Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Superbloom Goldmohn Walker Canyon
GREEN

#Superbloom: So zerstört der Instagram-Reisetrend die Natur

Marinela Potor
Aktualisiert: 17. April 2019
von Marinela Potor
So sorgte ein Hashtag-Hype dafür, dass diese schönen Blüten zerstört wurden. (Foto: Screenshot / Youtube)
Teilen

Der Hashtag #superbloom lockte in diesem Jahr abertausende von Touristen zur Mohnblüte in den Walker Canyon in Kalifornien. Doch der Instagram-Reisetrend hatte verheerende Folgen für die Natur. 

Instagrammer sind die neueste Plage für touristische Orte. Während es früher Reiseführer waren, die immer mehr Touristen an einen Ort lockten, sind es nun Fotos und Hashtags auf Instagram.

Meist beginnt es damit, dass ein Instagrammer mit vielen Followern eine Sehenswürdigkeit mit einem bestimmten Hashtag postet. Das wiederum sorgt dafür, dass andere Nutzer der Plattform neugierig werden und selbst ein Foto dort aufnehmen wollen.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

So verbreiten sich Hashtags und Fotos zu bestimmten Orten durch die Plattform rasend schnell und lösen regelrechte Invasionen von Instagram-Touristen aus. Das Phänomen hat sogar einen Namen, Overtourism – also Über-Tourismus.

Das geht zum Teil so weit, dass bestimmte Sehenswürdigkeit kurzzeitig gesperrt werden müssen, wie etwa die Baldwin Street in Neuseeland. Auch in Paris forderten Anwohner der Rue Crémieux, dass die Straße für Touristen gesperrt werden sollte.

Das neueste Beispiel für Overtourism, ausgelöst durch Instagram-Hashtags, ist der Ort Lake Elsinore im US-Bundesstaat Kalifornien. Die Ursache für den Hype hier: der Goldmohn.

Superbloom löste Instagram-Hype aus

Jedes Jahr im Frühling lockt der blühende Goldmohn Touristen nach Lake Elsinore. Von hieraus wandern sie in den Walker Canyon, um das beeindruckende Naturspektakel der gelb-rot leuchtenden Mohnblüten zu bewundern.

Durch besonders viel Regen im vergangenen Winter, blühte der Goldmohn in diesem Jahr besonders schön und bekam daher rasch den Namen „Superbloom“ (Superblüte) verpasst.

Unter diesem Hashtag begannen sich zahlreiche Bilder auf Instagram zu verbreiten.

View this post on Instagram

A post shared by Steph (@stephaniele0n)

View this post on Instagram

A post shared by 𝙿 ✞ ✞ ✞ ✞ (@paolap.xx)

https://www.instagram.com/p/BwUdbG6HF1E/

Eigentlich ist Lake Elsinore auf Touristen vorbereitet und hat spezielle Wanderpfade rund um die Mohnblütenfelder eingerichtet. Doch solche Fotos scheinen für Instagrammer auf der Suche nach immer außergewöhnlicheren Motiven „off the beaten path“ zu langweilig zu sein.

Besonders beliebt waren daher vor allem Fotos mitten im Mohnfeld. Für diese Schnappschüsse liefen die Instagramer logischerweise querfeldein. Was im Foto toll aussieht, war aber alles andere als gut für die Mohnblüten.

Denn die Instagramer trampelten über die Blumen und hinterließen auch noch ihren Müll in den Feldern. Da wurde es den Einwohnern zu bunt und die Stadt sperrte vorübergehend den Zugang zum Walker Canyon.

So wurde aus dem Hashtag-Hype #superbloom schließlich ein neuer Trend: #puppyshutdown.

Zum Weiterlesen:

  • 15 Tipps für nachhaltiges Reisen
  • Hilfe, meine Mutter will eine Kreuzfahrt machen!
  • Bildergalerie: Die 10 schönsten Instagram-Hotels der Welt
  • Das sind die größten Reisetrends für 2019
Kleines Kraftwerk

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Sachbearbeiter Verwaltungsdigitalisierung (m/...
Landratsamt Schwäbisch Hall in Schwäbisch Hall
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Content Creator in der Unternehmenskommunikat...
GRIESEMANN GRUPPE in Wesseling
Content Editor / Content Specialist Corporate...
TÜV Rheinland Group in Köln
Social Media Manager (m/w/d)
Motor Presse Verlagsgesellschaft mbH in Stuttgart
Marketing-Mitarbeiter (m/w/d) für den Bereich...
L.B. BOHLE Maschinen + Verfahren GmbH in Ennigerloh

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:mobilitymag
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMarinela Potor
Folgen:
Marinela Potor ist Journalistin mit einer Leidenschaft für alles, was mobil ist. Sie selbst pendelt regelmäßig vorwiegend zwischen Europa, Südamerika und den USA hin und her und berichtet über Mobilitäts- und Technologietrends aus der ganzen Welt.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Infinity Train Elektrozug E-Zug Australien
GREENTECH

Infinity Train: Elektrozug lädt sich während der Fahrt selbst auf

Elektromotoren ohne Kupfer E-Auto Elektroauto Elektromobilität Motor
GREEN

Kommen Elektromotoren bald ohne Kupfer aus?

Zink-Iod-Batterie Elektrode trocken
GREENTECH

Zink-Iod-Batterien: Trocken-Elektroden verdoppeln Leistung

Elektroauto-Mythen, Reichweite, Akku, Rohstoffe, Umwelt, Umweltbilanz, Kosten, Geld, Wirtschaftlichkeit, E-Mobilität, Forschung, Fraunhofer-Institut
GREENTECH

Die hartnäckigsten Elektroauto-Mythen – und was an ihnen dran ist

Concular nachhaltiges Bauen zirkuläres Bauen Nachhaltigkeit
GREENMONEY

Mit digitalen Materialpässen: Wie ein deutsches Start-up die Baubranche umkrempeln will

Solarzelle Wasserstoffproduktion, Forschung, Umwelt, Klima, Erneuerbare Energien, Nachhaltigkeit, Klimaziele, Solarenergie
GREENTECH

Kombischicht-Solarzelle soll Wasserstoffproduktion verachtfachen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?