Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH

Studie: Apple Watch kann bei der Erkennung von Herzproblemen helfen

Felix Baumann
Aktualisiert: 16. Februar 2023
von Felix Baumann
Teilen

Der Markt für intelligente Uhren und Fitnesstracker ist in den letzten Jahren stetig gewachsen. Inzwischen läuft man täglich vielfach Leuten über den Weg, die ein solches Gerät um den Unterarm geschnallt haben. Neben dem Empfangen von Nachrichten, der Navigation und dem rudimentären Bedienen des Telefons versprechen Wearables meist auch eine verbesserte Gesundheit. Das war auch bei der Einführung der Apple Watch (3. Serie) im November 2017 so, als Apple eine Zusammenarbeit mit der Stanford-Universität ankündigte.

Inhalt der vom kalifornischen Unternehmen finanzierten Zusammenarbeit war die Erkennung und Vorbeugung von Herzkrankheiten des Trägers. Dazu nahmen 419.093 Personen aus 50 Staaten teil, die über 8 Monate ihren Alltag mit der Apple Watch bestritten. Nach Auswertung der angefallenen Daten stellte man fest, dass bei ungefähr 0,5 Prozent der Teilnehmer Unregelmäßigkeiten im Herzschlag auftraten. Diese circa 2.000 Teilnehmer erhielten dann über eine digitale Sprechstunde von Medizinern Unterstützung und auch ein weiteres professionelles Gerät, das über ein Kardiogramm den Herzrhythmus über einen festgelegten Zeitraum überwacht.

[mg_blockquote]Comparisons between irregular pulse-detection on Apple Watch and simultaneous electrocardiography (ECG) patch recordings showed the pulse detection algorithm (indicating a positive tachogram reading) has a 71 percent positive predictive value. 84 percent of the time, participants who received irregular pulse notifications were found to be in atrial fibrillation at the time of the notification.[/mg_blockquote]

Bei einem Drittel dieser „auffälligen“ Patienten stellte man im Anschluss ein unregelmäßiges Vorhofflimmern fest, das bei regulären Untersuchungen schnell mal übersehen werden kann. Auf diesem Weg konnten bereits frühzeitig Behandlungen gestartet und so sogar vielleicht langfristig Leben gerettet werden. Allgemein sieht die Stanford-Universität ein riesengroßes Potenzial in intelligenten Uhren und Trackern. Laut Dr. Marco Perez können die immer genaueren Geräte eine gute Grundlage für medizinische Entscheidungen werden.

Die Apple Watch warnt vor möglichen Unregelmäßigkeiten (Bild: Apple)

Die Warnungen der genutzten Apple Watch waren aber nicht immer korrekt. Das mag auch daran liegen, dass die Apple Watch Series 3 lediglich über einen optischen Herzschlagmesser verfügt und daher nur ungefähre Werte liefern kann. Aber einen höheren Anspruch hat man zurzeit auch nicht. Apple betonte auch beim Nachfolgemodell (Series 4), dass es sich bei der Uhr um keinerlei medizinisches Diagnosetool handelt.

Auch, wenn es sich hier wieder um einen unglaublich einfachen und schnellen Weg handelt, Probleme in der eigenen Gesundheit festzustellen, besteht ein großes Potenzial für Missbrauch. Wenn die Daten beispielsweise nicht ausreichend geschützt oder laut Geschäftsbedingungen an Werbepartner (man nehme eine Versicherung) weitergegeben werden, könnte der Betroffenen bald in einen teureren Tarif bei seiner Krankenversicherung eingestuft werden. Sofern die Daten nur zur Optimierung der Gesundheit des Nutzers verwendet werden, dann könnte uns schon bald eine bessere und gesündere Zukunft erwarten.

Quelle: The Verge

Mehr Gesundheit:

  • Weltgesundheitsorganisation will übermäßiges Onlinegaming zur Sucht erklären
  • #GeeksGetFit: Mit Smartwatch, Körperfettwage und Apps zu mehr Bewegung
  • #GeeksGetFit: Fitter geht immer
  • #GeeksGetFit: Ich bin immer noch fett, aber es wird

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Creative Campaign & Content Manager (m/w/d)
bittl Schuhe + Sport GmbH in München
IT-Systemingenieur/in (m/w/d)
DeutschlandRadio KdÖR in Köln
Data Platform Team Lead (all genders) | Berli...
Aroundhome in Berlin
Referent PR & Social Media (m/w/d)
Bayerischer Landes-Sportverband e.V. in München
Senior Social Media Manager – DACH (m/w/d)
Apollo-Optik Holding GmbH & Co. KG in Schwabach
Praktikum im Bereich Kommunikation, PR und Co...
Daimler Truck AG in Leinfelden-Echterdingen
Werkstudent | Online Marketing | Mid & Up...
Otto GmbH & Co. KGaA in Hamburg
Content Manager (m/w/d)
SEGGER Microcontroller GmbH in Monheim am Rhein
THEMEN:AppleBTSmartwatchStudie
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.
EMPFEHLUNG
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
American Express Gold Card
American Express: Höchstes Startguthaben und Membership Rewards Punkte seit Jahren!
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

iPhone 17 iPhone Air Apple
TECH

iPhone 17 und iPhone Air: Das sind die neuen Apple-Produkte

Apple KI Mistral Perplexity Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSMONEY

Im Krisenmodus: Schafft Apple KI oder schafft KI Apple?

Elon Musk Klage Apple OpenAI Grok X App Store
BREAK/THE NEWSMONEY

Wittert Verschwörung: Peinlich-Klage von Elon Musk gegen Apple und OpenAI

Smartphone-KI Künstliche Intelligenz iPhone Apple Intelligence Google Gemini Galaxy AI Samsung
TECH

Smartphone-KI: Apple, Google und Samsung im Vergleich

ki-krise-apple
BREAK/THE NEWSTECH

KI-Wettstreit: Geht die Apple-Ära zu Ende?

iPhone 16 verschiedene Farben Preis Vergleich
MONEYTECH

iPhone-Preis: In diesen Ländern ist das iPhone am teuersten

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?