Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH

Kurzmeldungen: Neu bei Windows 10, Anschuldigungen gegen App Store und 2 Gb/s mit 5G

Felix Baumann
Aktualisiert: 04. Dezember 2023
von Felix Baumann
Bild: AbsolutVision
Teilen

 

Neue Woche, neue Chancen. Damit ihr gut informiert in die letzten Apriltage starten könnt, gibt es hier für euch die Kurzmeldungen. Heute mit Android-Benachrichtigungen auf Windows, ein unfaires Vorgehen in Apples App Store und einer unglaublichen Datenrate.

Android-Benachrichtigungen auf Windows

Seit einiger Zeit gibt es die „Begleiter für Ihr Smartphone“-App für Androidnutzer, die eine Verknüpfung und damit den Austausch von Informationen zwischen Telefon und PC ermöglicht. Mit der neuen Insider Preview von Windows 10 gibt es jetzt eine nützliche neue Funktion für den Begleiter.

[appbox googleplay id=com.microsoft.appmanager&hl=de]

Konkret geht es um Benachrichtigungen. Wer auf seinem Androidgerät (ab Version 7.0) die App nutzt und gleichzeitig den Build 1803 (RS4) installiert hat, der kann sich seine erhaltenen Benachrichtigungen direkt auf dem PC im Benachrichtigungscenter ansehen. Eine Interaktion mit den Meldungen oder das Antworten auf eingehende Nachrichten ist noch nicht möglich, wird aber sicherlich noch in einer zukünftigen Version der App ergänzt.

Quelle: engadget

Unfaires Vorgehen im App Store

Google hat mit seinem Play Store und Apple mit seinem App Store vor allem eines: Macht. Diese soll nun Apple ausgenutzt haben, um gezielt Konkurrenzapps aus dem eigenen Shop zu entfernen. Konkret geht es dabei um Applikationen, die das Bildschirmverhalten der Nutzer aufzeichnen.

Mit Screen Time hat Apple seine eigene Alternative zur Nutzungsverfolgung.

Seit iOS 12 hat Apple eigene Tools zur Nutzungsüberwachung eingeführt. Dies soll dazu geführt haben, dass 11 der 17 meist installierten Drittanbieterapps mit ähnlicher oder gleicher Funktionalität aus dem Store entfernt oder eingeschränkt wurden. 2 Entwickler haben sich deshalb an die EU-Wettbewerbsbehörde gewandt. Ein Kommentar durch Apple steht noch aus.

Quelle: c|net

AT&T erreicht mit 5G 2 Gb/s

Aktuell wird sehr viel über den LTE-Nachfolger 5G in den Medien und auch in der Politik diskutiert. Während die Schweiz wegen Gesundheitsbedenken den Ausbau erst mal stoppte und bei uns erst gerade die Versteigerung der Frequenzen ansteht, hat das amerikanische Telekommunikationsunternehmen AT&T nun einen Rekord bekannt gegeben. Mit der Technik soll eine Datenrate von 2 Gigabit pro Sekunde erreicht worden sein.

Ist 5G die Lösung all unserer Mobilfunkprobleme?

Mit einer solchen Geschwindigkeit kann man so einiges anstellen. Beispielsweise wäre ein 2 Stunden langer HD-Film in circa 10 Sekunden heruntergeladen und für die Offlinewiedergabe verfügbar. Auch, wenn das schon sehr spannend klingt, ist eine solche Datenrate im Alltagsbetrieb noch nicht vorstellbar. Die Messung wurde nämlich unter Idealbedingungen vorgenommen und sobald sich mehrere Nutzer eine Funkzelle teilen, werden aus Gigabit pro Sekunde schnell Megabit pro Sekunde.

Quelle: engadget

Mehr News:

  • Der erste intelligente E-Roller mit künstlicher Intelligenz
  • Neue Regeln für Elon Musk: Was er twittern darf und was nicht
  • Bing Maps kann jetzt auch Livebilder von Verkehrskameras anzeigen
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Content Creator – Video / Social Media ...
Ergotopia GmbH in Köln
Social Media Manager (m/w/d) in Teilzeit
Zimmer & Hälbig Holding GmbH in Bielefeld, Köln, Lei...
Assistant im Center Management (m/w/d) &#8211...
ECE in Frankfurt
Senior Marketing Operations and Content Manag...
primion Technology GmbH in Stetten am kalten Markt
Social Media & Marketing Manager / Werkst...
Wittig Immobilien/ Kensington Finest... in Berlin-Mitte
Digital Marketing Manager (m/w/d)
moccamedia GmbH in Trier, Jena
Creative Food Fotograf & Content Producer...
Dr. August Oetker Nahrungsmittel KG in Bielefeld
Online Marketing Manager (m/w/d)
Alber GmbH in Albstadt
THEMEN:AppsBTInternet
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

ChatGPT Atlas KI-Browser OpenAI
BREAK/THE NEWSTECH

ChatGPT Atlas: Im Netz der Datenkrake

TikTok USA Kanal Weiße Haus White House
SOCIAL

Warum das Weiße Haus jetzt einen TikTok-Kanal hat

KI-Modus Google AI-Mode Gemini Künstliche Intelligenz KI-Suche
BREAK/THE NEWSTECH

Umstrittener KI-Modus: Google wird zum Chatbot

Stefan Kellner, Homescreen, Tech, Kollex
MONEYTECH

Homescreen! Ein Blick auf das Smartphone von Stefan Kellner

Apps in ChatGPT Spotify OpenAI KI Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSTECH

Apps in ChatGPT: Gezwungen, um zu bleiben?

Sora App Sora 2 Video OpenAI KI Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSTECH

Sora: Eine KI-App für Deepfakes – von OpenAI

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück Beats gewinnen!

Beats Studio Buds +
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?