Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Erster Stock Door2Door Büro Berlin
GREEN

All Access: So arbeitet Door2Door in Berlin

Marinela Potor
Aktualisiert: 28. März 2019
von Marinela Potor
Heute besuchen wir das Büro von Door2Door in Berlin. (Foto: Unternehmen)
Teilen

In unserer Reihe „All Access“ öffnen wir für euch die Bürotüren der Mobilitätsunternehmen dieser Welt. Diesmal haben wir bei den Ridepooling-Experten von Door2Door in Berlin vorbeigeschaut. 

Wie können wir es hinbekommen, Autofahrten so intelligent, effizient und nachhaltig wie möglich zu gestalten? Das ist die Frage, um die sich bei Door2Door (fast) alles dreht.

Dafür hat sich das Berliner Start-up auf On-Demand-Mobilität und Ridepooling spezialisiert. Das kann man sich in etwa wie Sammeltaxi 2.0 vorstellen.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Dabei kommen ein Fahrgast, ein Fahrzeug, eine Applikation und ein Smartphone zusammen. Der Fahrgast bestellt über eine Smartphone-App ein Fahrzeug. Genau genommen tun das mehrere Fahrgäste gleichzeitig.

Ein Algorithmus berechnet daraufhin die beste Route, um alle einzusammeln und so schnell und effizient wie möglich zum Ziel zu bringen.

Genau diese Technologie entwickelt das Team von Door2Door.

Zu Besuch bei Door2Door

Das Start-up wurde 2012 von Maxim Nohroudi und Tom Kirschbaum gegründet. Heute beschäftigt das Unternehmen rund 100 Mitarbeiter in zwei Büros in Brasilien und Deutschland. Das Hauptquartier ist in Berlin. Dahin nehmen wir dich heute mit.

Büro Door2Door zweiter Stock
Das Büro ist in einem alten Backsteingebäude im Bezirk Mitte – und erstreckt sich über vier Stockwerke. (Foto: Unternehmen

123456789101112Weiter
Kleines Kraftwerk

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Sachbearbeiter Verwaltungsdigitalisierung (m/...
Landratsamt Schwäbisch Hall in Schwäbisch Hall
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Sachbearbeiter / Kaufmännischer Mitarbeiter (...
Steuerberaterverein Nordrhein-Westfale... in Düsseldorf
Content Creator – Foto & Video (m/w/d)
web-netz GmbH in Lüneburg bei Hamburg
Senior Manager E-Commerce (m/w/d)
Fliegl Agro-Center GmbH in Kastl
Pflichtpraktikum Social Media & Influence...
HEJLO beauty GmbH in Stuttgart

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:mobilitymag
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMarinela Potor
Folgen:
Marinela Potor ist Journalistin mit einer Leidenschaft für alles, was mobil ist. Sie selbst pendelt regelmäßig vorwiegend zwischen Europa, Südamerika und den USA hin und her und berichtet über Mobilitäts- und Technologietrends aus der ganzen Welt.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Papierbatterie Bakterien, Batterie zum Wegwerfen
GREENTECH

Papierbatterie erzeugt mit Bakterien Strom – und ist biologisch abbaubar

Energieverbrauch Ölraffination, Umwelt, CO2, Emissionen, Forschung, Universität, MIT, Wissenschaft
GREENTECH

Neue Technologie soll Energieverbrauch bei Ölraffination um 90 Prozent senken

Festkörperbatterie Huawei E-Autos Elektroautos Reichweite .000 Kilometer
GREENTECH

Festkörperbatterie: Huawei glaubt an Elektroautos mit 3.000 km Reichweite

Wasserstoff aus Aluminium Meerwasser Getränkedosen
GREENTECH

Forscher produzieren Wasserstoff aus Meerwasser und alten Getränkedosen

CO2 Batterie Lithium
GREENTECH

„Atmende“ Batterie speichert Strom und bindet CO2

Solardach auf Kläranlage
GREENTECH

Solardach auf Kläranlage: Doppelter Klima- und Umweltschutz

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?