Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH

Kurzmeldungen: Elektromobilität, Mobile Payment, Gesichtserkennung und Carsharing

Felix Baumann
Aktualisiert: 04. Dezember 2023
von Felix Baumann
Bild: AbsolutVision
Teilen

Die Arbeitswochen mit lediglich 4 Arbeitstagen sind mit dieser Woche vorerst vorbei. Für den Start in die volle Woche gibt es heute in den Kurzmeldungen die allgemeine Luftverbesserung durch Elektromobilität, Apple Pay und Google Pay in Großbritannien, das verbesserte Boarding durch Gesichtserkennung in Griechenland und eine neue Carsharingplattform.

Elektromobilität für bessere Luft

Inwieweit hat die elektrische Fortbewegung einen Vorteil auf die Luftqualität, unabhängig von den Treibhausgasemissionen? Diese Frage haben sich mehrere Forscher in den Vereinigten Staaten gestellt und so noch weitere Vorteile der grünen Mobilität entdeckt.

Elektromobilität verbessert die Luft in vielerlei Hinsicht.

Demnach sollten im Sommer die Ozonwerte deutlich sinken, während im Winter die Belastung der Luft durch feine Partikel abnimmt. Das Überraschende hieran ist, dass die Herkunft des Stroms laut der Studie keine Bedeutung hat. Grüne Mobilität lohnt sich also in vielerlei Hinsicht.

Quelle: The Next Web

Britische Regierung akzeptiert Apple Pay und Google Pay

Werden Zahlungen gegenüber einer Regierung fällig, dann sind diese meist per Lastschrift beziehungsweise Überweisung zu tilgen. Die britische Regierung macht nun einen Schritt in die Zukunft und führt testweise die beiden kontaktlosen Bezahlmethoden Apple Pay und Google Pay ein.

… möglicherweise auch bald bei der Einreise.

Innerhalb der Testphase stehen zunächst nur reiserelevante Services, wie zum Beispiel das Bezahlen der Gebühr zur Einreise oder des elektronischen Visa Waiver-Programms, zur Verfügung. In Zukunft möchte man aber das System ausbauen und auch für lokale Dienstleistungen, das Gesundheitswesen oder die Polizei mobiles Bezahlen als Alternative anbieten.

Quelle: engadget

Boarding per Gesichtserkennung

Reisen wir in den Urlaub, dann sind meist der Check-in und die Sicherheitskontrollen die größten Zeitfresser. Reisende, die mit Aegean Airlines vom internationalen Flughafen in Athen abfliegen, können diese Zeit seit Kurzem effizienter gestalten. Denn hier reicht ein einfacher Gesichtsscan, der beim Einchecken angefertigt wird.

Werden wir alle bald per Gesicht einchecken?

Die Zeit für den Check-in und zur Durchführung der Sicherheitskontrollen soll sich so auf wenige Sekunden reduziert haben, so Alexandro Ziomas vom Flughafen Athen. Die dahinterstehende Technologie mit dem Namen „SITA Smart Path“ ist bereits an vielen Flughäfen weltweit im Einsatz und kommt möglicherweise auch bald nach Deutschland.

Größte Carsharingplattform entsteht

Der Name „Getaround“ ist bei uns in Deutschland nur wenigen ein Begriff. Das Unternehmen aus den Vereinigten Staaten ermöglicht innerhalb von kurzer Zeit das Anmieten von Dutzenden Fahrzeugen. Nun akquiriert dieses die größte Carsharingplattform Europas, Drivy, und wird so zum weltgrößten Champion.

Carsharing ist eine sinnvolle Mobilitätsalternative.

Damit stehen unter der neu entstandenen Marke Fahrzeuge in über 300 Städten, darunter in Frankreich, Deutschland, Spanien und Österreich, zur Verfügung. Drivy kommt ursprünglich aus Paris und hatte zuletzt 2,5 Millionen Kunden. Das Konzept ist einfach: Um Standzeit und Haltungskosten vom eigenen Fahrzeug zu reduzieren, kann dieses kostengünstig auf der Plattform zur Miete angeboten werden.

Mehr News:

  • Smartphone-Verkäufe: Huawei schubst Apple vom zweiten Platz
  • Twitter, Instagram und Co.: Wie sieht eine Welt ohne Likes aus?
  • Sea Hero Quest: VR-Game soll Alzheimer früher erkennen

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Marketing Manager (w/m/d) – Corporate Communi...
Buhlmann Rohr-Fittings-Stahlhandel GmbH + ... in Bremen
Intern Digital Marketing & Media (m/f/d)
Richemont Northern Europe GmbH - IWC in Schaffhausen
Content Creator (m/w/d) für interne/externe K...
Big Dutchman International GmbH in Vechta
Praktikant (m/w/d) Social Media & Recruiting
Dr. August Oetker Nahrungsmittel KG in Bielefeld
Digital Marketing Manager (m/w/d)
botiss medical AG in Berlin
Marketing Manager – Digital Content &am...
MORGEN & MORGEN GmbH in Rüsselsheim
Content Creator (m/w/d)
KNDS in München
PR-Redakteur / Content Creator (m/w/d)für ext...
BGHM Berufsgenossenschaft Holz und Metall in Mainz
THEMEN:AppleAutoBTElektromobilitätGesichtserkennung
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.
EMPFEHLUNG
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Vodafone Business
Vodafone Business-Kracher: Doppeltes Datenvolumen + 10 GB pro Monat
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

naturstrom smartapp
AnzeigeGREEN

Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp

Smartphone-KI Künstliche Intelligenz iPhone Apple Intelligence Google Gemini Galaxy AI Samsung
TECH

Smartphone-KI: Apple, Google und Samsung im Vergleich

meistverkauften Autos USA beleibtesten Autos
MONEY

Die meistverkauften Autos in den USA

beliebtesten Autos Juli 2025 meistverkauften Neuzulassungen
MONEYTECH

Die beliebtesten Autos im Juli 2025 – laut Kraftfahrt-Bundesamt

Carsharing Miles Überwachung überwachen Fahrverhalten
TECH

Carsharing: So überwachen dich Miles und Co.

E-Autobatterien Elektroauto Elektromobilität Akku Recycling
GREENTECH

Was passiert mit alten E-Autobatterien?

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück AirPods gewinnen!

Airpods 4 Apple
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?