Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Einstieg in die PR, Meike Neitz, Workbook, Kommunikation
ENTERTAIN

„Einstieg in die PR“: Eine Rezension zum Workbook von Meike Neitz

Christian Erxleben
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Christian Erxleben
Wir haben "Einstieg in die PR" gelesen.
Teilen

Kommunikation und Pressearbeit: Diese zwei Bereiche stehen bei Studien-Absolventen und Berufsanfängern noch immer Hoch im Kurs. Doch der Einstieg ist nicht immer leicht. Abhilfe will Meike Neitz mit „Einstieg in die PR“ schaffen. Gelingt das? Eine Rezension.

Ob nun im klassischen Journalismus, in der Pressearbeit eines Unternehmens oder in der Kommunikation im Social Web: Ohne Praxis-Erfahrung fällt der Einstieg in die Kommunikations-Welt nicht unbedingt leicht.

Zu unterschiedlich sind die Anforderungen. Zu schnell verändern sich Herangehensweisen, Werkzeuge und Plattformen. Doch manches bleibt auch gleich: Die Grundlagen der Kommunikation sind – obwohl sich das äußerliche Erscheinungsbild verändert – oftmals noch mit „früher“ vergleichbar.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

200 Seiten, 20 Kapitel: Unendlich viele Tipps

Ist es in dieser Ausgangslage überhaupt möglich, ein Buch zum Thema „Einstieg in die PR“ zu schreiben? Die Kommunikations-Expertin Meike Neitz hat sich dieser Herausforderung angenommen. Herausgekommen ist ein knapp 200 Seiten dickes Workbook*.

Das Buch ist im Mitp-Verlag erschienen und ist sehr kleinteilig aufgebaut. Das wirkt auf den Leser beim Blick ins Inhaltsverzeichnis zunächst nach viel mühseliger Kleinarbeit.

Doch schon beim Einstieg und nach den ersten Kapiteln ist klar: Diese Aufteilung hat ihren Sinn. Sie zerreißt Themen nicht künstlich in Untergebiete, sondern bietet passende Häppchen zum Umsetzen an.

Eine Aufforderung zum Aktiv-Werden

Denn darum geht es. „Einstieg in die PR“ ist kein klassisches Lehrbuch. Vielmehr nimmt es den Leser an die Hand und führt ihn kurz und knapp ein in die Welt der Kommunikation. Los geht es mit den theoretischen Grundlagen – SWOT-Analyse, Bildsprache und Co.

Im Anschluss geht es nathlos in die Praxis über. Wie spreche ich Journalisten an? Wie kann ich dafür soziale Netzwerke nutzen? Welche Informationen brauchen Journalisten wirklich und wann ist eine Pressekonferenz noch sinnvoll?  Diese und zahlreiche weitere Fragen klärt Meike Neitz in ihrem Buch.

Für den Einsteiger besonders hilfreich: In fast jedem Kapitel gibt es Aufgaben, Checklisten zum Abhaken oder Tipps. Das heißt: Der Leser soll sich aktiv mit dem „Lehrmaterial“ beschäftigen.

Aufgabe: Überlege anhand der oben gegebenen Anregungen, was für Kommunikationsziele dein Unternehmen verfolgt. Besprich diese auch mit der Geschäftsführung, um abzugleichen, ob ihr damit auf der gleichen Wellenlänge seid.

Auf Augenhöhe mit der Leserschaft

Wer das Zitat liest, stellt fest: Der Leser wird von Meike Neitz gedutzt. Das führt dazu, dass die Tipps und Ratschläge noch besser ankommen, weil nicht künstlich eine Distanz durch sprachliche Barrieren aufgebaut wird.

Ebenfalls positiv: Auf wiederkehrende Probleme – Stichwort Rechtfertigung für PR-Arbeit oder Personal Branding – geht die Autorin in „Einstieg in die PR“ ebenfalls ein. Damit zeigt sie, dass es in der Pressearbeit längst nicht mehr darum geht, nur auszusenden.

Kommunikatoren müssen und sollen – wie die Geschäftsführer und Unternehmen, die sie vertreten – als Marken im (Social) Web sicht- und ansprechbar sein. Ein Kommunikator, der selbst nicht aktiv kommuniziert, kennt vermutlich nicht alle notwendigen Kniffe.

Fazit zu „Einstieg in die PR“

Das Buch von Meike Neitz lässt fast keine Kritikpunkte aufkommen. Der Schreibstil ist locker, erfrischend und persönlich. Die Praxis-Beispiele, Tools und (Excel-)Tabellen helfen sofort weiter und erleichtern den Einstieg enorm.

Selbstverständlich ist es auf knapp 200 Seiten nicht möglich, alle Facetten der Kommunikation abzudecken. Aber dafür gibt es schließlich auch andere Bücher und weiterführende Lektüre.

Wer ein praxisnahes Buch zum Einstieg in die Welt der (digitalen) Kommunikation sucht, wird mit „Einstieg in die PR“ vollauf glücklich.

ANGEBOT
Einstieg in die PR - Das Workbook: Schritt für Schritt zu erfolgreicher Pressearbeit...
Einstieg in die PR - Das Workbook: Schritt für Schritt zu erfolgreicher Pressearbeit...*
19,99 EUR −4,70 EUR 15,29 EUR
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Auch interessant:

  • Bildergalerie: So arbeitet die Kommunikations-Agentur Schoesslers
  • 360-Grad-Video, AR und VR: Visuelle Kommunikation der Zukunft
  • WhatsApp in der Kundenkommunikation: Was ist erlaubt und was nicht?
  • Moderne Kommunikation: Rettet den Betreff

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Praktikant*in Social Media & Content Mark...
bonprix Handelsgesellschaft mbH in Hamburg
Social Media Manager – Webkommunikation...
Open Experience GmbH in Karlsruhe
Digital Marketing Advisor (m/w/d)
Linklaters LLP in Frankfurt
Senior Manager Digital Media & Conversion...
Verti Versicherung AG in Teltow
Hauptamtliche:r pädagogische:n Mitarbeiter:in...
KAB - Katholische Arbeitnehmerbewegung Diöze... in Hamm
Online Marketing Manager (m/w/d)
EGN Entsorgungsgesellschaft Niederrhein mbH in Viersen
Senior Social Media Manager – DACH (m/w/d)
Apollo-Optik Holding GmbH & Co. KG in Schwabach
Praktikum im Bereich Kommunikation, PR und Co...
Daimler Truck AG in Leinfelden-Echterdingen
THEMEN:BildungKommunikationStart-ups
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.
EMPFEHLUNG
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
American Express Gold Card
American Express: Höchstes Startguthaben und Membership Rewards Punkte seit Jahren!
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

FlaveAir Höhle der Löwen Aromaluft Zigaretten-Alternative
MONEY

FlaveAir: 9 Fragen an die Gründer aus „Höhle der Löwen“ (+ Gewinnspiel)

Die digitalsten Bundesligavereine. Bildquelle: Michal Jarmoluk/Pixabay
ENTERTAINTECH

Die digitalsten Bundesliga-Vereine in Deutschland

Freshflow, KI, Künstliche Intelligenz, Lebensmittel, Lebensmittelverschwendung, Nachhaltigkeit, Umwelt, Klima, Supermarkt, Einzelhandel, CO2
GREENTECH

Freshflow: Mit KI gegen Lebensmittelverschwendung

Capsello Zahnbürstenetui Zahnbürstenhalter Höhle der Löwen
MONEY

Zahnbürstenetui: 9 Fragen an den Capsello-Gründer (+ Gewinnspiel)

Aerostiletto High Heels Pads Höhle der Löwen
MONEY

High Heels Pads: 9 Fragen an die Aerostiletto-Gründerin

Die Höhle der Löwen Staffel 18 DHDL 2025
ENTERTAINMONEY

Die Höhle der Löwen 2025: Alles, was du zu Staffel 18 wissen musst

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?