Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
AnzeigeTECH

5 Tipps für eine längere Akku-Ausdauer Deines Smartphones

Werbepartner
Aktualisiert: 24. April 2019
von Werbepartner
Teilen

Wenn Du unterwegs bist und der Akku Deines Smartphones ausgeht, ist das alles anderen als angenehm. Oft hilft einem das iPhone oder das Android-Smartphone bei der Wegsuche als Navi, unterstützt uns als Telefonbuch oder ist als Kalender ein hilfreicher Begleiter.

Damit die Ausdauer des Akkus nicht so schnell verloren geht und unser Helfer, von beispielsweise Samsung, nicht zu schnell der Saft ausgeht, gibt es seitens handy-reparatur-berlin.com fünf Tipps für Dich, die eine längere Akku-Ausdauer ermöglichen. Wer diese Tipps anwendet, spart in der Regel mehr Energie und hat länger Freude an der Benutzung des mobilen Telefons.

Tipp 1: Energiefresser ausschalten

Am besten ist es, wenn die Energie vom Smartphone erst gar nicht verbraucht wird. Deshalb schaltet man bei iPhone und Co. die Stromfresser am besten direkt ab, wenn man sie nicht braucht. Die Ausdauer des Akkus bei Samsung-Handys wird beispielsweise durch Trennung der WLAN- oder Bluetooth-Verbindung verbessert.

Außerdem sollte das GPS am Smartphone ausgeschalten werden, wenn man es nicht benötigt. Wenn Du mit Deinem Android-Device oder iPhone vor der Qual der Wahl stehst, ob Du das WLAN oder eine mobile Datennutzung verwendet sollst, ist in Puncto Akku-Ausdauer die WLAN-Verbindung die sparsamere.

Am besten ist es, wenn man sich mit seinem Smartphone in der Nähe eines Routers befindet. Somit kann die Ausdauer des Smartphones gesteigert werden. Kleiner Tipp für Vielnutzer: Eine Powerbank ist ein hilfreiches externes Zubehör, das Dein Smartphone mit zusätzlichem Strom für das Wiederaufladen des Handys versorgt.

Tipp 2: Apps am Smartphone zügeln

Apps, die man am iPhone oder am Handy mit dem Betriebssystem Android herunterlädt, kosten nicht nur viel Datenvolumen, sondern sie verbrauchen auch sehr viel Energie. Apps, die häufig Nachrichten automatisch abrufen oder Push-Mitteilungen senden, sind absolute Stromfresser.

Ein Tipp wäre hier, am Smartphone die Einstellung zu treffen, dass die Synchronisierung manuell stattfindet. Somit kann man beispielsweise am Smartphone selbst entscheiden, wann und wie oft es Neuigkeiten aktualisiert. Bei Android-Smartphones kann dies etwa unter Konten festgelegt werden.

Tipp 3: Die Helligkeit dimmen

Die Laufzeit des Akkus eines Smartphones lebt länger, wenn die Helligkeit des Bildschirmes reduziert wird. Amoled-Displays, wie sie etwa bei Samsung verbaut sind, verbrauchen für Schwarz kaum Energie. Bei den meisten iPhones gibt es Flüssigkeitskristall-Bildschirme, die eine große Rolle spielen, wenn es um das Thema Helligkeitseinstellung geht.

Bei diesen iPhone-Modellen und Android-Devices kann die Helligkeit manuell eingestellt werden oder auch automatisch der Sonneneinstrahlung angepasst werden. Hier sollte man auf die manuelle Einstellung zurückgreifen, da die automatische Voreinstellung oft zu hell gewählt wird.

Tipp 4: Gut auf den Akku achten

Wichtig ist es, egal ob beim iPhone oder Android-Gerät, den Akku zu pflegen. Lithium-Ionen-Akkus verkraften in etwa bis zu 3.000 Ladezyklen, ohne dass Einbußen in der Leistung entstehen. Überladen sollten die Akkus nicht werden, deshalb gibt es Akku-Ladegeräte, die erkennen, wann der Akku voll ist und dann automatisch die Stromzufuhr abstellen.

Das Smartphone sollte weder Hitze noch Kälte ausgesetzt werden, damit es an Ausdauer gewinnt. Deshalb solltest Du im Winter oder auch im Sommer das Handy nicht ungeschützt bei extremen Temperaturen, beispielsweise im Auto, liegen lassen.

Akkus halten nicht für die Ewigkeit, daher ist es ratsam, nach einer gewissen Zeit den Smartphone-Akku austauschen zu lassen – sofern dieser nicht mehr über die ursprüngliche Kapazität verfügt.

Akkus, die schwer zugänglich sind, wie z.B. beim iPhone, sollten von einem Fachhandel bzw. Shop für Smartphone-Reparaturen ausgetauscht werden.

Tipp 5: Ausdauer steigern: Haptisches Feedback ausschalten

Damit die Ausdauer des Smartphones gesteigert werden kann, sollte das haptische Feedback – beispielsweise, dass es bei Berührung vibriert – ausgeschalten werden. Bei Android-Handys kann dies ganz einfach beim Menüpunkt Töne abgeschaltet werden. Somit wird die Funktion, die kein notwendiges Feature darstellt, beendet und man spart sehr viel Energie.

STELLENANZEIGEN
Online- und Social-Marketing Experte (all gen...
DATAGROUP in Berlin, Montabaur, München, Rosenheim, Ulm
Community Manager (m/w/d)
BAIOSPHERE AGENCY/ Bayerische KI-Agentur in München
Marketing & Social Media Manager (m/w/d) ...
Synflex Elektro GmbH in Blomberg
Art Director – UX / UI / Screendesign (...
mellowmessage GmbH in Leipzig
Social Media Manager/in (m/w/d)
BMMC BerlinMed Medical Consulting GmbH in Kleinmachnow
Digital Media Manager (m/w/d)
PUIG Deutschland GmbH in Hamburg
Digital Marketing Manager (m/w/d)
Bernd Siegmund GmbH in Oberottmarshausen, Augsburg, ...
Manager Digital Marketing (w/m/d)
novacare GmbH in Bad Dürkheim
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonWerbepartner
Hier veröffentlicht die BASIC thinking Redaktion hochwertige Advertorials, die unseren Kunden einen Mehrwert bringen. Diese sind selbstverständlich als Anzeige gekennzeichnet. Du möchtest auch ein Advertorial bei uns veröffentlichen? Dann melde dich hier bei uns.
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

ChatGPT Jugendschutz Künstliche Intelligenz OpenAI Kindersicherung
TECH

ChatGPT: Jugendschutz aktivieren – so geht’s

Bondora Go & Grow
AnzeigeMONEY

Wie viele Zinsen bekommst du mit 1.000 Euro, 10.000 Euro oder 100.000 Euro?

VW Tiguan Plug-in-Hybrid Auto Straße Volkswagen
GREENTECH

Plug-in-Hybride: Die besten Automarken in Deutschland

CRM für E-Commerce
AnzeigeTECH

Wie unterstützt ein CRM für E-Commerce Unternehmen bei effizienter Kundenbetreuung?

Elektromibilität Elektroautos E-Autos
GREENTECH

Das denken Autofahrer über die Elektromobilität

KI Behörde Deutschland Bundesnetzagentur
BREAK/THE NEWSTECH

Deutsche KI-Behörde: Bürokratiemonster oder bürgernah?

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?