Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Techboost
AnzeigeMONEY

Bevor es dunkel wird: Datensicherheit in der Cloud

Werbepartner
Aktualisiert: 24. Mai 2019
von Werbepartner
Teilen

Startups lagern Daten in die Cloud aus, um teure IT-Investitionen zu vermeiden. Ein weiterer Vorteil: Datensicherheit.

Plötzlich ist der Bildschirm dunkel, der PC lässt sich nicht mehr hochfahren. Wichtige Unterlagen sind dann im Zweifel für alle Zeiten verloren. Und das Backup auf der externen Festplatte hilft auch nur dann weiter, wenn es regelmäßig erstellt wird. Ein Szenario, das aufgrund der begrenzten Lebensdauer der Geräte schon vielen PC-Nutzern widerfahren ist. 

Cloud bietet Datensicherheit und Flexibilität

Bei guten Cloud-Anbietern sind Daten sowohl gegen Verlust als auch gegen unbefugten Zugriff umfassend geschützt. Stefan Pandorf setzt deshalb mit dem Startup Particulate auf die Open Telekom Cloud:

„Wir wollten eine Lösung, die wir flexibel skalieren können. Etwa wenn Nutzerzahlen plötzlich ansteigen. Sobald der Zugriff auf die Plattformen in die Höhe schnellt, bucht ein Auto-Scaling-Service automatisch Ressourcen hinzu. Zudem war uns wichtig, dass unsere Daten sicher gespeichert sind.“

DSGVO: Die richtige Lösung auswählen

Der Cloud-Monitor 2018 von Bitkom Research zeigt: Für 97 Prozent der befragten Unternehmen ist die Konformität zur Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ein Kriterium bei der Wahl des Cloud Providers. Das Startup HESA Solutions bietet beispielsweise digitale Mobilitätslösungen an.

„Mit dem ersten Kunden aus der Versicherungswirtschaft ist uns klar geworden, wie wichtig der richtige Partner in Sachen Cloud sein kann. Da braucht es ein renommiertes, erfahrenes Unternehmen, das streng konform zur DSGVO arbeitet“, sagt Frank Heck, Gründer des Startups.

TechBoost: Sicheres Hosting für Startups

Hosting ist besonders sicher bei Providern, die ihren Sitz in Deutschland haben und dort auch ihre Rechenzentren betreiben. Einer dieser Anbieter ist die Deutsche Telekom. Für Startups bietet der Bonner Konzern das TechBoost-Programm.

Teilnehmende Startups können hierbei IT-Ressourcen in der Open Telekom Cloud von bis zu 100.000 Euro in Anspruch nehmen. Zudem erhalten sie Unterstützung bei Vertrieb und Marketing. 

„Mit unserem TechBoost-Programm können sich die Gründer auf ihr eigentliches Geschäftsmodell fokussieren“, sagt Matthias Schievelbusch, Leiter Startup-Kooperationen bei der Telekom.

„Mit TechBoost machen wir digitale Startups schneller erfolgreich. Und davon profitieren alle: die Startups von Kontakten zu etablierten Unternehmen und unsere Geschäftskunden von innovativen Lösungen der Startups. Nicht zuletzt natürlich auch wir selbst, weil wir durch unsere neuen Startup-Partner unser digitales Angebot ausweiten.“

STELLENANZEIGEN
Digital Officer (m/w/d)
Rolex Deutschland GmbH in Köln
Sales Manager Travel Networks (m/w/d)
MSC Cruises GmbH in München
Content Creator Video (m/w/d)
rahm GmbH in Troisdorf bei Köln
Junior HR Social Media & Marketing Manage...
sea chefs Human Resources Services GmbH –... in Hamburg
Praktikum Social Media (m/w/d)
Würth Deutschland in Künzelsau
Praktikum Unternehmenskommunikation – S...
Würth Deutschland in Künzelsau
Praktikum Suchmaschinenmarketing – SEO ...
Würth Deutschland in Künzelsau
Content Producer (m/w/d)
BAUHAUS in Mannheim
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonWerbepartner
Hier veröffentlicht die BASIC thinking Redaktion hochwertige Advertorials, die unseren Kunden einen Mehrwert bringen. Diese sind selbstverständlich als Anzeige gekennzeichnet. Du möchtest auch ein Advertorial bei uns veröffentlichen? Dann melde dich hier bei uns.
WhatsApp Kanal BASIC thinking Tech-Deals Sidebar
EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

besten Wallboxen Elektroautos
GREENMONEY

Die besten für Wallboxen Elektroautos

WELOCK Double 11 Deals
AnzeigeTECH

WELOCK Smart Lock Double 11 Deals: Bis zu 70 Euro sparen – Jetzt zuschlagen!

Togg Deutschland türkischer Tesla Elektroauto Türkei
BREAK/THE NEWSMONEY

Togg startet in Deutschland: Türkischer Tesla powered bei E-Dogan

CRM für Energieversorger
AnzeigeTECH

CRM für Energieversorger: Effizientes Management von Vertrieb und Fördermitteln

Zeiterfassungsgesetz 2026
AnzeigeTECH

Kommt das Zeiterfassungsgesetz 2026? Was Unternehmen jetzt wissen müssen

HubSpot vs. Airtable vs. Notion
AnzeigeTECH

HubSpot vs. Airtable vs. Notion – CRM-Lösungen für Freelancer und Solopreneure im Vergleich

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?