Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
AnzeigeTECH

Managed vServer: Das Upgrade für dein Hosting

Werbepartner
Aktualisiert: 22. Mai 2019
von Werbepartner
Teilen

Viele Webseitenbetreiber sind mit einem relativ überschaubaren Webhosting-Tarif völlig zufrieden. Es wird nicht viel Leistung benötigt, um eine WordPress Seite mit wenigen monatlichen Besuchern problemlos laufen zu lassen. Werden die Webprojekte jedoch komplexer und leistungshungriger, führt an einem Upgrade kein Weg vorbei. Hier kommen die Managed vServer ins Spiel.

Was ist ein Managed vServer?

Wenn man Hosting-Tarife beschreibt, unterscheidet man häufig zwischen Managed- und Root Servern. Während Managed Server vom Hoster verwaltet und gepflegt werden, ist das bei Root Servern nicht der Fall. Sie sind mit mehr Freiheiten, aber auch meist mehr Pflegeaufwand verbunden und setzen ein technisches Wissen voraus.

Das „v“ in vServer ist eine Abkürzung für „virtuell“. Das bedeutet, dass ein Kunde bei einem vServer nicht tatsächlich einen kompletten Server erhält, sondern sich diesen mit anderen Kunden teilt. Es erfolgt aber eine saubere virtuelle Aufteilung, damit sich der Tarif so anfühlt, als würde man tatsächlich einen eigenen Server besitzen.

Zusammengefasst beschreibt „Managed vServer“ ein Hosting-Paket, das einen vom Hoster verwalteten Server beinhaltet, der von mehreren Kunden genutzt wird.

Welche Vorteile hat ein Upgrade auf einen Managed vServer?

Auf den ersten Blick scheinen sich herkömmliche Webhosting-Pakete und Managed vServer in nur einem Punkt voneinander zu unterscheiden: Leistung. Ja, Managed vServer sind schneller und stärker. Doch damit nicht genug. Als Beispiel sei hier die Tarifstruktur von Mittwald genommen.

Bei einem herkömmlichen Webhosting-Tarif werden einem Kunden bei Mittwald eine bestimmte Menge an Speicherplatz und Datenbanken zugesichert. Diese Leistungen sind fest mit dem Tarif verbunden. Doch lässt sich nicht nachvollziehen, wie viel tatsächliche Server-Leistung (Prozessorkerne und Arbeitsspeicher) zur Verfügung stehen.

Managed vServer unterscheiden sich in diesem Punkt. Sie sichern nicht nur eine bestimmte Menge an Speicherplatz und Datenbanken zu, sondern auch die erwähnte Server-Leistung. Kunden können damit wesentlich besser einschätzen, ob die beschriebene Leistung für die geplanten Projekte ausreicht oder doch ein „stärkerer“ Tarif notwendig ist.

Die festen Leistungen geben ebenso Sicherheit für die Zukunft. Während bei einem Webhosting-Tarif die „Nachbarschaft“ großen Einfluss auf die Performance haben kann, ist dies bei einem Managed vServer nicht so. Zwar sind hier ebenfalls mehrere Kunden auf dem Server, doch haben diese keinen Zugriff auf die jeweils zugesicherten Leistungen anderer Kunden.

Wer sein Hosting-Tarif verbessern will und bspw. von einem Webhosting-Paket zu einem Managed vServer wechselt, genießt mehr Sicherheit in Bezug auf die zugesprochene Leistung. Besonders Betreiber von Onlineshops oder Unternehmensseiten dürften die damit verkürzten Ladezeiten zu schätzen wissen.

Perfekt für Agenturen

Die Managed vServer sind somit auch für Agenturen perfekt. Meist betreuen ebendiese Projekte von Kunden, die einen Onlineshop oder eine Unternehmenswebsite benötigen. Der entscheidende Vorteil – neben der Leistung und deren Einschätzung – ist zumindest für Agenturen, die bei Mittwald hosten, die einfache Serververwaltung.

Beispielsweise ist es möglich, eigene Templates als Vorlage für andere ähnliche Kundenprojekte zu nutzen und so mehr Zeit im Agenturalltag zu haben. Zudem bietet der Hoster Mittwald die Agentur-Toolbox an, mit der Kunden einen enormen Verwaltungsaufwand und Zeit sparen können.

Brauche ich einen Managed vServer?

Wie eben schon erwähnt, ist ein Managed vServer Paket vor allem bei Agenturen sinnvoll. Diese haben meist mehrere Kunden, die sie in Bezug auf ein Hosting betreuen und haben so auch mehr (Verwaltungs-)Aufwand. Vor allem für Betreiber von größeren Seiten wie Unternehmenswebsites oder auch Onlineshops ist ein vServer bestens geeignet.

Ob sich ein Upgrade lohnt, kann und sollte in der Regel der jeweilige Webhoster wissen und sollte hier beratend tätig werden. Dieser kann auch eine Empfehlung aussprechen, in welcher Konfiguration ein Managed vServer gewählt werden sollte, damit das dazugehörige Webprojekt für die kommenden Monate technisch gut aufgestellt ist.

Mehr über Managed vServer erfahren

STELLENANZEIGEN
Content Creator – Video / Social Media ...
Ergotopia GmbH in Köln
Senior Marketing Operations and Content Manag...
primion Technology GmbH in Stetten am kalten Markt
Social Media & Marketing Manager / Werkst...
Wittig Immobilien/ Kensington Finest... in Berlin-Mitte
Digital Marketing Manager (m/w/d)
moccamedia GmbH in Trier, Jena
Creative Food Fotograf & Content Producer...
Dr. August Oetker Nahrungsmittel KG in Bielefeld
Social Media Manager (m/w/d) in Teilzeit
Zimmer & Hälbig Holding GmbH in Bielefeld, Köln, Lei...
Assistant im Center Management (m/w/d) &#8211...
ECE in Frankfurt
Expert Online Marketing (m/w/d) mit Agentur-G...
Baker Tilly in Düsseldorf, München
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonWerbepartner
Hier veröffentlicht die BASIC thinking Redaktion hochwertige Advertorials, die unseren Kunden einen Mehrwert bringen. Diese sind selbstverständlich als Anzeige gekennzeichnet. Du möchtest auch ein Advertorial bei uns veröffentlichen? Dann melde dich hier bei uns.
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Heißester Motor der Welt
GREENTECH

Wärmer als die Sonne: Forscher entwickeln den heißesten Motor der Welt

private Haftpflichtversicherung GVV Direkt
AnzeigeMONEY

Warum eine private Haftpflichtversicherung zu den wichtigsten Versicherungen gehört

SkoneLabs, Lebensmittel, FoodTech, Künstliche Intelligenz, Software, Wirtschaft
TECH

SkoneLabs: Wie KI für frische Lebensmittel sorgen soll

HubSpot vs. Microsoft Dynamics
AnzeigeTECH

HubSpot vs. Microsoft Dynamics: Welches CRM eignet sich besser für B2B-Unternehmen?

Einspeisesteckdose, Erneuerbare Energie, Strom, Stromnetz, Netzkapazität, Klima, Klimawandel
TECH

Deutschlands erste Einspeisesteckdose soll Strom schneller ins Netz bringen

WELOCK
AnzeigeTECH

Halloween-Sale: Jetzt mit WELOCK Smart Lock sichern und bis zu 63 Euro sparen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?