Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
AnzeigeMONEY

Digitaler Versicherer Coya: Passgenauigkeit statt Papierkrieg

Werbepartner
Aktualisiert: 01. Oktober 2021
von Werbepartner
Teilen

Niemand befasst sich gerne mit Versicherungen: zu viel Papierkram, lange Warteschleifen in Hotlines und umständliche Kündigungsfristen. Dass es auch anders geht, zeigt der digitale Versicherer Coya. Die preisgünstigen Produkte des Berliner InsurTechs kommen ohne Vertreter und beschränkt auf das Wesentliche aus. Hier erfährst du, was hinter diesem neuartigen Konzept, das Versicherung komplett neu definieren möchte, steckt.

Eines der stabilsten InsurTechs Europas

Die Versicherungsbranche und die Digitalisierung werden nicht recht warm miteinander. Während bei Banken mittlerweile Vieles reibungslos digital läuft, werden in der Versicherungswelt häufig noch komplizierte Vertragspapiere ausgehändigt und Schadensfälle ineffektiv abgewickelt.

Zeit, um Versicherung neu zu definieren, dachten sich Andrew Shaw, Peter Hagen und Sebastián Villarroel und schickten 2016 die Coya AG an den Start. Der offizielle Markteintritt erfolgte im September 2019.

Heute hat Coya rund 70 Mitarbeiter, die aus 20 verschiedenen Nationen stammen, und kann auf Investments von rund 40 Millionen US-Dollar nach der Series-A verweisen. Eine Lizenzierung der BaFin gibt es ebenfalls.

Diese Erfolgsgeschichte ist einer Gründungsidee zu verdanken, die absolut den Nerv der Zeit trifft.

Transparente und günstige Versicherungen für Internetaffine

Kurz gesagt, hält Coya das Gegenmodell zur marktüblichen Versicherung bereit. Geboten werden faire und transparente Produkte zu günstigen Konditionen. Die Versicherungen haben flexible Vertragslaufzeiten und sind täglich kündbar.

Die Bedingungen sind auf das Wesentliche reduziert und verständlich geschrieben; Vertragsabschluss wie Schadensmeldungen sind sogar auf dem Smartphone möglich. Den klassischen Versicherungsvertreter hat Coya abgeschafft, was die Kosten zusätzlich senkt.

Im Mittelpunkt steht alleine das passgenaue Produkt für den autarken Kunden von heute. Der kann seinen Vertrag mit ein paar Klicks abschließen.

Notwendig sind lediglich Basisinformationen wie Name, Anschrift und die für die jeweilige Versicherungspolice relevanten Angaben wie Wohnfläche oder der Wert des zu versichernden Gegenstandes.

Ist die Versicherung einmal abgeschlossen, türmen sich daheim keine Ordner mit Vertragsunterlagen – du verwaltest alles digital.

Nächster Coup: die Micro-Police

Gestartet ist Coya zunächst mit einer Hausratversicherung, die aufgrund der schlanken Strukturen bereits für 1,79 Euro im Monat zu haben ist.

Mittlerweile ergänzen eine Privathaftpflichtversicherung, eine Fahrraddiebstahlversicherung sowie eine E-Bike-Diebstahlversicherung das Produktportfolio.

Um Europas führende digitale Versicherung zu werden, tüftelt das Berliner Unternehmen eifrig weiter an zukunftsträchtigen Lösungen. Die Produkte sollen verstärkt auch über Kooperationspartner aus E-Commerce oder Reisebranche angeboten werden.

Außerdem möchte Coya demnächst die Mikro-Police ins Rennen schicken. Damit musst du nicht mehr den kompletten Hausrat versichern, sondern ein einzelner Gegenstand kann für wenige Tage oder sogar nur ein paar Stunden entsprechenden Versicherungsschutz erhalten – zum Beispiel deine teure Skiausrüstung im Winterurlaub oder das Surfbrett im Sommer.

Der Versicherer prüft jedoch genau, welche Idee der Markt braucht. Ziel ist ein organisches Wachstum mit perfekt aufeinander abgestimmten Bausteinen und Querdenken mit System, um Versicherung wirklich neu und nachhaltig zu definieren.

Digitaler Alltagsbegleiter statt notwendigem Übel

Was Coya auf Erfolgskurs bringt, ist eines der grundlegenden Probleme der Versicherungsbranche. Niemand beschäftigt sich gerne mit Preisen, Policen und Versicherungsmaklern.

Der Kontakt mit einer Versicherung wird als notwendig, aber lästig empfunden. Vielleicht hast du auch schon erlebt, dass im Schadensfall alles getan wird, um Zahlungen zu verhindern oder so gering wie möglich zu halten.

Durch die Digitalisierung ist es möglich, als Versicherung den Kunden wieder dort abzuholen, wo er steht – und ihn individuell und ganz im Sinne der ursprünglichen Bedeutung von Versicherung durch den Alltag zu begleiten.

STELLENANZEIGEN
Praktikant*in E-Commerce / Online Marketing (...
Chantelle Lingerie GmbH in Düsseldorf
Praktikant Marktforschung – Consumer In...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.
Social Media & Influencer Manager (m/w/d)
el origen food GmbH in Hamburg
Werkstudent*in Online Marketing – Schwerpunkt...
riebeaux Training & Coaching GmbH in Hamburg
Social Media Marketing Manager (w/m/d)
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Trainee Social Advertising (m/w/d)
TERRITORY GmbH in Munich
Social Media Specialist (w/m/d)
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Online Marketing Manager (m/w/d)
EAT HAPPY GROUP in Köln
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonWerbepartner
Hier veröffentlicht die BASIC thinking Redaktion hochwertige Advertorials, die unseren Kunden einen Mehrwert bringen. Diese sind selbstverständlich als Anzeige gekennzeichnet. Du möchtest auch ein Advertorial bei uns veröffentlichen? Dann melde dich hier bei uns.
WA Kanal AirPods Square
EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

gefährlichsten Straßen in Deutschland
MONEY

Die gefährlichsten Straßen in Deutschland

Powerness
AnzeigeTECH

Jetzt einsteigen: Das Powerness Solarbank 3 Pro Paket für deinen ersten eigenen Strom

Hostinger AI Website Builder
AnzeigeTECH

Schnell zur eigenen Website: So einfach geht’s mit dem Hostinger AI Website Builder

Powerness
AnzeigeTECH

Zukunftssicher und flexibel: Solarstrom-Angebote mit Power Dock von Powerness

Google Milliarden Deutschland Rechenzentren Cloud
BREAK/THE NEWSMONEY

Google-Milliarden für Deutschland: Souveränität sieht anders aus

CRM mit Exit-Strategie
AnzeigeTECH

CRM mit Exit-Strategie: Wie Banken regulatorische Anforderungen erfüllen – und flexibel bleiben

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?