanische Länder getourt und hat 80 Gründern beim Aufbau des eigenen Unternehmens unterstützt. Dies passierte durch Kapital, operative und strategische Unterstützung, Networking und Firmenpartnerschaften.

[mg_blockquote cite=“Fabian-Carlos Guhl“]Mit Ampion war es von Anfang an unsere Mission, auf dem afrikanischen Kontinent technologische Entwicklung anzustoßen und so zum Wohl der Menschen und zur wirtschaftlichen Entwicklung beizutragen.[/mg_blockquote]

Herausgekommen sind unter anderem die Onlineplattform YAPILI, die Ortsansässige mit Fachkräften aus der Gesundheitsbranche für Unterstützungsleistungen verbindet, das Recyclingunternehmen COLIBA, das das Internet, mobile Endgeräte und SMS für das Recycling einsetzt und eine Bildungsorganisation namens ASK WITHOUT SHAME, die über Experten und Coaches Bildung im Bereich Sexualkunde per App, WhatsApp, Hotline und SMS anbietet.

Der Start-up-Bus von Ampion war in vielen Ländern Afrikas unterwegs (Bild: Ampion)

Damit ist schon eine sehr gute Basis für Ampion Ventures geschaffen. Der Name ist bereits auf dem Kontinent bekannt und auch die bisher geknüpften Kontakte bringen sicher einen Vorteil. Für die Förderung des Joint Ventures können sich ab sofort interessierte Gründer aus der ganzen Welt bewerben. Die einzige Bedingung ist, dass der Fokus des Geschäfts auf Afrika liegt.

Mich freut es, dass Afrika als einstiger Kontinent der Dritten Welt inzwischen immer mehr in den technologischen Wandel mit einbezogen wird. Gerade aufgrund des jungen Durchschnittsalters der Bevölkerung sehe ich immenses Potenzial in den Ländern, sodass wir vielleicht in Zukunft vermehrt Produkte „Made in Africa“ in unseren Alltag integrieren werden. Mal sehen, inwiefern Ampion Ventures in Zukunft dieses Potenzial ausschöpfen und neue Geschäftsideen auf den afrikanischen oder gar den globalen Markt bringen kann.

Hier gibt es mehr aus Afrika:

  • 2019: In Afrika werden dieses Jahr die Machtverhältnisse neu geordnet
  • Afrika investiert Milliarden und baut sich ins 21. Jahrhundert
  • Spioniert China bald mit seinen Methoden Bürger in Afrika aus?
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Referent (m/w/d) Technik und Netzwerke
DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfac... in Bonn
Digital Marketing Manager (m/w/d)
Schwer Fittings GmbH in Denkingen
Online Marketing Manager Paid Social (m/w/d)
BILD in Berlin
Kaufmann / Kauffrau im E-Commerce (m/w/d)
Rolling Space GmbH & Co. KG in Winklarn
Praktikum Online-Marketing und Digitalisierun...
TARGOBANK in Düsseldorf
Werkstudent (w/m/d) Online-Marketing & So...
Rhenus Group in Holzwickede (59439), Nottuln (48301)...
Online Marketing Manager – Paid Media /...
wambo marketing GmbH in Bielefeld
Content Creator/ Social Media Manager (m/w/d)
LEDA Werk GmbH & Co.KG in Leer
THEMEN:BTFinanzierungStart-ups
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.
WhatsApp Kanal BASIC thinking Tech-Deals Sidebar
EMPFEHLUNG
Wechselpilot
Wie Wechselpilot dafür sorgt, dass du jährlich mehrere hundert Euro bei deinem Energietarif sparst
Anzeige MONEY
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
PITAKA Black Friday
Black Friday Deals 2025: Premium Cases für Top-Smartphones jetzt zu Bestpreisen sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Exploration Company, Raumfahrt, Europa, München, Deutschland, Space, Space Travel
TECH

The Exploration Company: Europa auf dem Weg zur eigenen Raumfahrt-Logistik

SkoneLabs, Lebensmittel, FoodTech, Künstliche Intelligenz, Software, Wirtschaft
TECH

SkoneLabs: Wie KI für frische Lebensmittel sorgen soll

CRM für SaaS-Startups
AnzeigeTECH

Leads generieren und das Onboarding automatisieren: CRM für SaaS-Startups

Deckenwunder Höhle der Löwen Boxen Decke
MONEY

Deckenwunder: 9 Fragen an die Gründer aus „Höhle der Löwen“

Taktile Berlin Fintech Start-up Finanzen
TECH

Taktile: Deutsches KI-Start-up will Finanzbranche umkrempeln

Vlippy Türstopper Fensterstopper Höhle der Löwen
MONEY

Tür- und Fensterstopper: 9 Fragen an Vlippy aus „Höhle der Löwen“

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?